RSS

FILM

Aktuelle Artikel

  • sehen_c_Studiocanal GmbH : Frank Dicks_web.jpg

    © Studiocanal GmbH : Frank Dicks

    Was man von hier aus sehen kann

    Der neue Film von Aron Lehman erzählt die tragischen Geschichten von einem märchenhaften Dörfchen im Westerwald mit allerlei skurrilen Bewohnern: Ein Buchhändler, ein verliebter Optiker, buddhistische Mönche und die Großmutter Selma. Mehr anzeigen

  • Beata te 2_web.jpg

    © Kairos Filmverleih

    Cinema! Italia! Italienische Filmwoche

    Das Central im Bürgerbräu zeigt erneut eine Reihe ausgewählter Werke auf der großen Leinwand. Durch die Tournee von Cinema! Italia! kommt das deutsche Publikum jedes Jahr in den Genuss neuer italienischer Produktionen. Mehr anzeigen

  • HarryUndSally_c_Studiocanal GmbH_web.jpg

    © Studiocanal GmbH

    Harry und Sally

    Die Szene, in der Meg Ryan in einem voll besetzten Restaurant in Manhattan vor Billy Crystal einen Orgasmus vortäuscht, zählt zu den berühmtesten Szenen der Filmgeschichte. Rob Reiners Komödie sorgte 1989 für Gesprächsstoff. Mehr anzeigen

  • Therean3_c_Julia_Daschner_web.jpg

    © Julia Daschner

    Sieben Winter in Teheran

    In Kooperation mit dem Central im Bürgerbräu zeigt der Club Soroptimist Würzburg Steffi Niederzolls Dokumentarfilm Sieben Winter in Teheran. Er erzählt die Geschichte der iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari. Mehr anzeigen

VERLOSUNGEN

Archiv

  • Peterchens Mondfahrt

    © MFA

    Kleinkinderkino: Peterchens Mondfahrt (abgesagt)

    Peterchen und Anneliese stürzen sich kopfüber in ein fantastisches Abenteuer, um dem finsteren Mondmann das sechste Käferbeinchen des Herrn Sumsemann abzujagen. Dazu begeben sie sich mit dem ängstlichen Käfer im Schlepptau auf direkten Weg ins All. Mehr anzeigen

  • Wie wir wollen_c_Kollektiv KINOKAS_web.jpg

    © Kollektiv KINOKAS

    Film und Gespräch: Wie wir wollen

    Im Portrait des Filmkollektivs Kinokas kommen 50 Individuen zu Wort, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben. Hier gelten Abtreibungen noch immer als Straftat, der Zugang wird weiterhin erschwert. Mehr anzeigen

  • Vor mir der Süden

    © Neue Visionen Filmverleih

    Vor mir der Süden

    1959 setzte sich Pier Paolo Pasolini in seinen Fiat Millecento und umrundete einmal die italienische Küste. Seine Reisereportage handelt von den Veränderungen, die sich durch die Industrialisierung bei den Menschen und in der Politik einstellten. Mehr anzeigen

  • InLiebeLassen_c_Studiocanal GmbH, Laurent Champoussin_web.jpg

    © Studiocanal GmbH, Laurent Champoussin

    Film & Gespräch: In Liebe lassen

    Filme über das Sterben gibt es viele. Doch Emmanuelle Bercots neuestes Werk ist nicht nur ein Film, in dessen Zentrum die Sterbenden und ihre Angehörigen stehen, sondern ebenso einer, der den behandelnden Arzt in den Fokus rückt. Mehr anzeigen

  • sehen_c_Studiocanal GmbH : Frank Dicks_web.jpg

    © Studiocanal GmbH : Frank Dicks

    Was man von hier aus sehen kann

    Der neue Film von Aron Lehman erzählt die tragischen Geschichten von einem märchenhaften Dörfchen im Westerwald mit allerlei skurrilen Bewohnern: Ein Buchhändler, ein verliebter Optiker, buddhistische Mönche und die Großmutter Selma. Mehr anzeigen

  • Filmwochenende Keyvisual 2023B

    © Filminitiative Würzburg e.V., Markus Westendorf

    FRIZZ Event-Highlight: 49. Internationales Filmwochenende

    Seit 49 Jahren bietet das Internationale Filmwochenende unbekannten jungen Filmschaffenden aus aller Welt eine Plattform, fördert Karrieren, Visionen, Träume. Dieses Jahr stehen rund 35 verschiedene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme auf dem Programm. Mehr anzeigen

  • Ich bin dein Mensch

    © Christine Fenzl/Majestic

    Ich bin dein Mensch

    Maren Eggert, die für ihre Rolle mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde, spielt in Maria Schraders neuster Regiearbeit eine Wissenschaftlerin am Pergamonmuseum in Berlin, die sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden lässt. Mehr anzeigen

  • La Boum_c_STUDIOCANAL Gmbh_web.jpg

    © STUDIOCANAL GmbH

    La Boum

    Die 13-jährige Vic zieht mit ihren Eltern nach Paris. Dort findet sie schnell Freunde, unter anderem Pénélope und deren Schwester Samantha. Fortan verbringen die Mädchen viel Zeit miteinander, wobei sie sich vor allem auf ein Thema fokussieren:Jungs. Mehr anzeigen

  • 1_Festungsflimmern_c_Nico Manger_web.jpg

    © Nico Manger

    Festungsflimmern

    Vorhang auf für cineastische Sternstunden: Vor der filmreifen Kulisse der Stadt und der Festung Marienberg startet nach zwei kleineren Versionen wieder das Festungsflimmern. Auf der großen Neutorwiese finden wie früher 1.000 Besucher PLatz. Mehr anzeigen

  • Europa Passage_c_Andrei_Schwartz_web.jpg

    © Andrei Schwartz

    Europa Passage

    Fünf Jahre lang hat Andrei Schwartz eine Gruppe rumänischer Roma begleitet, die regelmäßig zwischen ihrer Heimat und Hamburg pendelt. Der Perspektivlosigkeit in Rumänien wegen verdienen sie ihren Lebensunterhalt in Deutschland mit Betteln. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
ePaper Oktober 2023

ePaper Campus Sommer 2023