RSS

Homepage

STADTGESPRÄCH

  • Aktivbüro_c_Daniela Meilhammer, Aktivbüro der Stadt Würzburg_web.jpg

    © Daniela Meilhammer, Aktivbüro der Stadt Würzburg

    Würzburger Gesundheitstag am 4. Mai 2024

    Alle zwei Jahre bietet der Gesundheitstag, im Wechsel mit der Bewegungsaktion „Würzburg bewegt sich“ die Gelegenheit, sich über gesundheitliche Themen zu informieren und an verschiedenen Mitmachaktionen teilzunehmen. Mehr anzeigen

  • Thrazz_c_Felix Schormüller_web.jpg

    © Felix Schormüller

    25 Jahre Musikbahnhof

    Seit 1998 stellt der „Musikbahnhof 98 e.V.“ Proberäume für lokale Bands zu Selbstkostenpreisen zur Verfügung. Anfangs befanden sich diese im alten Zeller Bahnhof, seit 2009 sind sie auf dem Gelände der Posthallen beheimatet. Mehr anzeigen

  • 2_wue-care_c_Thomas Schmidt_web.jpg

    © Thomas Schmidt

    Seniorenwunschbaum von Wue-Care e.V.

    Neben sozialer Armut leiden viele Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie alleinlebende Rentnerinnen und Rentner auch unter materieller Armut. Mit dem Seniorenwunschbaum möchte der Verein Wue-Care Wünsche erfüllen. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ Dezember

FRIZZ präsentiert 2023 / 2024

Campus ePaper WS 23

BÜHNE

  • Open Mic_Edeltraud_c_ohne Creditangabe_web.jpg

    Open Mic Weihnachtsspecial

    Ob unentdecktes Gesangswunder, berufener Comedian oder romantische Poetin: Bei der Open Mic Night darf jeder und jede mal ans Mikro und seinen Talenten freien Lauf lassen. Der 20. Dezember steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Weihnacht. Mehr anzeigen

  • Chambinzky 2023_c_Oliver Mack_web.jpg

    © Oliver Mack

    Oliver Twist

    Charles Dickens Klassiker erzählt die Geschichte des Waisenjungens Oliver Twist, der Mitte des 19. Jahrhunderts in einem Londoner Armenhaus aufwächst. Hunger, Prügel und harte Arbeit bestimmen seinen Alltag. Mehr anzeigen

  • Die lustige Witwe_c_Nik Schölzel_web.jpg

    © Nik Schölzel

    Die lustige Witwe

    Der drohende Staatsbankrott in Pontevedro muss verhindert werden. Der Gesandte Baron Mirko Zeta sieht in der reichen Witwe Hanna Glawari den einzigen Ausweg. Damit ihre Millionen „im Land“ bleiben, plant er eine Hochzeit mit ihrer Jugendliebe. Mehr anzeigen

  • In bester Gesellschaft_1_c_Timo Orubolo_web.jpg

    © Timo Orubolo

    Schwestern in der Überzahl Weihnachts-Special

    In ihrer improvisierten Kammerspiel-Serie „In bester Gesellschaft“ schlüpfen Lena Försch und Nadine Antler in die Rollen von Annika und Paula, zwei Schwestern, die zwar immer füreinander einstehen, aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Mehr anzeigen

  • Blackbox Challenge_c_Alexandra Nack_web.jpg

    © Alexandra Nack

    Blackbox Challenge

    Die drei Frauen Tonia, Eva und Hertha haben eigentlich nichts gemeinsam, doch was sie verbindet, ist eine ausgewaschene Lebenskrise. Sie begegnen sich in einer Art Laborsituation in einem scheinbar geschützten Raum. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

VERLOSUNGEN

KUNST

  • 07 J. A. Klein_ Rosenau von Norden_c_Museen der Stadt Nürnberg_web.jpg

    © Museen der Stadt Nürnberg

    Esthetic Places. Idyllen in Franken, Thüringen und Sachsen

    Nachdem die Sonderausstellung 2020 pandemiebedingt größtenteils ausgefallen ist, sind im Museum Georg Schäfer nun über 90 Aquarellen, Zeichnungen und Lithografien der Künstler Traugott Faber, Johann Adam Klein und Karl August Lebschée ausgestellt. Mehr anzeigen

  • Kulturzeichen_1_c_notSKY_web.jpg

    © notSKY

    Virtuelle Ausstellung: Kulturzeichen 2023

    Nach der erfolgreichen ersten virtuellen Ausstellung im Herbst 2021 ermöglicht der Landkreis Kitzingen erneut ein Online-Kunsterlebnis. 21 Künstlerinnen und Künstler haben sich zu zehn „Kunst-Tandems“ zusammengeschlossen und präsentieren ihre Werke. Mehr anzeigen

