KUNST
Aktuelle Artikel
Angelika Summa: „Wandarbeit“
Draht in allen erdenklichen Stärken, Rohre, Bänder, Flacheisen, Schrauben und Nägel: daraus fertigt die Würzburger Künstlerin Angelika Summa mal filigrane Kleinobjekte, mal wuchtige Skulpturen, die sich in geometrischen Grundformen ausbreiten. Mehr anzeigen
Tree and Soil
Im März jährte sich das Reaktorunglück von Fukushima zum 10. Mal. In den Jahren nach der Katastrophe dokumentierte das niederländische Künstlerpaar Antoinette de Jong und Robert Knoth in Foto- und Videoaufnahmen die Zustände im Sperrgebiet. Mehr anzeigen
Würzburger Kunstverein wird UNESCO-Kulturerbe
Schon 1981 wurde die Würzburger Residenz und ihr Hofkarten zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als einer von rund 300 Vereinen in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) darf nun auch der Kunstverein Würzburg diese Auszeichnung tragen. Mehr anzeigen
Schweinfurt setzt ein Zeichen mit der „Impfbanane“
Der „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel hat nun sein Markenzeichen weiterentwickelt. Eine an Covid-19 erkrankte Banane, die nur durch eine Impfspritze wieder zurück zur normalen Gestalt findet. In Schweinfurt gibt es bereits zahlreiche Exemplare. Mehr anzeigen
Neue Mitgliederausstellung in der BBK-Galerie
Im rechten Flügel des Kulturspeichers am Alten Hafen in Würzburg befindet sich die BBK-Galerie. Im Rahmen der „Welle“-Ausstellung wird nun seit dem 26. März Humor, Skurriles, Stilles, Bewegtes und Bewegendes an den Flächen und im Raum gezeigt. Mehr anzeigen
Gedenken und Spenden: Tausend Blüten für Coronaopfer
„Mille Fleurs – Tapestry of Love“, so heißt das aktuelle Projekt der Würzburger Künstlerin Claudia Wührl. Damit soll den Menschen gedacht werden, die seit 2020 an Corona erkrankt waren oder gestorben sind. Spenden kommen den BR-Sternstunden zu Gute. Mehr anzeigen
Der Kubus ist zurück: „Kunstleerer Raum“ in der Innenstadt
Bereits im Herbst 2018 sorgten sechs Kunstschaffende mit ihrer ersten Aktion auf dem Würzburger Marktplatz für Aufsehen. Von Anfang April bis Ende Juni gibt es nun eine Neuauflage auf dem Marienplatz. Künstler*innen können sich ab sofort bewerben. Mehr anzeigen
Stadt Würzburg ruft zum Mitmachen beim Kunstfestival "6x6" auf
Würzburgs Partnerstadt Rochester im US-Bundesstaat New York veranstaltet im Namen des Rochester Contemporary Art Center das jährlich stattfindende Kunstfestival „6x6“. Jede*r kann mitmachen und Werke bis 31. März über die Stadt Würzburg einsenden. Mehr anzeigen
„CoRoNa DADA”: Wiedereröffnung der Ausstellung im Keller Z87
Der Keller Z87 auf dem Bürgerbräugelände in der Zellerau, der eine Plattform für Kreativität und Denkanstöße bietet, öffnet mit „CoRoNa DADA” wieder seine Pforten. Die Ausstellung musste kurz nach ihrem Start im Dezember schließen. Mehr anzeigen
Archiv
„Council für Kunst und Design“ druckt Kunstwerke auf Stofftaschen
Der Verein „Council für Kunst und Design“ eine Möglichkeit geschaffen, drei seiner Künstler*innen im Lockdown zu unterstützen. Werke von Angelika Summa, Petra Rau und René Lang wurden auf nachhaltige Stofftaschen gedruckt, die nun verkauft werden. Mehr anzeigen
02.02.2021
„CoRoNa DADA”: Wiedereröffnung der Ausstellung im Keller Z87
Der Keller Z87 auf dem Bürgerbräugelände in der Zellerau, der eine Plattform für Kreativität und Denkanstöße bietet, öffnet mit „CoRoNa DADA” wieder seine Pforten. Die Ausstellung musste kurz nach ihrem Start im Dezember schließen. Mehr anzeigen
16.03.2021
Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
Drei Jahre, drei Schwerpunkte! Bad Neustädter Künstler Friedhard Meyer stellt seine Werke vor. Teil der Ausstellung sind besondere Acryl-Nadelbilder, die durch Meyers eigens entwickelte Nadeltechnik entstanden sind. Mehr anzeigen
10.01.2018
Mandalas und Magic Moments
Im Mai veranstaltet Teresita Seib in ihrer Foto Kunst Galerie eine Vernissage mit Werken von Walter Prahl. Die Ausstellung heißt „Mandalas und Magic Moments“ und lädt mit Unikaten sowie limitierten Kleinserien zu einer fantasievollen Reise ein. Mehr anzeigen
09.03.2021
Digitale Semesterausstellung "Bergwerk" am 5. und 6. Februar
Am Freitag, den 5.2. und am Samstag, den 6.2. werden in einer abwechslungsreichen, virtuellen Ausstellung die zahlreichen Beiträge aus den Bereichen Fotografie, Bewegtbild, Gestaltung im Raum, lllustration, Interaktive Medien und Typografie gezeigt. Mehr anzeigen
01.02.2021
ATE Crew gestaltet Wand des Dag-Gymnasiums
Esze und Sidas – zwei Künstler am Anfang 30, die sich nicht gesucht, aber gefunden haben. Ihr neustes Werk ziert eine Wand des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums in Würzburg und setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Mehr anzeigen
16.07.2020
Der Kubus ist zurück: „Kunstleerer Raum“ in der Innenstadt
Bereits im Herbst 2018 sorgten sechs Kunstschaffende mit ihrer ersten Aktion auf dem Würzburger Marktplatz für Aufsehen. Von Anfang April bis Ende Juni gibt es nun eine Neuauflage auf dem Marienplatz. Künstler*innen können sich ab sofort bewerben. Mehr anzeigen
19.03.2021
BBK-Kunstmarkt: art to go
Mitte November findet in der BBK Galerie der 1. Kunstmarkt „art to go“ statt. Unter dem Motto „das kleine Format“ präsentieren BBK-Mitglieder*innen ihre Werke und bieten diese zum Verkauf an. Mehr anzeigen
27.10.2020
Angelika Summa: „Wandarbeit“
Draht in allen erdenklichen Stärken, Rohre, Bänder, Flacheisen, Schrauben und Nägel: daraus fertigt die Würzburger Künstlerin Angelika Summa mal filigrane Kleinobjekte, mal wuchtige Skulpturen, die sich in geometrischen Grundformen ausbreiten. Mehr anzeigen
12.04.2021
Würzburger Kunstverein wird UNESCO-Kulturerbe
Schon 1981 wurde die Würzburger Residenz und ihr Hofkarten zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als einer von rund 300 Vereinen in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) darf nun auch der Kunstverein Würzburg diese Auszeichnung tragen. Mehr anzeigen
12.04.2021