RSS

Homepage

STADTGESPRÄCH

  • WueHo_Titel_c_Wuerzburger Hofbraeu_web.jpg

    © Wuerzburger Hofbraeu

    Würzburger Hell

    Das Würzburger Hofbräu Pilsner gehört bereits seit Generationen zu den beliebtesten Bierspezialitäten in Unterfranken. Nach der wachsenden Nachfrage an Hellbieren in den letzten Jahren, ist nun seit dem 4. September das Würzburger Hell auf dem Markt. Mehr anzeigen

  • Johanniter_c_Paul : Johanniter_web.jpg

    © Paul / Johanniter

    Den Johanniter-Hausnotruf gratis testen

    Viele Menschen hegen den Wunsch, so lange es geht ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu führen – der Johanniter-Hausnotruf kann dabei helfen. Diesen kann man jetzt vier Wochen lang gratis testen. Mehr anzeigen

  • 1_Sido_c_Vitali Gelwich_web.jpg

    © Vitali Gelwich

    FRIZZ präsentiert: Sido

    „Paul“ lautet Sidos bürgerlicher Name und der Titel seines aktuellen Albums – dem wohl persönlichsten, das er bis dato veröffentlicht hat. Das Berliner Rap-Urgestein verarbeitet mit der Platte eine schwierige Zeit und zeigt sich verletzlich. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
ePaper Oktober 2023

FRIZZ präsentiert 2023 / 2024

VERLOSUNGEN

BÜHNE

  • magdalena_wiedenhofer_c_Valeria Mitelman_web.jpg

    © Valeria Mitelman

    Und dann kam Mirna

    Humor und Depression gehen einher in Sibylle Bergs Theaterstück. Die alleinerziehende Mutter, eine Großstädterin in den 30ern mit manischem Selbstverwirklichungsdrang, wird von der Erkenntnis eingeholt, erschreckend durchschnittlich zu sein. Mehr anzeigen

  • Michael Fitz _Da Mo_hoch_c_Susie Knoll_web.jpg

    © Susie Knoll

    Michael Fitz: Der Mo

    Männer, so der allgemeine Glaube, sind doch recht einfach gestrickt, pragmatisch und problemlos zufrieden zu stellen. Michael Fitz hat zu diesem Thema einiges zu sagen – sowohl in Wort als auch in Musik. Mehr anzeigen

  • chambinzky_trick_c_Cornelia Wagner.jpg

    © Cornelia Wagner

    Ein gemeiner Trick

    Die wohlhabende, unabhängige New Yorkerin Camille Dargus hat eine besondere Schwäche für junge Kellner. Doch nachdem sie wieder einmal eine bedeutungslose Nacht mit einem solchen verbracht hat, laufen die Dinge anders als gewohnt. Mehr anzeigen

  • Lara Ermer_Hochformat©Marvin Ruppert_web.jpg

    © Marvin Ruppert

    Lara Ermer

    Ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – die junge Comedienne Lara Ermer widmet sich in ihrem ersten Soloprogramm dem gesellschaftlichen Zeitgeist. Mehr anzeigen

  • 2_BM_c_flownmary.de_web.jpg

    © flownmary.de

    Breakin‘ Mozart feiert 10-jähriges Jubiläum

    Zehn Jahre ist es her, dass die Schweinfurter Breakdancer DDC mit „Breakin‘ Mozart – Klassik meets Breakdance“ in der ehemaligen s.Oliver-Arena Premiere feierten. In den folgenden Jahren tourte die Gruppe mit ihrer Show durch ganz Europa. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
ePaper Campus Sommer 2023

KUNST

  • Moderne Architektur_c_Karl-Heinz Seidel_web.jpg

    © Karl-Heinz Seidel

    Karl-Heinz Seidel: Moderne Architektur

    Der Fotograf Karl-Heinz Seidel experimentierte bereits früh im eigenen Fotolabor und näherte sich der Kunstform autodidaktisch an. Die Schwerpunkte seiner Arbeiten sind die künstlerische Architektur-, Schwarz- Weiß-, Landschafts- und Makrofotografie. Mehr anzeigen

  • 2004 Walter Bausenwein_c_Walter Bausewein_web.jpg

    © Walter Bausewein

    Walter Bausewein: Hüllen

    Hüllen durchziehen das aktuelle Werk von Walter Bausewein. Eine eigene Werkgruppe bilden die fragilen Tableaus aus den Seidenkokons geschlüpfter Seidenspinnerschmetterlinge. Der Kokon, die Hülle, verkörpert Wandlung und Veränderung. Mehr anzeigen

