1 von 3

© Thomas Leidig
2 von 3

© Shanti Joan Tan
3 von 3

© Christoph Köstlin
Malerische Kulisse, tolle Atmosphäre, ein begeistertes Publikum und ganz viele Emotionen. Das und noch viel mehr versprechen die Konzerte am Stadtbalkon in Kitzingen, wo gleich drei Hochkaräter der nationalen und internationalen Musikszene auftreten.
Den Auftakt macht am 10. Juni Jan Delay & Disko No.1. In den 90ern wurde Delay als Teil der Beginner berühmt, danach unternahm er Ausflüge ins Reggae-Fach, später hat er sich Funk und Soul verschrieben. Es sind die scheinbaren Widersprüche in seiner Musik, die ihm erlaubt haben, über drei Jahrzehnte relevant zu bleiben. Dabei hat er seinen feinen Sinn für knackige Slogans und die treffsichere Reimkunst nie verloren. Er scheut keine großen Melodien und Momente, sondern umarmt und zelebriert sie in seinem eigenen Kosmos. Nicht zuletzt seine einzigartige Gesangsstimme macht ihn zu einem der besten Live Acts unserer Zeit.
Am 16. Juni folgt Michael Patrick Kelly, der sein fünftes Studioalbum „B.O.A.T.S“ (Based on a true story) präsentiert. Eine ohrwurmverdächtige Hitsammlung, deren Songs – etwa „Beautiful Madness“, „Throwback“ oder „Blurry Eyes“ – mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Der irisch-amerikanische Sänger und Hit-Schreiber wurde mit seiner Familienband einst zum Starruhm katapultiert. Jetzt ist das Multitalent mit seiner Solokarriere und Songs, die auf wahren Begebenheiten beruhen, zurück. Über 20 Millionen verkaufte Alben, crossplattform Streams in Millionenhöhe und eine internationale Fanbase sprechen für sich.
Einen Tag darauf ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Newcomer zu Gast in Kitzingen. Wincent Weiss ist innerhalb kürzester Zeit zu einem der begehrtesten Künstler in der deutschen Musiklandschaft aufgestiegen. Die Songs „An Wunder“, „Feuerwerk“ oder „Musik Sein“ sind wohl vielen im Kopf geblieben. Sein viertes Album „Irgendwo Ankommen“ erschien im April und bringt die großen Emotionen auch auf kleinere Bühnen. Normalerweise füllt er mit seinen Konzerten ganze Arenen, sein intimer Auftritt auf dem Stadtbalkon dürfte demnach ein Highlight werden.