Homepage
STADTGESPRÄCH
Gewinnen mit Kulmbacher Edelherb
Der Slogan „Edelherb verbindet“ ist Programm: Viele Bierfans verknüpfen mit Edelherb und Edelherb alkoholfrei besonders schöne Momente oder Aktivitäten. Vom 15. Mai bis 30. Juni veranstaltet Kulmbacher passend dazu ein Gewinnspiel. Mehr anzeigen
Preis für Junge Kultur 2023
Mit dem Preis für Junge Kultur werden jährlich bemerkenswerte, junge Künstlerinnen und Künstler, Initiativen sowie Projekte ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis von der Stadt Würzburg, dem Umsonst & Draußen e.V. und der Distelhäuser Brauerei. Mehr anzeigen
Die Farbe des Sommers
Auch nach 30 Jahren lernt das Schnitt-Punkt-Team immer wieder dazu. Cristoph Gambeck, Aveda-Farbexperte, der bald auch als Juror in der neuen Umstyling-Show „cut-it“ auf Pro7 zu sehen ist, bildet das Team ein Jahr lang zu Color Specialists aus. Mehr anzeigen
KULINARISCHER SOMMER
standard goes Wasserhäusle
Das standard – als Kneipe mit Kultfaktor mindestens stadtbekannt – hat mit dem Wasserhäusle eine neue Zweigstelle samt Biergarten und Mainblick bekommen. Man darf sich auf einen idyllischen Ort freuen, an dem man sich wohlfühlt. Mehr anzeigen
35. Auflage des Würzburger Weindorfs
Das Kultweinfest auf dem Oberen und Unteren Marktplatz in Würzburg freut sich auch in diesem Jahr auf Besucher aus aller Welt, die von 12 Gastronomen bewirtet werden. Das Weindorf kann auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken. Mehr anzeigen
Vrohstoff: vegan & glutenfrei
Für Menschen, die an Unverträglichkeiten leiden oder solche, die aus freien Stücken auf bestimmte Lebensmittel verzichten wollen, ist es mitunter schwierig, spontan und unbefangen ein Restaurant zu besuchen. Nicht bei Vrohstoff. Mehr anzeigen
Mexikanisches Lebensgefühl im Enchilada
Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, lebenslustig und experimentierfreudig. Kein Wunder, dass sie zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Enchilada bringt seinen Gästen die Vielfalt der mexikanischen Kochkultur näher. Mehr anzeigen
Das naturtrübe Distelhäuser Apfel-Weizen
In der warmen Jahreszeit sehnt man sich nach erfrischenden Sommergetränken, die nicht zu schwer sind. Das naturtrübe Apfel-Weizen der Distelhäuser Brauerei kommt da wie gerufen. Das fruchtige Hefeweizen und der Apfeldirektsaft harmonieren perfekt. Mehr anzeigen
Zollhaus Biergarten: Für die ganze Familie
Wer an sonnigen Tagen ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen sucht, sollte dem Zollhaus einen Besuch abstatten. Im schönen Biergarten kann man problemlos den ganzen Tag verbringen – am besten mit der gesamten Familie. Mehr anzeigen
MUSIK
FRIZZ Event-Highlight: Mozartfest Unexpected
Das Mozartfest geht gerne mal neue Wege. »Unexpected« heißt die neue Konzertreihe, die Grenzen überschreitet, Unerhörtes präsentiert und mit neuen Klängen aufwartet. Ob mit innovativen Formaten, in Clubatmosphäre oder in Kombination mit neuen Medien. Mehr anzeigen
Die 90er Live
In diesem Sommer fährt man nicht nach Ibiza, sondern nach Giebelstadt. Nach drei Jahren findet die große Sommer-Open-Air-Party am Flugplatz wieder statt. Mit dabei sind musikalische Ikonen der 90er wie die Vengaboys, Blümchen und Caught in the Act. Mehr anzeigen
BÜHNE
Bubbles
Das selbstentwickelte Stück mit Text, Tanz, Musik und Performance basiert auf den Lebenserfahrungen und Sichtweisen der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer - manche Geschichten sind real, andere Szenen wiederum symbolisch. Mehr anzeigen
Little Shop of Horrors
Die Musical-Komödie in englischer Sprache basiert auf dem gleichnamigen Film von Roger Corman aus dem Jahr 1960: Seymour arbeitet in einem Blumenladen in New York. Vom Glück verlassen, tritt plötzlich eine kleine seltsame Pflanze in sein Leben. Mehr anzeigen
Calypso
Der Theaterabend steht im Zeichen des österreichischen Autors Ernst Jandl, der als Begründer der Sprechoper gilt. „Calypso“ vereint Teile der Theaterstücke „Aus der Fremde“ sowie „die humanisten“ und eine Auswahl von Gedichten. Mehr anzeigen
