MUSIK
Aktuelle Artikel
Stattbahnhof Kunterbunt
Freitag ist jetzt Kunterbunt-Tag. Bei diesem Projekt sind große wie kleine Künstlerinnen und Künstler gefragt. Von nun an können in der Kneipe einmal im Monat alle ihre Kreativität ausleben. Es wird an zwei bis drei Stationen gemalt und gebastelt. Mehr anzeigen
Jazzfestival
Am letzten Wochenende im Oktober steht Würzburg traditionell im Zeichen des Jazz. In seiner 38. Auflage gibt sich das Jazzfestival feministisch – es wird das frauenstärkste seit je. Auch werden erstmals zwei große Bigbands auf der Bühne stehen. Mehr anzeigen
Würzburger Chormusiktage
Im Oktober hat die vielfältige Chormusikszene der Region wieder Gelegenheit, sich dem Publikum zu präsentieren. Die Eröffnung findet am Freitag mit einem Benefizkonzert des Gospel-Rock-Pop-Chors Voices in der Stephanskirche statt. Mehr anzeigen
Stonebourne
Grunge ist noch lange nicht tot! Zumindest nicht für diese Band aus Nürnberg. Das Dröhnen verzerrter E-Gitarre spricht von Weltschmerz und Teenage Angst. Grunge, die Schmuddel-Musik aus den 90ern, das ist energetischer Rock mit emotionalen Lyrics. Mehr anzeigen
ABBAMANIA
Noch einmal tanzen wie eine Dan- cing Queen und singen zu „Mamma Mia“ und „SOS“. Ein Konzert im unverwechselbaren und einzigartigen ABBA-Look, der die Erfolgsgeschichte der schwedischen Popband erzählt. Mehr anzeigen
Würzburger Kantorei: Carmina Burana
Die Würzburger Kantorei präsentiert Carl Orffs beliebtes Werk Carmina Burana, das sich durch eingängige Melodien, starke rhythmische Sequenzen, große Schlagwerk- und Bläserbesetzung auszeichnet und von großer Lebensfreude erfüllt ist. Mehr anzeigen
Hannes Wittmer
Fast fünf Jahre ist es inzwischen her, dass Hannes Wittmer sein Alter-Ego „Spaceman Spiff“ abgelegt hat, unter welchem er hunderte Konzerte gespielt, drei Alben veröffentlicht und sich zu einem der beliebtesten Singer-Songwriter entwickelt hat. Mehr anzeigen
The Tips
Nach fünf Jahren Pause kehrt die Reggae-Rock-Band The Tips zurück auf die Bühnen des Landes. Für die Reunion holten sich Ali und Janosch, die zur Originalbesetzung gehören, ihren langjährigen Begleiter Lucas Mylord mit ins Boot. Mehr anzeigen
Mackefisch: Harmoniedergang
Lucie Mackert und Peter Fischer bilden zusammen das Künstlerduo Mackefisch, das gerade für frischen Wind im deutschsprachigen Musikkabarett sorgt. Seit der Gründung setzen die musikalischen Vieleskönner auf allerlei Skurrilität. Mehr anzeigen
Scallwags Birthday Bash
Grobe Gitarren, amtliche Soli und lautstarke Mitgröl-Refrains: Ihr 27. Bühnenjubiläum zelebrieren die Schweinfurter Rock’n’Roll-Punks natürlich gebührend im Stattbahnhof. Und weil alleine feiern doof ist, haben die Scallwags Verstärkung eingeladen. Mehr anzeigen
Archiv
Weihnachtliche Weinprobe mit RedPack
Mit Kontrabass, Gitarre und Saxophon ziehen Evangelos Fitros, Matthias Ernst und Klaus Wolf an diesem Abend einen musikalischen Querschnitt durch die Geschichte der Pop- und Rockmusik, präsentieren Highlights aus Swing, Jazz und Schlager. Mehr anzeigen
benefizkonzert: Mosaik
Die Inklusionsband Mosaik besteht aus Musikerinnen und Musikern mit und ohne Behinderung, die gemeinsam Songs von Schlager bis Pop, von Rock’n’Roll bis Rap präsentieren. hr Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben zu fördern. Mehr anzeigen
Musik in Historischen Häusern und Höfen
Schon zum 30. Mal wird die Musikreihe „Musik in Historischen Häusern und Höfen“ in Karscht gefeiert.Am Fuße der St. Andreas Kirche, von Einheimischen liebevoll „Kleinstadt-Dom“ genannt, geben sich nationale und internationale Künstler*innen die Ehre. Mehr anzeigen
Physical Graffiti
An originalgetreuen Coversongs von Led Zeppelin sind schon so manche Bands gescheitert. Das änderte sich im Jahre 1997, als die Fans der Band „Red Stuff“ – die hauptsächlich Musik aus den Siebzigern spielte – mehr Led Zeppelin Songs forderten. Mehr anzeigen
„…Türen auf, die vorher verschlossen waren“
Acid Pauli macht´s mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg! Sie tun sich für zwei Konzerte im Mainfranken Theater zusammen, Stichwort: Electronic Classic. Wir Sprache vorab mit ihm - über Perspektiven des Tanzes und lebenserhaltende Maßnahmen. Mehr anzeigen
„Ich mag es am liebsten dunkel, dreckig und laut“
Als er 14 Jahre alt war, dröhnte Hip Hop aus seinen Boxen, später fand er über Breakbeats zur elektronischen Musik. Als „Pappenheimer“ wurde Jörg Ringleb in der Szene bekannt und ist heute einer der gefragtesten Techno-DJs in und um Deutschland. Mehr anzeigen
FRIZZ Event-Highlight: Mozartfest Freispiel
Unter dem Motto „Alles in einem: Freigeist Mozart“ startet das Würzburger Mozartfest am 20. Mai in seine 101. Saison. Neben den Konzerten in der Residenz mit einem hochkarätigen Programm warten viele neue Formate auf die Gäste. Mehr anzeigen
The Bennies
The Bennies kommen in den Stattbahnhof und bringen ihr aktuelles Album „Natural Born Chillers“ mit, das von Sam Johnson produziert wurde, der auch für die Smith Street, The Hard Aches und Camp Cope tätig war. Mehr anzeigen
Bunte Hunde
Die Nacht für alle bunten Hunde, die dem Würzburger House- und Techno-Rudel angehören. Zu Gast ist der Würzburger Electro Liveact ALMA, der mittlerweile in Berlin beheimatet ist und dem Radikon Label von Jonas Saalbach und Guzy angehört. Mehr anzeigen
"…hoffentlich ganz ohne Geld"
Die Alin Coen Band gibt in Würzburg ein Konzert. Wir baten Sängerin Alin vorab zum Interview - und redeten über zweisprachigen Gesang, altbackende Professoren und Dinge an der Backe. Mehr anzeigen