KINDER
Aktuelle Artikel
Zwerg Nase
Wilhelm Hauffs Märchen erzählt vom hübschen Knaben Jakob, der eines Tages von einer Kräuterhexe in einen Zwerg mit langer Nase verwandelt wird. Von allen verlacht, verlässt ihn jedoch nicht sein Lebensmut und versucht sein Glück als Koch des Herzogs. Mehr anzeigen
Ü wie Üchtel
... und wie Übersee, Übertopf, Über- fall, Überschwemmung, über Kopf und überhaupt. In „Ü wie Üchtel“ passiert viel, übelst viel: Überraschendes, Überwältigendes, aber auch Überstürztes. Beinahe sind Üchtel und Grübel auf ihren Bergen überfordert. Mehr anzeigen
Kinderbuchwochen
Das Team der Stadtbücherei hat nach der pandemiebedingten Pause wieder ein buntes Lesungs- und Veranstaltungsprogramm für Grundschüler auf die Beine gestellt. Die Schauspieler Edith Abels und Georg Zeier lesen z.B. Michael Endes „Lenchens Geheimnis“. Mehr anzeigen
Archiv
Ritter Heini und die Weihnachtsshow
Als Ritter Clown Heini auf dem Schloss von König Klothwig Kloschüssel ankommt, ist keiner da. Dabei sollte dort eine legendäre Weihnachtsshow im Schlossgraben stattfinden. Nur die Krone des Königs wurde zurückgelassen. Mehr anzeigen
Wie war das damals?
Die Ausstellung zum Thema „Kindheit und Jugend im Dritten Reich und danach“ bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende Ergänzung zum Geschichtsunterricht in der Schule. Bei einer Bücherrallye haben sie die Möglichkeit, Fragen zu beantworten. Mehr anzeigen
Online-Stillcafé der Missioklinik Würzburg
Das Stillcafé findet normalerweise jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt und richtet sich an stillende Mütter während und nach dem Klinikaufenthalt. Für das Online-Stillcafé am Mittwoch, 10. März von 10-12 Uhr kann man sich jetzt anmelden. Mehr anzeigen
Zwerg Nase
Wilhelm Hauffs Märchen erzählt vom hübschen Knaben Jakob, der eines Tages von einer Kräuterhexe in einen Zwerg mit langer Nase verwandelt wird. Von allen verlacht, verlässt ihn jedoch nicht sein Lebensmut und versucht sein Glück als Koch des Herzogs. Mehr anzeigen
Nachtwanderung im Guttenberger Forst
Unter der Leitung von Diplom-Biologin Ute Kuntz erkunden Kinder ab 4 Jahren zusammen mit ihren Eltern den Guttenberger Wald bei Nacht. Taschenlampen können getrost in den Schubladen bleiben, denn die Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit. Mehr anzeigen
Neues Online-Projekt der Stadtbücherei: Basteln mit Kindern
Für den Lockdown hat sich die Stadtbücherei Würzburg gleich mehrere Sachen überlegt, die man zuhause mit Kindern machen kann. Bei „Basteln mit Kindern“ erscheint jeden Freitag ist ein neues Video mit kreativen Ideen auf der Webseite. Mehr anzeigen
Schultütenfüllen im Cineworld
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und viele Kinder starten mit der Einschulung in einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Dabei darf eines nicht fehlen: die Schultüte. ABC-Schützen dürfen sich in diesem Jahr wieder doppelt darauf freuen. Mehr anzeigen
Osterferien im Museum für Franken
In den Osterferien bietet das Museum für Franken speziell für seine jungen Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. Beim kostenlosen Workshop „Schön, wie du spinnst“ am 13. April lernen Kinder ab 6 Jahren, wie man Wolle spinnt. Mehr anzeigen
Bobo und der Safrankönig
Bekanntlich braucht es sieben Sachen, um einen leckeren Kuchen zu backen. Doch die siebte Zutat, der Safran, fehlt der Großmutter. Zum Glück weiß Enkel Bobo Rat und macht sich auf den Weg zum gierigen Safrankönig, der den gesamten Vorrat bunkert. Mehr anzeigen
Kinderuni
In der Kinderuni-Vorlesung „Zylinder geht so – Sprechen mit Mund und Händen“ sprechen Frau Prof. Dr. Carina Lüke und das Team des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik über Kommunikation und die Sprachentwicklung bei Kindern. Mehr anzeigen