KUNST
Aktuelle Artikel
Susanne Stichert
In Susanne Sticherts großformatigen Gemälden trifft man auf mystische Figuren, vermeintlich alltägliche Szenen, morbide Totenschädel und verschiedenste Gesichter. Kraftvolle Farben und grobe Pinselstriche dominieren die Werke. Mehr anzeigen
HEXEN! Über Körper, Wissen und Macht
Während des Dreißigjährigen Krieges erreichen die Hexenjagden in Deutschland ihren Höhepunkt. Würzburg trifft es besonders hart. Nun soll ein Denkmal an diese brutale Zeit erinnern. Die Ausstellung möchte die Diskussion darüber zusätzlich anregen. Mehr anzeigen
Kunst trifft Natur
Anlässlich des Kulturherbstes im Landkreis Würzburg stellen acht Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Sparten in der Kulturscheune aus. Die Werke der bildenden Künste entstanden aus den unterschiedlichsten Materialien. Mehr anzeigen
Antike in Bayern
Das heutige Bayern wurde geprägt von unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen: So lebten Kelten hier bereits seit der Eisenzeit und um Christi Geburt richteten die Römer ihre Provinzen ein – mit Militärpräsenz und zivilem Leben. Mehr anzeigen
Cornelia Krug-Stührenberg: Mein Arcadien
Arcadien beschreibt einen idyllischen, romantischen Ort, die unversehrte Natur in ihrem Gleichgewicht. Fern der Zivilisation stellt Cornelia Krug-Stührenberg einen Gegenpol zu Krieg und der menschlichen Zerstörung dar. Mehr anzeigen
Georg Küttinger: Interferenzen
In seinen neuen Arbeiten, die ab Mitte Oktober auf der Arte Noah zu sehen sind, setzt sich Georg Küttinger mit der Wahrnehmung und dem Wahrnehmbaren sowie deren Möglichkeitsspielräumen auseinander. Als Bildgrundlage dienen Fotomontagen. Mehr anzeigen
Mel Ramos
Er war einer der großen Maler der amerikanische Pop-Art: Bekannt wurde der 1935 in Sacramento geborene Mel Ramos durch seine Comicfiguren, Superhelden und Pin-up-Girls, die mit berühmten Markenartikeln posieren. Mehr anzeigen
Blackforms
Die MoNaden laden ein! Im Mittelpunkt des Abends steht der Berliner Ausnahmekünstler Christoph Dahlberg mit seinem Album „Blackforms“. Eine audiovisuelle Performance mit elektronischer Livemusik und Visuals. Mehr anzeigen
FRIZZ Event-Highlight: Tage des offenen Ateliers
Ein Wochenende lang öffnen rund 50 Kunstschaffende in Würzburg und Umgebung ihre Ateliers und laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. So können alle Interessierten an der künstlerischen Arbeit und gestalterischen Kreativität teilhaben. Mehr anzeigen
Veo Wurzburgo
In Álvaro Fernández Sáez Bildern spürt man dessen Erfahrungen als Restaurator für Fresken und antike Gemälde. Großformatige Wandbilder, filigrane Naturszenen sowie Porträts gehören zu seinem Portfolio; Schwerpunkt ist der Realismus. Mehr anzeigen
Archiv
Sonderausstellung: *INNEN
Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Fotografie: Vier künstlerische Positionen stehen sich auf der Arte Noah gegenüber. Christiane Gaebert schafft mit ihrer selbstentwickelten Papiertechnik „PaperArt“ komplexe Objekte und Raum-Installationen. Mehr anzeigen
Die Neuen
Die VKU, die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens, wächst kontinuierlich um weitere Namen, über deren Aufnahme eine Jury aus Maler*innen, Bildhauer*innen und Kunsthandwerker*innen in regelmäßigen Abständen entscheidet. Mehr anzeigen
Heidi Lauter: Lend me your eyes
Das Licht dominiert die Werke von Heidi Lauter. Das Licht bestimmt die Form, und da beginnt die räumliche Wahrnehmung des Menschen. Lauter gelingt es, in ihren Natur-Inszenierungen und urbanen Motiven, die Faszination des Lichts einzufangen. Mehr anzeigen
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Matthias Schwarz zeigt in seiner neuen Ausstellung eine Auswahl an Fotos, die im Weltkulturerbe Völklinger Hütte entstanden sind, dem weltweit einzig vollständig erhaltenen Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung. Mehr anzeigen
Farbexplosionen vom schwarzen Kontinent: Tingatinga und Fadenmalerei
Ende der Sechzigerjahre entstand in Tansania die Tingatinga-Malerei. Ihr Begründer, Edward Saidi Tingatinga, begann zunächst als Arbeitsloser damit, mit Fahrradlack Tiere, Pflanzen und Dorfszenen auf quadratische Pressplatten zu malen. Mehr anzeigen
KLIMA – Bilder
Zehn Fotografinnen und Fotografen präsentieren Arbeiten, in denen sie sich mit dem Klima-Phänomen auseinandersetzen. Die Bilder zeigen verschiedene Jahreszeiten in der eigenen Region und in fernen Ländern, Veränderungen von Landschaft und Vegetation. Mehr anzeigen
Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie
Innovative druckgrafische Arbeiten, filigrane Zeichnungen und fiktiv-realistische Fotografien bilden den Arbeitsschwerpunkt der Druckgrafikerin Kristin Finsterbusch. In der Ausstellung „Naturfindungen“ zeigt sie Fundstücke aus Flora und Fauna. Mehr anzeigen
Nachhall. Vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof Würzburg
Anlässlich des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zeigt der Künstler Jens Reulecke die Ausstellung „Nachhall“ im Johanna-Stahl-Zentrum. Die Installation ist das Ergebnis einer künstlerischen Annäherung an den Friedhof. Mehr anzeigen
Horst Ziegler: Zerreißprobe
Die Porträtserie des in Würzburg geborenen Fotografen Horst Ziegler basiert auf einem persönlichen Schicksalsschlag. Seine Partnerin verlor nach drei Jahren den Kampf gegen den Krebs, was ihn in eine tiefe Krise stürzte. Mehr anzeigen
Feministische Ausstellung: femfeel
Die Ausstellung bezieht sich auf unterschiedliche Bereiche der Gleichberechtigung und Normalisierung von Körpern, die anhand von Erfahrungsberichten, Fotografien, Filmen und Gemälden verschiedener Künstlerinnen und Künstler dargestellt werden. Mehr anzeigen