CAMPUS
Aktuelle Artikel
Studierende der FHWS entwerfen App zum gemeinsamen Kochen
Zwei Studierende der FHWS – Lisa Zanghirella und Moritz Seidl – haben die App „ITEN“ konzipiert, mit der man Menschen auf eine neue Art kennenlernen kann ohne dabei gleich ein Date zu haben. Mehr anzeigen
Überbrückungshilfen für Studis verlängert – bis zu 500 Euro im Monat möglich
Durch die zahlreichen Schließungen, zum Beispiel in der Gastronomie, ist vielen Studierenden eine wichtige Möglichkeit zur Finanzierung ihres Studiums weggebrochen. Aus diesem Grund werden die Überbrückungshilfen auch zum Sommersemester verlängert. Mehr anzeigen
Virtuelle Studieninfowoche der FHWS
Lust auf's Studium, aber noch viele Fragen? Bei der virtuellen Studieninfowoche (Mo., 8.3. – Fr., 12.3.2021) bekommt man u.a. in Live-Präsentationen der Professor*innen und Studierenden jede Menge Infos rund um die FHWS. Mehr anzeigen
Archiv
Studieren im Ausnahmezustand
Auch vor den Universitäten und Hochschulen in Deutschland hat die Corona-Pandemie nicht Halt gemacht. Wir haben vier Studentinnen der Universität Würzburg dazu befragt, wie sie das erste digitale Semester unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Mehr anzeigen
28.10.2020
Guter Bearbeitungsstand bei der Überbrückungshilfe für Studierende
Die im Deutschen Studentenwerk (DSW) zusammengeschlossenen Studenten- und Studierendenwerke bearbeiten die Anträge von Studierenden auf die Zuschüsse im Rahmen der Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung weiterhin zügig. Mehr anzeigen
13.01.2021
Überbrückungshilfen für Studis verlängert – bis zu 500 Euro im Monat möglich
Durch die zahlreichen Schließungen, zum Beispiel in der Gastronomie, ist vielen Studierenden eine wichtige Möglichkeit zur Finanzierung ihres Studiums weggebrochen. Aus diesem Grund werden die Überbrückungshilfen auch zum Sommersemester verlängert. Mehr anzeigen
24.03.2021
Infoveranstaltung für Studienzweifler
Tocotronic haben Recht: „Im Zweifel für den Zweifel“. Wer z. B. mit der Wahl seines Studiengangs hadert, steht nicht allein da – und schon gar nicht chancenlos. Abgebrochene Hochschullaufbahnen müssen keinen vorzeitigen Karriereknick bedeuten. Mehr anzeigen
22.02.2019
Neuer Uni-Präsident Paul Pauli stellt sein Team vor
Am 1. April 2021 wird der Psychologe Paul Pauli sein Amt als Präsident der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) antreten. Jetzt hat er das Team von Vizepräsident*innen präsentiert, mit dem er die Uni in Zukunft führen wird. Mehr anzeigen
02.02.2021
Studierende der FHWS entwerfen App zum gemeinsamen Kochen
Zwei Studierende der FHWS – Lisa Zanghirella und Moritz Seidl – haben die App „ITEN“ konzipiert, mit der man Menschen auf eine neue Art kennenlernen kann ohne dabei gleich ein Date zu haben. Mehr anzeigen
16.02.2021
Virtuelle Studieninfowoche der FHWS
Lust auf's Studium, aber noch viele Fragen? Bei der virtuellen Studieninfowoche (Mo., 8.3. – Fr., 12.3.2021) bekommt man u.a. in Live-Präsentationen der Professor*innen und Studierenden jede Menge Infos rund um die FHWS. Mehr anzeigen
12.02.2021
Die Fakultät Maschinenbau der FHWS erweitert ihre Studienangebote
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft Würzburg-Schweinfurt bringt einige Neuerungen für ihren Studiengang Maschinenbau, der in Schweinfurt unterrichtet wird. Mehr anzeigen
21.08.2018
Erstmals Orientierungsstudien an der JMU
Zum kommenden Sommersemester 2020 bietet die Universität Würzburg erstmals Orientierungsstudien an: Wer noch nicht weiß, was er studieren möchte, kann ein Semester lang Lehrveranstaltungen verschiedener Studiengänge besuchen. Mehr anzeigen
04.03.2020
Duales Studium mit Kurtz Ersa
Innerhalb der Branchen Elektronik, Automotive und Schaumstoffverarbeitung behauptet sich Kurtz Ersa als Global Player mit starker regionaler Anbindung. 1779 im Main-Spessart gegründet, gehört die einstige Hammerschmiede zu den ältesten Familien. Mehr anzeigen
24.01.2019