RSS

Homepage

STADTGESPRÄCH

  • WVV_c?_web.jpg

    © WVV

    49-Euro-Ticket: gibt’s bei der WVV!

    Die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets aus dem Sommer 2022 startet pünktlich zum 1. Mai: Das Deutschlandticket wird bundesweit für Busse und Bahnen angeboten. Möglichkeiten, die Fahrkarte zu erwerben, wird es in Zukunft unzählige geben. Mehr anzeigen

  • Vom Land_c_Jonas Hanselmann_web.jpg

    © Jonas Hanselmann

    Grombühler Bioladen Vom Land schließt

    Seit 2014 betreibt Gabriele Berchthold den Bioladen „Vom Land“ in Grombühl und bietet dort saisonale Artikel aus der Region sowie Mittagssuppen an. Doch mit all dem ist bald Schluss, denn Gabriele wird ihren Laden am 13. Mai diesen Jahres schließen. Mehr anzeigen

  • UD_Team_c_Benjamin Brückner_web.jpg

    © Benjamin Brückner

    Umsonst & Draußen sucht Verstärkung

    Weil sich ein Festival dieser Größenordnung nur mit viel Unterstützung ausrichten lässt, freut sich das Orga-Team des U&D über helfende Hände. Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 16 Jahren für alle Bereiche. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ ePaper März 2023

© EDEKA

BÜHNE

  • Literaturcafe allgemein_c_Stadtbücherei Würzburg, Isabel Beil_web.jpg

    © Stadtbücherei Würzburg, Isabel Beil

    Lesung mit Eva Büttner-Egetemeyer

    Eva Büttner-Egetemeyer liest aus „Mit uns wäre es anders gewesen" von Éliette Abécassis: Amélie und Vincent in Paris. Sie verbringen nur eine Nacht miteinander. Die Verabredung für den nächsten Tag platzt, zu groß ist die Verunsicherung. Mehr anzeigen

  • theater ensemblie Orolando_c_A. Büettner_web.jpg

    © A. Büettner

    Orlando von Virginia Woolf

    Der junge, gebildete Lord Orlando durchstreift die Jahrhunderte – vom Elisabethanischen übers Viktorianische Zeitalter bis in die Gegenwart. In Konstantinopel erwacht er nach einem mehrtägigen Schlaf als Frau und setzt seine Reise fort. Mehr anzeigen

  • Django Asül_c_Dirk Beichert_wevb.jpg

    © Dirk Beichert

    Django Asül

    In seinem neuen Programm beschäf- tigt Django Asül sich nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit Solidarität und Nachhaltigkeit. Mit Weitblick und „Offenem Visier“ gibt er in der Pleichachtalhalle Antworten auf Fragen, die ihn umtreiben. Mehr anzeigen

  • Greiner_c_Armac Garbe_wseb.jpg

    © Armac Garbe

    Jonas Greiner: Greiner für Alle

    Jonas Greiner verspricht dem Publikum einen Abend frei von Stress, Ärger, Streit – und Gichtschüben. Sein neues Soloprogramm „Greiner für Alle“ ist eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit. Mehr anzeigen

  • Murzarella_c_David Hollstein_web.jpg

    © David Hollstein

    Murzarella: Bauchgesänge

    Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Sabine Murza alias Murzarella rückt ihre Puppen ins Rampenlicht: Die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die eigensinnige Diva Frau Adelheid träumen von den aufregenden Bühnen der Welt. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen

VERLOSUNGEN

KUNST

  • Vorarlberg_c_KUNSTVorarlberg_web.jpg

    © KUNSTVorarlberg

    Forum für aktuelle Kunst

    Nachdem 2020 acht Kunstschaffende des BBK Unterfranken auf Einladung des Vereins KunstVorarlberg ihre Arbeiten in der Villa Claudia in Feldkirch präsentierten, steht drei Jahre später nun ein Gegenbesuch an. Mehr anzeigen

  • BBK_c_Brian Fitzgibbon_web.jpg

    © Brian Fitzgibbon

    Druckgrafik Kontrovers

    Die Ausstellung präsentiert Holzschnitte von Brian Fitzgibbon sowie Linolschnitte von Jutta Schmitt. Der gebürtige Ire Fitzgibbon hat eine Affinität zu allem Unverkünsteltem, was vor allem in seinen Landschaftsdarstellungen sichtbar wird. Mehr anzeigen

  • Maskerade_c_Werner Winterbauer_web.jpg

    © Werner Winterbauer

    Werner Winterbauer: Alles Maskerade

    Obwohl auch das alljährliche Faschingstreiben mit seinen fantasievollen Masken eine wichtige Anregung ist, will der Maler Werner Winterbauer in seiner Ausstellung einen erweiterten Blick auf verschiedene Facetten der Maske werfen. Mehr anzeigen

  • Glanz und Geheimnis_c_Benedikt Feser_web.jpg

    © Benedikt Feser

    Glanz und Geheimnis

    Schon beim Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Die Schmuckhersteller des Morgenlandes verwendeten viele verschiedene Materialien für ihre Kostbarkeiten: Gold, Silber, Korallen, Steine. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ Campus - Wintersemester 2022/2023

INTERVIEWS

Weitere anzeigen

DER GASTRONAUT