  • Hindu_Fest_Bangladesch_c_WWW.CHRISTOF-WOLF.COM_web.jpg

    © WWW.CHRISTOF-WOLF.COM

    Geronimo rebellion gallery

    Die Geronimo-Crew präsentiert eine Nacht voller Kunst und Musik: Die Fausterei wird zur Kneipe mit Special Drinks, Kicker und Musik von Vinyl (Hits, Rock, Pop, 80er, Hip Hop, 90er). Im Obergeschoss spielen Zwist und Laurence Techno, Breaks und IDM. Mehr anzeigen

  • Kulturspeicher bei Nacht, Foto Andreas Bestle_web.jpg

    © Andreas Bestle

    Lange Kulturspeichernacht

    Die Lange Kulturspeichernacht bietet Gelegenheit, dessen Kulturinstitutionen bei Nacht kennenzulernen. Neben dem Museum öffnet die BBK-Galerie ihre Türen, wo man Werke auf dem Kunstmarkt Art to Go kaufen oder die Druckwerkstatt besuchen kann. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

KIDS

  • 02_Woozle Goozle_c_Benjamin Hauschild_web.jpg

    © Benjamin Hauschild

    Woozle Goozle – Das Woozical

    Bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle Goozle Leonie kennen, deren Erfindung, mit der sie antreten wollte, soeben zerstört wurde. Um das rückgängig zu machen, wollen die beiden in die Vergangenheit reisen. Mehr anzeigen

  • Zimtstern_c_Thomas Obermeier_web.jpg

    © Thomas Obermeier

    Zimtstern und Kardamom

    Warum hängen Bälle an den Bäumen? Und wer bringt eigentlich die Geschenke? Christkind, Weihnachtsmann, Engel oder doch jemand ganz anderes? Diese und weitere Fragen werden sich die Puppen gemeinsam mit dem Publikum stellen. Mehr anzeigen

  • So spannend ist die Weihnachtszeit_c_Gabriele Brunsch_web.jpg

    © Gabriele Brunsch

    So spannend ist die Weihnachtszeit

    Mia und Benni warten sehnsüchtig auf das Christkind, denn die beiden haben sich etwas Besonderes gewünscht. Wie gerufen kommt da der Schnee, der die Wiesen in der Nacht weiß gezuckert hat. Gleich nach der Schule wollen sie einen Schneemann bauen. Mehr anzeigen

  • Die Winterfrosthexe _c_Hilda Gardner_web.jpg

    © Hilda Gardner

    Das Mädchen und die Winterfrosthexe

    Der Frühling hat im Dorf Einzug gehalten. Doch die Winterfrosthexe lässt die Menschen in Eis und Schnee versinken. Und so macht sich ein mutiges Mädchen auf den steinigen Weg zum Eispalast von Väterchen Frost, um ihn um Hilfe zu bitten. Mehr anzeigen

INTERVIEWS

  • Csaba Beke_c_Motty Henoch_web.jpg

    © Motty Henoch

    40 Jahre Chambinzky

    Zum 40-jährigen Jubiläum des Chambinzkys sprachen wir mit dessen Künstlerischen Leiter Csaba Béke u.a. über die vergangenen Jahre, die Jubiläumsspielzeit und die Zukunft des Theaters. Mehr anzeigen

  • Pabst_2_c_Ann-Kathrin Graser_web.jpg

    © Ann-Kathrin Graser

    Ausbildung bei Pabst

    Eine Ausbildung bei Pabst eröffnet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten. Was die Arbeit bei dem familiengeführten Transportunternehmen so besonders macht, verraten die Azubis Serena, Emir, Amy und Elena im Interview. Mehr anzeigen

  • malm_c_Sophia Weißberg_web.jpg

    © Sophia Weißberg

    "Was uns immer geeint hat, ist unsere Abneigung gegen Nazis"

    Zum großen Jubiläum der Würzburger Band malm baten wir Ali Hartmann (Gesang) und Holger Faust (Gitarre) zum Interview und sprachen mit Ihnen unter anderem über die Vergangenheit, den Jubiläumsgig im Immerhin und natürlich über Pils. Mehr anzeigen

  • 1_230508_Infostand_c_Miteinander Leben & Feiern_web.jpg

    © Miteinander Leben & Feiern

    "Gute Sommerlaune für alle - mit mehr Rücksicht klappt's"

    Wo Nachtleben auf Nachtruhe trifft, kommt es häufig zu Störungen und Konflikten. Das im Juli 2022 durch die Stadt Würzburg beauftragte Projekt „Miteinander leben & feiern“ setzt sich für ein rücksichtsvolles Verhalten aller Beteiligten ein. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

DER GASTRONAUT