BÜHNE
AKTUELLE ARTIKEL
Und dann kam Mirna
Humor und Depression gehen einher in Sibylle Bergs Theaterstück. Die alleinerziehende Mutter, eine Großstädterin in den 30ern mit manischem Selbstverwirklichungsdrang, wird von der Erkenntnis eingeholt, erschreckend durchschnittlich zu sein. Mehr anzeigen
Rolf Miller: Wenn nicht wann dann jetzt
Breitbeinig, dass die Hosennaht spannt, fläzt er auf seinem Stuhl und erklärt im tiefen Odenwälder Dialekt die Welt aus dem Blickwinkel eines Hinterwäldlers. So kennt man den preisgekrönten Kabarettisten Rolf Miller bereits seit 25 Jahren. Mehr anzeigen
Max Uthoff
Nach „Moskauer Hunde“ wird Max Uthoff ab September mit neuem Programm durch die Republik ziehen. Für eine Vorpremiere kommt der Kabarettist, der vor allem aus dem ZDF-Satiremagazin „Die Anstalt“ bekannt ist, ins Bockshorn. Mehr anzeigen
21. Würzburger Improtheaterfestival
Nach zwei von der Pandemie beeinflussten Ausgaben und dem großen Jubiläum sehnt sich das Team in diesem Jahr nach einem Festival im behaglichen Rahmen: Improtheaterspielerinnen und -spieler aus aller Welt sind im Oktober zu Gast auf Würzburgs Bühnen. Mehr anzeigen
Licht ins Dunkel
Das Mainfranken Theater hat das Programm für die kommende Spielzeit vorgestellt. „Licht ins Dunkel“ heißt der programmatisch rote Faden, der sich durch die im Oktober startende Theatersaison ziehen wird. Mehr anzeigen
Das perfekte Geheimnis
Eine Gruppe von Freunden lässt sich auf ein gewagtes Spiel ein: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Anrufe öffentlich gemacht – und damit auch Geheimnisse und Lügen. Mehr anzeigen
Der König in Gelb
Robert W. Chambers steht in der makaber-gruseligen Tradition Edgar Allan Poes und bildet zusammen mit seinem Zeitgenossen Ambrose Bierce das Zwischenstück der Gothic Novel und der modernen kosmischen Horrorliteratur im Stile H.P. Lovecrafts. Mehr anzeigen
Gerd Reitmaier: Charity für Levi
Im vergangenen Jahr verlor Gerd Reitmaier seinen Enkelsohn Levi, was ihn zu einem Charity Event bewegte. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun vier weitere Termine. Nach wie vor gehen 100 Prozent der Einnahmen an die Stiftung „Dein Sternenkind“. Mehr anzeigen
Achtsam morden
Bei Top-Anwalt Björn Diemel läuft es gar nicht gut. Statt um Frau und Kind kümmert sich der Strafverteidiger lieber um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität. Seine genervte Ehefrau zwingt ihn zu dem Besuch eines Achtsamkeitsseminars. Mehr anzeigen
Archiv
Das Tagebuch der Anne Frank
Am 9. April feiert am Mainfranken Theater ein hybrides Theaterformat Premiere. Der erste Teil, ein Audiowalk durch Würzburg, soll an die mehr als 2000 Jüdinnen und Juden erinnern, die in den Jahren 1941 bis 1944 in den Osten deportiert wurden. Mehr anzeigen
Kulturtage Gut Wöllried
An sieben Tagen teilen sich national bekannte Kabarett-, Comedy- und Musikkünstlerinnen und -künstler die Bühne im historischen Gutshof bei Rottendorf. Eröffnet werden die Kulturtage mit dem Konzert der Berliner Indie-Pop- Band Von Wegen Lisbeth. Mehr anzeigen
Singen und Tanzen im Freilichttheater – Laiendarsteller*innen für Frankenfestspiele gesucht
Seit 1984 finden die Frankenfestspiele der Europastadt Röttingen auf der Freilichtbühne im Hof der Burg Brattenstein statt. Zur Ergänzung des professionellen Ensembles werden noch Frauen und Männer mit gesanglichem und tänzerischem Talent gesucht. Mehr anzeigen
Und jetzt: Die Welt! (abgesagt)
Das Mainfranken Theater gastiert mit „Und jetzt: Die Welt!“ im KellerZ87. Früher war die Protagonistin Mitglied in einer gewalttätigen Mädchengang, heute ist aus der Bande eine WG mit drei Frauen geworden, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Mehr anzeigen
Volkacher Kabarett Sommer
Dass man mit dem richtigen Konzept auch in Pandemiezeiten ein tolles Kulturprogramm auf die Beine stellen kann, haben die Initiatoren des Volkacher Kabarett Sommers in den letzten zwei Jahren bewiesen. Mehr anzeigen
FRIZZ Event-Highlight: Saisonstart im Chambinzky
Mit gleich drei Premieren meldet sich das Theater Chambinzky aus der Sommerpause zurück! Auf dem Programm stehen neben zwei Komödien und dem Pop-Up-Theaterstück „Gott“ auch die „Literarischen Wochen“ und zahlreiche Konzerte. Mehr anzeigen
Improtheaterfestival Sommersandalen-Edition
Eigentlich findet das Improtheaterfestival im Oktober statt, aber in der Hoffnung auf gutes Wetter und niedrige Infektionszahlen haben die Organisator*innen es vorverlegt: Von Donnerstag, 8. Juli, bis Samstag, 10. Juli, werden acht Shows stattfinden. Mehr anzeigen
Mademoiselle Moliére
Jean-Baptiste Poquelin wird als Sohn eines hochangesehen Tapessiers geboren und soll dessen Geschäft übernehmen, doch er wendet sich schon früh von der bürgerlichen Welt ab. Stattdessen interessiert er sich für Theater und Dramatik. Mehr anzeigen
Ulan & Bator
Im letzten Jahr heimsten sie den Deutschen Kabarettpreis ein, der zu einer der wichtigsten Auszeichnungen für Kleinkunst in Deutschland gehört. Das verwundert wenig, zählen Ulan & Bator doch schon seit Jahren zu den Großen der Szene. Mehr anzeigen
Mainfranken Theater weitet digitale Angebote aus
Nahezu weltweit ruht der reguläre Theaterbetrieb. Auch im Mainfranken Theater bleiben die Vorhänge geschlossen. Hinter den Kulissen jedoch tut sich allerhand: Das Theater weitet seine digitalen Angebote in allen Sparten aus. Mehr anzeigen