RSS

KUNST

Aktuelle Artikel

  • 01_Ursel Jäger, Gottfried Jäger mit Lochblendenstruktur, 1968, © VG-Bild-Kunst, Bonn 2023_web.jpg

    © VG-Bild-Kunst, Bonn 2023

    Gottfried Jäger: Fotografien der Fotografie

    Gottfried Jäger zählt zu den wichtigsten Fotografen und Foto-Theoretikern der Nachkriegszeit. Im Museum im Kulturspeicher ist sein Werk in der Sammlung Peter C. Ruppert vertreten. Ab 17. Juni wird eine Werkauswahl des Künstlers gezeigt. Mehr anzeigen

  • Siebold Museum_c_Frauke Torz_web.jpg

    © Frauke Torz

    Von Weitem

    Die Kalligrafie spielt in Ostasien seit Generationen eine zentrale Rolle. Die mit Pinsel geschriebenen Schriftzeichen vermitteln weitaus mehr als nur Inhalt. Die Kunst gilt als Spiegel des Inneren. Die Schönheit entsteht aus dem Moment heraus. Mehr anzeigen

  • Die Neuen_c_Gertraud Naber_web.jpg

    © Gertraud Naber

    Die Neuen

    Vor mehr als 100 Jahren wurde die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens gegründet. Seither ist sie ein wesentliches Element des Würzburger Kulturlebens und der gesamten Region. Immer wieder werden neue Mitglieder in die VKU aufgenommen. Mehr anzeigen

  • Barockscheune_c_Studio Zudem_webv.jpg

    © Studio Zudem

    wanderausstellung: Orte der Demokratie in Bayern

    Demokratie ist geprägt von Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit – scheinbar simpel, doch steht eine lange Entwicklungsgeschichte dahinter, die auch in Bayern ihre Spuren hinterlassen hat. Die Ausstellung lädt passend dazu nach Volkach ein. Mehr anzeigen

  • Annette Voigt_Julia Weimar_web.jpg

    © Julia Weimar

    Annette Voigt: Das Ding an sich

    Fast 20 Jahre lang hat sich die Künstlerin Annette Voigt mit Alltagsgegenständen beschäftigt, diese auf unterschiedliche Weise zu Kunstobjekten verfremdet und sie so ihrer ursprünglichen Funktion beraubt. Mehr anzeigen

  • Klose_c_DOROTHEA GÖBEL_web.jpg

    © Dorothea Göbel

    Auf die Hörner fertig los!

    Passend zum Beginn des Tierkreiszeichens Stier eröffnete Dorothea Göbel am 22. April ihre Ausstellung in der Galerie Ilka Klose. Das Tier hat nicht nur in der Astrologie Relevanz, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Mythologie. Mehr anzeigen

  • 1_MOS_Ausstellung_Fantastische Fabelwesen_c_Museum Otto Schäfer, Jan Soldin_web.jpg

    © Museum Otto Schäfer, Jan Soldin

    Fantastische Fabelwesen

    Sie leben im Reich der Mythen, Märchen, Sagen und Legenden. Auch in Fantasy-Literatur und der Filmkunst haben Tierwesen große Auftritte – ob als Freund oder Feind, liebenswerte Gestalt oder gruseliges Monster. Mehr anzeigen

  • Teresa Schardt_c_Teresa Schardt_web.jpg

    © Teresa Schardt

    Teresa Schardt: Women without Borders

    Teresa Schardts Passion ist es, Portäts von starken, aber auch verletzlichen Frauen zu malen. Oft handeln ihre Werke von Emanzipation. Die Künstlerin fasziniert es, Gefühle und Empfindungen mittels Farben zum Ausdruck zu bringen. Mehr anzeigen

  • Trio 10_White Cube_c_ohne c_web.jpg

    TRIO10

    Acht Künstlerinnen und Künstler der BBKs Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken präsentieren ihre Werke einen Monat lang in Würzburg. Das Format zielt darauf ab, die Vielfalt und Qualität der Kunstszene Frankens widerzuspiegeln. Mehr anzeigen

VERLOSUNGEN

Archiv

  • Der Arbeit die Schönheit geben – Tiepolo und seine Werkstatt in Würzburg

    © André Mischke

    Geburtstagsgrüße an Giambattista Tiepolo

    250 Jahre nach Giambattista Tiepolos Tod, beteiligt sich Würzburg an einer Initiative ihm zu ehren. In einer gemeinsamen Aktion soll europaweit, ein Netz der Tiepolo-Orte geknüpft werden. Auch das Martin von Wagner Museum nimmt daran teil. Mehr anzeigen

