MUSIK
Aktuelle Artikel
South of Silence Festival
Das South Of Silence Festival holt am 13. und 14. Mai ein internationales Line-up mit elf Post-Rock und -Metal Bands aus den USA, Deutschland, Belgien, Finnland und Schweden in die Stadthalle Lohr. Mehr anzeigen
33. Internationales Africa Festival
Das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa hat im Laufe seiner Geschichte über 7.500 Künstlerinnen und Künstler aus 56 Ländern Afrikas und der Karibik nach Würzburg gebracht. Am 26. Mai startet das Internationale Africa Festival. Mehr anzeigen
Scheissediebullen
Die Band, deren Name immer wieder Aufsehen erregt, tat sich 2010 mit dem Vorsatz zusammen, deutschsprachigen Punkrock zu spielen, wie sie ihn selbst gerne hören. Texte mit politischen Inhalten und Positionen statt „selbstreferenziellen Szenequatsch". Mehr anzeigen
Sinn – Sein – Sicht
Das Philharmonische Orchester des Mainfranken Theaters bringt die vierte Sinfonie von Peter Tschaikowski zu Gehör, die entstand, als der russische Komponist unter starker seelischer Belastung und einer glücklosen Ehe litt. Mehr anzeigen
Benefizkonzert der Birgit Werner Stiftung
Unter dem Motto „Musik. Mut. Frauen.“ veranstaltet die Birgit Werner Stiftung, die sich für die Förderung junger und krebskranker Frauen einsetzt, ein klassisches Benefizkonzert, bei dem starke Frauen im Mittelpunkt stehen. Mehr anzeigen
120.000 Takte gegen Krebs
Mit ihrem Musikprogramm „Motown Mania“ verschreibt sich die Big Band Gemünden ganz und gar dem Soul der Siebziger- und Achtzigerjahre und haucht dem unverkennbaren Motown-Sound von Diana Ross, Stevie Wonder und den Supremes neues Leben ein. Mehr anzeigen
SWAMP
SWAMP spielen erdig-bluesigen Psych-Rock, der deutlich vom Spirit der Sechziger- und Siebziger- jahre beeinflusst ist. In Würzburg sind die Musiker keine Unbekannten – in über 20 Jahren haben sie sich einen festen Platz in der Clubszene erspielt. Mehr anzeigen
Die Mai-Highlights in der Posthalle
Nach einigen Verlegungen gehen die Hardrocker The New Roses endlich auf ihre „Nothing But Wild“-Tour, die Jungs von Jeremias bringen Disco Funk in die Posthalle und Barock zollen ihren Idolen Tribut. Mehr anzeigen
Bodo Wartke: Klaviersdelikte
Seit 25 Jahren steht der Klavierkabarettist Bodo Wartke auf der Bühne. Sein Publikum schätzt den Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises als virtuosen Pianisten ebenso wie als wandelbaren Schauspieler und charmanten Conférencier. Mehr anzeigen
Fabian Simon & The Moon Machine
Man nennt sie „das bestgehütete Geheimnis der deutschen Indieszene“. Fabian Simon & The Moon Machine machen nach eigenen Angaben utopistischen Kraut-Folk: Ein Mix aus 60’s Psychedelia, klassischer Kammermusik und Songwritertum von Nick Drake. Mehr anzeigen
Archiv
Aufgetaucht aus der Meltwelt, um wieder abzudriften
Die Stadt aus Eisen hat uns alle von überall her angezogen, um uns dann wieder mit diesem bittersüßen Nachgeschmack auszuspucken. Der Versuch, das Klangbild in einen Erlebnisbericht zu packen. Über MagicMeltMoment, #wearemelt und wo war Maceo Plex? Mehr anzeigen
„…dieses Larger-than-Life-mäßige“
Booka Shade machen bald die Posthalle unsicher! Wir sprachen vorab mit Arno, der einen Hälfte des Berliner Duos - über Ping Pong, das Geräusch von Gewehrschüssen und den Möglichkeiten der Referenzkultur. Mehr anzeigen
Pianist Roland Vossebrecker gibt Benefizkonzert auf YouTube
In den letzten fünf Jahren hat Roland Vossebrecker mehr als 100 Konzerte zugunsten der Entwicklungsorganisation gegeben und so rund 70.000 Euro an Spendengeldern eingenommen. Jetzt setzt er das Ganze online fort. Mehr anzeigen
Oratorienchor: Charles Gounods Cäcilienmesse
Die feierliche Messe zu Ehren der Schutzpatronin der Kirchenmusik, der heiligen Cäcilia, ist das bekannteste und größte kirchenmusikalische Werk des französischen Komponisten und zeichnet sich vor allem durch seine üppige Orchesterbegleitung aus. Mehr anzeigen
Fabian Simon & The Moon Machine
Man nennt sie „das bestgehütete Geheimnis der deutschen Indieszene“. Fabian Simon & The Moon Machine machen nach eigenen Angaben utopistischen Kraut-Folk: Ein Mix aus 60’s Psychedelia, klassischer Kammermusik und Songwritertum von Nick Drake. Mehr anzeigen
5.3. / Wanda / Posthalle Würzburg
Die Stimmungsraketen aus Österreichen machten aus der Halle ein Festzelt. Mehr anzeigen
"…ich wäre wahrscheinlich Schreiner geworden"
Im Westen nix Neues...abgesehen von Prinz Pis Konzert am 25.2. in der Posthalle stimmt das vielleicht. Mit dem aktuellem Album bringt er Geschichten aus seinem Leben mit. Wir baten den Musiker vorher zum Gespräch. Mehr anzeigen
Blitzlicht: Sum41
Sum41 haben gepflegt die Posthalle gerockt! Die Bilder dieses punklastigen Abends findet ihr natürlich genau hier! Mehr anzeigen
5. Crossover-Benefizkonzert
Mit dem Würzburger Benefizkonzert haben die vier Veranstalter – Koenig & Bauer, die Mediengruppe Main-Post, der Robert Krick Verlag und die Vogel Communications Group – ein alljährliches gesellschaftliches Charity-Event etabliert. Mehr anzeigen
Armano + Headfuzz
Armano Persau kennt man als Sänger von Oporto und See See Riders. Die sechs Songs auf seiner Solo-EP „5 Miles Down The Dirt Road“ erzählen von der Sehnsucht nach langen Sommernächten, dreckigen Schuhsohlen und zirpenden Grillen. Mehr anzeigen