  • Mel Ramos_c_Mel Ramos_web.jpg

    © Mel Ramos

    Mel Ramos

    Er war einer der großen Maler der amerikanische Pop-Art: Bekannt wurde der 1935 in Sacramento geborene Mel Ramos durch seine Comicfiguren, Superhelden und Pin-up-Girls, die mit berühmten Markenartikeln posieren. Mehr anzeigen

  • blackforms_c_Sven Marquardt_web.jpg

    © Sven Marquardt

    Blackforms

    Die MoNaden laden ein! Im Mittelpunkt des Abends steht der Berliner Ausnahmekünstler Christoph Dahlberg mit seinem Album „Blackforms“. Eine audiovisuelle Performance mit elektronischer Livemusik und Visuals. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

KIDS

  • Lizzy_c_Plastisches Theater Hobbit_web.jpg

    © Plastisches Theater Hobbit

    Lizzy, Habbel und Babbel

    Dieses halbstündige Stück heißt die kleinen Besucherinnen und Besucher in der Welt des Theaters willkommen. Während der Vorstellung können es sich die Kinder und ihre Eltern in der mongolischen Jurte aus weichem Winterfilz gemütlich machen. Mehr anzeigen

  • Findus_c_Zauberbuehne Christoph Frank-gigapixel-standard-scale-2_00x_web.jpg

    © Zauberbuehne Christoph Frank

    Höchberger Kindertheatertage

    Auch in diesem Jahr finden wieder die Kindertheatertage in der Kulturscheune Höchberg statt. Am Samstag erzählt Thomas Glasmeyer die Geschichte des kleinen Bäuerleins Foma Berennikow, der loszieht, um sich als Held in den Dienst des Zaren zu stellen. Mehr anzeigen

  • Daeumling_c_Angelika Jedelhauser_we.jpg

    © Angelika Jedelhauser

    32. Puppenspieltage

    Die Geschichte der kleinen Kari, die liebend gerne auf die Suche nach unentdeckten Schätzen geht, ist nur ein Stück der diesjährigen Puppenspieltage. Auf dem Programm stehen neben Aufführungen für Kinder auch mehrere spannende Stücke für Erwachsene. Mehr anzeigen

INTERVIEWS

  • Pabst_2_c_Ann-Kathrin Graser_web.jpg

    © Ann-Kathrin Graser

    Ausbildung bei Pabst

    Eine Ausbildung bei Pabst eröffnet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten. Was die Arbeit bei dem familiengeführten Transportunternehmen so besonders macht, verraten die Azubis Serena, Emir, Amy und Elena im Interview. Mehr anzeigen

  • malm_c_Sophia Weißberg_web.jpg

    © Sophia Weißberg

    "Was uns immer geeint hat, ist unsere Abneigung gegen Nazis"

    Zum großen Jubiläum der Würzburger Band malm baten wir Ali Hartmann (Gesang) und Holger Faust (Gitarre) zum Interview und sprachen mit Ihnen unter anderem über die Vergangenheit, den Jubiläumsgig im Immerhin und natürlich über Pils. Mehr anzeigen

  • 1_230508_Infostand_c_Miteinander Leben & Feiern_web.jpg

    © Miteinander Leben & Feiern

    "Gute Sommerlaune für alle - mit mehr Rücksicht klappt's"

    Wo Nachtleben auf Nachtruhe trifft, kommt es häufig zu Störungen und Konflikten. Das im Juli 2022 durch die Stadt Würzburg beauftragte Projekt „Miteinander leben & feiern“ setzt sich für ein rücksichtsvolles Verhalten aller Beteiligten ein. Mehr anzeigen

  • Jojo Schulz_c_Mario Schmitt_web.jpg

    © Mario Schmitt

    „Unsere Form der Kultur ist wichtig für Würzburg“

    Lange Zeit sah es so aus, als müsse die Posthalle schließen. Nun wurde der Mietvertrag bis 2025 verlängert. Wir sprachen mit Joachim (Jojo) Schulz, Geschäftsführer der Posthallen GmbH, über den Stand der Dinge und wie es in Zukunft weitergeht. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

DER GASTRONAUT