  • Die Neuen_c_Hagga Bühler_web.jpg

    © Hagga Bühler

    Neuaufnahmen Gruppe 1

    Die neuen BBK-Mitglieder in einer Ausstellung: Nil Oranges Bilder öffnen Türen zu einem magischen Realismus und führen tief hinein in einen zeitlosen Symbolismus. Wolfgang Einhellinger kreiert mit Feder und Chinatusche moderne Großstadtwelten. Mehr anzeigen

  • Luisa Heese_c_Karolina Sobel_web.jpg

    © Karolina Sobel

    "Das Museum im Kulturspeicher ist ein kultureller Leuchtturm"

    Seit dem 1. September 2020 ist Luisa Heese Direktorin des Würzburger Museum im Kulturspeicher (MiK). Wir sprachen mit ihr über ihren Weg in die Branche, das 20-jährige Jubiläum des Museums sowie über ihre Visionen für dessen Zukunft. Mehr anzeigen

  • Paul-Diestel-2_c_Paul-Diestel_WEB.jpg

    © Paul Diestel

    zugewandt: Paul Diestel

    Noch bis zum 30. Januar sind Werke von Paul Diestel im Museum am Dom beheimatet. Die 15 Skulpturen sind Teil der neu gestalteten Dauerausstellung, wo sie mit den Arbeiten der Sammlung in Verbindung treten. So entstehen neue Bezüge und Assoziationen. Mehr anzeigen

  • Natur im Fokus_c_Sasha Jumanca_web.jpg

    © Sasha Jumanca

    Natur im Fokus

    Der alljährliche Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern dazu ein, die Landschaft ihrer Heimat mit der Kamera festzuhalten. Dabei geht es weniger um technische Perfektion, sondern vielmehr um Kreativität. Mehr anzeigen

  • Hans Platschek_c_Hans Platschek_web.jpg

    © Stiftung van de Loo, Foto: ebd. © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

    Hans Platschek: Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende

    Hans Platschek wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Zeit seines Lebens war er ein unruhiger Geist. 1939 floh er nach Uruguay, wo er die Kunstakademie besuchte. Später waren seine Bilder auf vielen wichtigen Ausstellungen zu sehen. Mehr anzeigen

  • Kristin Finsterbusch

    © Kristin Finsterbusch

    Kristin Finsterbusch: Druckgrafik und Fotografie

    Innovative druckgrafische Arbeiten, filigrane Zeichnungen und fiktiv-realistische Fotografien bilden den Arbeitsschwerpunkt der Druckgrafikerin Kristin Finsterbusch. In der Ausstellung „Naturfindungen“ zeigt sie Fundstücke aus Flora und Fauna. Mehr anzeigen

  • VKU Winterausstellung_c_Heide Eggermann_web.jpg

    © Heide Eggermann

    VKU-Winterausstellung: Lichtblick

    In trostlosen, sorgenvollen Zeiten, oder einfach dann, wenn die Tage von Monotonie geprägt sind, kann ein Lichtblick etwas sein, das zu Hoffnung Anlass gibt. Sprechen wir von Lichtblicken, hoffen wir, dass sich etwas zum Positiven wendet. Mehr anzeigen

  • Linda Schwarz_c_Linda Schwarz_we.jpg

    © Linda Schwarz

    Linda Schwarz: UnARTig ...

    Tageszeitungen dienen der Künstlerin Linda Schwarz als Inspirationsquelle. Besonders ihre Studienaufenthalte in den USA veranlassten sie dazu, sich intensiver mit Schrift und Sprache auseinanderzusetzen - in Druckgrafiken, Collagen und Fotografien. Mehr anzeigen

  • MAD_c_Abteilung Kunst der Diözese Würzburg, Thomas Obermeier_web.jpg

    © Abteilung Kunst der Diözese Würzburg, Thomas Obermeier

    Kunst geht fremd ... und über Grenzen

    Kunst kann vieles sein: inspirierend, irritierend, gewagt, unterhaltsam. Kunst kann aber auch über Grenzen gehen. Mit ihrer Tauschaktion wollen die unterfränkischen Museen darauf aufmerksam machen, was es bedeuten kann, Grenzen zu überschreiten. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ ePaper Mai 2023

ePaper Campus Sommer 2023