RSS

KINDER

Aktuelle Artikel

  • FRIZZ_072020_Buehne_Spielberg_Krokodilstraenen_web.jpg

    © Theater Spielberg

    Krokodilstränen

    Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer, denn Kasper ist hinter ihm her. Warum, das ahnt das Krokodil nicht. Hilfe bekommt er von seinem Freund Quak, auf den er sich immer verlassen kann. Mehr anzeigen

  • schweine_c_Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim_web.jpg

    © Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

    Tag der Museumstiere

    Wie wurden Gänse, Hühner, Ziegen, Schafe, Rinder und Schweine eigentlich früher als Nutztiere eingesetzt? Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim lädt am Tag der Museumstiere ein, den früheren und heutigen Lebensraum der Tiere kennenzulernen. Mehr anzeigen

  • Maschenka und der Bär_ohne c_WEB.jpg

    Kamishibai: Maschenka und der Bär

    In Japan hat das Kamishibai, das Papiertheater, eine lange Tradition. Mit handgemalten Bildern, die in einem bühnenartigen Rahmen sichtbar werden, wird das Erzählte nicht nur illustriert, sondern erhält szenischen Charakter. Mehr anzeigen

  • Dominik Schad_c_Dominik Schad_web.jpg

    © Dominik Schad

    Kulturworkshop: STOMP

    Rhythmus ist eine der wichtigsten Grundlagen für das Musikmachen. Um die zeitliche Organisation von Tönen und Klängen zu verstehen, braucht man nur den eigenen Körper. Im Workshop wird Dominik Schad Kindern die Welt des Rhythmus näherbringen. Mehr anzeigen

VERLOSUNGEN

Archiv

  • schloss_c_pexels-nothing-ahead_web.jpg

    © pexels-nothing-ahead

    Märchenwald Erlebnisworkshop

    In den Faschingsferien können Grundschulkinder eine Reise in den Märchenwald erleben. An drei Terminen finden verschiedene Erlebnisworkshops im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried statt, in denen die Kleinen in Märchenwelten eintauchen. Mehr anzeigen

  • Pippi in TakaTuka Land_c_Das Bilderbuchtheater_web.jpg

    © Das Bilderbuchtheater

    Bilderbuchtheater: Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land + Mascha und der Bär

    Das Bilderbuchtheater gastiert in Würzburg und hat zwei Stücke im Gepäck: In „Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land“ fliegen Pippi und Herr Nielson auf die Insel, auf der Pippis Vater, Kapitän Efraim, gefangen gehalten wird. Mehr anzeigen

  • Der kleine Rabe Socke

    Der kleine Rabe Socke stammt aus der Schreibfeder von Mele Moost und dem Zeichenstift von Annet Rudolph. Einst für das Bilderbuch „Alles meins!“ geschaffen, ist Socke mittlerweile auch Held der Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ Mehr anzeigen

  • Riese_c_Pat Christ_web.jpg

    © Pat Christ

    Der selbstsüchtige Riese

    Die Kinder lieben es, im Garten des Riesen zu spielen. Doch als der von einer Reise nach Hause zurückkehrt, vertreibt er sie. Sein Garten gehöre immer noch ihm, wettert er. Die Kinder verschwinden, doch an ihre Stelle treten vier wilde Gesellen. Mehr anzeigen

  • Bobo_c_Thomas Obermeier_web.jpg

    © Thomas Obermeier

    Bobo und der Safrankönig

    Bekanntlich braucht es sieben Sachen, um einen leckeren Kuchen zu backen. Doch die siebte Zutat, der Safran, fehlt der Großmutter. Zum Glück weiß Enkel Bobo Rat und macht sich auf den Weg zum gierigen Safrankönig, der den gesamten Vorrat bunkert. Mehr anzeigen

  • Laterne Sterne_c_Gabi Siegler_web.jpg

    © Gabi Siegler

    Laterne und Sterne

    Von den vielen Kindern auf den Gassen abgelenkt, vergisst der umherstreifende Nachtwächter Träumerlein doch glatt seine Laterne. Die nutzt die Gelegenheit, um hinauf zu ihren geliebten Sternen zu fliegen. Mehr anzeigen

  • Basteln mit Kindern Stadtbücherei

    © Martha Maucher

    Neues Online-Projekt der Stadtbücherei: Basteln mit Kindern

    Für den Lockdown hat sich die Stadtbücherei Würzburg gleich mehrere Sachen überlegt, die man zuhause mit Kindern machen kann. Bei „Basteln mit Kindern“ erscheint jeden Freitag ist ein neues Video mit kreativen Ideen auf der Webseite. Mehr anzeigen

  • Der gestiefelte Kater Theater Spielberg

    © Anne Klinge

    Gastspiel: Der gestiefelte Kater (abgesagt)

    Nachdem der Müller gestorben war, bekam der älteste Sohn die Mühle, der Mittlere bekam den Esel. Doch alles, was dem jüngsten Sohn, dem gutmütigen Willibald, übriggeblieben war, ist Kasimir - ein Kuscheltier mit Stiefeln. Mehr anzeigen

  • Kathrin-Rödl_c_Kathrin-Rödl_WEB.jpg

    © Kathrin Rödl

    „Mehr als stark!“ von Kathrin Rödl

    Wie schafft man den Spagat zwischen Powern und Pausemachen? Kathrin Rödl, Masterstudentin der FHWS, nähert sich dieser Frage in ihrem Buch „Mehr als stark – Gechillt durch Alltag und Schulstress“ kreativ und spielerisch. Mehr anzeigen

  • Gleichen-Rußwurm_c_VAN HAM Kunstauktionen, Saša Fuis_web.jpg

    © VAN HAM Kunstauktionen, Saša Fuis

    Workshop: Gemaltes Licht – Impressionistische Landschaften

    Der Workshop im Kulturspeicher für Kinder ab 8 Jahren beginnt mit einem kindgerechten Besuch der Ausstellung „Landschaften im Licht“ mit Gemälden von Ludwig von Gleichen-Rußwurm und mündet im Museumsatelier, wo die Kleinen kreativ werden können. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ ePaper Mai 2023

ePaper Campus Sommer 2023