Kabarettabend mit Christoph Maul
In seinem Soloprogramm „Besser als sein Ruf“ nimmt der fränkische Comedian und Kabarettist so ziemlich alles auseinander, was das Leben an Skurrilitäten zu bieten hat. Den täglichen Wahnsinn des Alltags, die große Weltpolitik, das Kleinstadtleben. Mehr anzeigen
Wir sind noch einmal davongekommen
Im Stück von Thornton Wilder erlebt eine amerikanische Durchschnittsfamilie, stellvertretend für die gesamte Menschheit, drei große Katastrophen: den Einbruch der Eiszeit, die Sintflut und den Atomkrieg. Jedes Mal kommt sie noch einmal davon. Mehr anzeigen
KUNST
Werner Winterbauer: Gegenglück
Ist Glück etwas Zufälliges, Flüchtiges, Einmaliges? Jemand, der sich glücklich wähnt, versteht sein Glück o als etwas Dauerhaes. Dem gegenüber stellte der Lyriker Gottfried Benn einst in einem seiner Gedichte das „Gegenglück“. Mehr anzeigen
Roland Schaller: Schaffenskraft
Reisen waren für den 2021 verstorbenen Lohrer Roland Schaller zeitlebens Quell der Inspiration. Die Eindrücke transformierte der regional hoch angesehene Künstler in ästhetische Bildkompositionen. Die Ausstellung widmet sich seinem Lebenswerk. Mehr anzeigen
Würzburg in Fotografien von 1860 bis 1900
30 seltene, großformatige Fotografien Würzburgs aus den Jahren 1860 bis 1900 sind ab dem 2. Mai in der Stadtbücherei zu sehen. Diese ermöglichen einen spannenden Einblick in die Stadtgeschichte und dokumentieren den Wandel des Stadtbilds. Mehr anzeigen
Black and Yellow
Die Kommunikationsdesignerin Nici Tierak zeigt farbenprächtige, abstrakte Gemälde mit geometrischen Formen, die gleichzeitig ein kaleidoskopartiges Emotionsgefüge der Künstlerin abbilden. Darüber hinaus sind Tuschezeichnungen zu sehen. Mehr anzeigen
GASTRO
Mexikanisches Lebensgefühl im Enchilada
Die mexikanische Küche ist wie das Land selbst: bunt, lebenslustig und experimentierfreudig. Kein Wunder, dass sie zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Enchilada bringt seinen Gästen die Vielfalt der mexikanischen Kochkultur näher. Mehr anzeigen
Feiern mit den Winzern Sommerach
Ein buntes Musikprogramm, kulinarische Leckereien und Weine aus dem Keller der Genossenscha: Die Winzer Sommerach laden zum traditionel- len Pfingstweinfest. Den Aurakt macht am Freitag die Band jass – jazzup and smooth sounds. Mehr anzeigen
Hofgartenweinfest
Seit 1974 findet das beliebte Weinfest vor der beeindruckenden Kulisse des ehemals fürstbischöflichen Hofgartens der Würzburger Residenz statt und ist seit Jahren über die Grenzen der Stadt für ein ganz besonderes Weinerlebnis in bekannt. Mehr anzeigen
INTERVIEWS
"Gute Sommerlaune für alle - mit mehr Rücksicht klappt's"
Wo Nachtleben auf Nachtruhe trifft, kommt es häufig zu Störungen und Konflikten. Das im Juli 2022 durch die Stadt Würzburg beauftragte Projekt „Miteinander leben & feiern“ setzt sich für ein rücksichtsvolles Verhalten aller Beteiligten ein. Mehr anzeigen
„Unsere Form der Kultur ist wichtig für Würzburg“
Lange Zeit sah es so aus, als müsse die Posthalle schließen. Nun wurde der Mietvertrag bis 2025 verlängert. Wir sprachen mit Joachim (Jojo) Schulz, Geschäftsführer der Posthallen GmbH, über den Stand der Dinge und wie es in Zukunft weitergeht. Mehr anzeigen
„Wir lassen uns treiben und schauen, wohin die Reise geht“
Nach rund einem Jahr Planung haben Meike-Lesley Neumann-Endres und Florian Endres aus Schwanfeld ihren Verlag „mother willow®“ gegründet. Wir sprachen mit den beiden über Ihre Geschäftsidee, den Weg zum ersten Buch und das Thema Digitalisierung. Mehr anzeigen
"Ich hab immer mal wieder ans Aufhören gedacht"
Am 31. Juli gab der Geschäftsführer des Umsonst & Draussen Festivals, Ralf Duggen, seinen Rücktritt zum Ende diesen Jahres bekannt. Wer seine Nachfolge antritt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher ist: Das U&D wird 2023 stattfinden. Mehr anzeigen