BÜHNE
AKTUELLE ARTIKEL
Open-Mic-Night
Wer schon immer sein unbändiges Talent mit der Welt – oder in diesem Fall mit einer handvoll Würzburgerinnen und Würzburger – teilen wollte, ist bei der Open-Mic-Night goldrichtig. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet sich hier eine Bühne. Mehr anzeigen
Müdigkeit
Die Frühjahrsmüdigkeit ist einer konstanten Müdigkeit und Überforderung gewichen. Während zwei Jahren Pandemie hat sie sich wie ein Laken über unseren Alltag gelegt, macht jede Kommunikation, jede Handlung mühsam und kompliziert. Mehr anzeigen
Omphalos von Jannik Pitt
Dienstagmorgen, halb acht, eine Haltestelle im Nirgendwo: Zwei Namenlose, die sich noch nie begegnet sind, warten auf einen Bus, der nicht kommt. Die Dritte: eine skurrile Verkäuferin, die schon immer an eben jener Haltestelle Zeitungen verkauft. Mehr anzeigen
Die Bockshorn-Highlights im Mai
Im Mai gastieren wieder zahlreiche Kabarettisten im Bockshorn. Während Vince Ebert dem amerikanischen Volk in „Make Science Great Again“ mächtig auf den Zahn fühlt, rückt Helmut Schleich der vom Kaufrausch narkotisierten Gesellschaft zu Leibe. Mehr anzeigen
Theatergruppe Etcetera: 2150
Die Theatergruppe „Etcetera“, ehemals „Die Überlebenden“, des Arbeitskreises der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg bringt wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne. Darin treffen Erdbewohner auf Menschen des Planeten Esfira. Mehr anzeigen
Günter Grünwald: „Definitiv vielleicht“
In seinem neuen Programm „Definitiv vielleicht“ präsentiert Günter Grünwald seine gewohnt absurden Geschichten mitten aus dem Leben, erzählt vom Abstrusen im Alltäglichen – so, wie nur er das kann: Mit schmissigen Flüchen und krachenden Pointen. Mehr anzeigen
Die Mobilés
Magische Schatten bewegen sich ausdrucksvoll über die Leinwand: Mit einer Kombination aus Präzision und Leichtigkeit kreiert die Theatergruppe „Die Mobilés“ in ihrem Programm „Moving Shadows“ einen poetischen Bilderreigen aus fließenden Körpern. Mehr anzeigen
Wir lieben und wissen nichts
Im Schauspiel von Moritz Rinke unter der Regie von Alexander Renner treffen sich zwei Paare zum Wohnungstausch. Hannah zieht für einige Zeit nach Zürich und gibt dort Zen-Kurse für gestresste Manager. Ihr Freund Sebastian begleitet sie. Mehr anzeigen
Mainfranken Theater: Kunst
Das Mainfranken Theater bringt Yasmina Rezas Erfolgsstück „Kunst“ auf die Bühne. Serge hat sich ein sehr kostspieliges, modernes Kunstwerk zugelegt: weiße Streifen auf weißem Untergrund. Sein Freund Marc kann über die Absurdität des Bildes nur lachen Mehr anzeigen
Archiv
Drei Morde, Küche, Bad
Eine bezahlbare Behausung zu finden ist ein schwieriges Unterfangen, darüber sind sich alle einig. In seiner satirischen Komödie treibt Autor Carsten Golbeck den Unmut der Gesellschaft über das teure Wohnen auf die Spitze. Mehr anzeigen
Der trojanische Bocksbeutel
Im griechischen Restaurant am Mainufer will sich Edi eigentlich nur um seine Knoblauchkartoffeln kümmern,doch als ein echter griechischer Gott um seine Hilfe bittet, stolpert er in ein Abenteuer, wie es sich Homer nicht besser hätte ausdenken können. Mehr anzeigen
Tickets für's MainLit sichern
Auch in Zeiten der Pandemie lässt sich das Mainfränkische Literaturfestival nicht unterkriegen. Um Literatur und Kultur weiterhin erlebbar zu machen, haben die Veranstalterinnen und Veranstalter neue Maßnahmen ergriffen und das Festival aufgeteilt. Mehr anzeigen
Open-Mic-Night
Wer schon immer sein unbändiges Talent mit der Welt – oder in diesem Fall mit einer handvoll Würzburgerinnen und Würzburger – teilen wollte, ist bei der Open-Mic-Night goldrichtig. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet sich hier eine Bühne. Mehr anzeigen
Mainfranken Theater: Der Kaukasische Kreidekreis
Rebellion in Grusinien: Der Gouverneur ist tot, die Fürsten übernehmen die Macht. Inmitten der Revolution lässt die fliehende Gouverneursfrau ihr Baby zurück. Nach anfänglichem Zögern nimmt sich das Küchenmädchen Grusche des schutzlosen Kindes an. Mehr anzeigen
Virtueller Lesebrunch des Theater Sommerhaus
Wenn schon das Theater nicht spielen darf, möchte das „Sommerhaus“ zumindest den Lesebrunch virtuell aufleben lassen und hat eine dreiteilige Lesung mit Brigitte Obermeier zu „Eine fast perfekte Welt“ von Milena Agus auf seine Webseite gestellt. Mehr anzeigen
Und jetzt: Die Welt! (abgesagt)
Das Mainfranken Theater gastiert mit „Und jetzt: Die Welt!“ im KellerZ87. Früher war die Protagonistin Mitglied in einer gewalttätigen Mädchengang, heute ist aus der Bande eine WG mit drei Frauen geworden, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Mehr anzeigen
2. Volkacher Kabarett Sommer
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird es auch 2021 wieder einen Kabarett Sommer auf dem Volkacher Weinfestplatz geben. Zwar in einem kompakteren Zeitrahmen von zehn Tagen, dafür aber mit einem umso fulminanteren Programm. Mehr anzeigen
Die Januar-Highlights im Bockshorn
Kabarett statt Krawatte: Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für den Herzensmenschen ist, sollte sich das Januar-Programm im Bockshorn genauer anschauen. Am 13. des Monats wirft Florian Schroeder einen Blick auf das vergangene Jahr. Mehr anzeigen
Bassion: Projekt Rosa!
Birgit Süß und Klaus Ratzek aka Bassion widmen sich den vielen interessanten Facetten von Rosa Luxemburg. Am 5. März 2021 jährte sich ihr Geburtstag zum 150. Mal. Ein Anlass für die beiden, die Person und Politikerin Luxemburg in Erinnerung zu rufen. Mehr anzeigen