Homepage
STADTGESPRÄCH
Würzburger Gesundheitstag am 4. Mai 2024
Alle zwei Jahre bietet der Gesundheitstag, im Wechsel mit der Bewegungsaktion „Würzburg bewegt sich“ die Gelegenheit, sich über gesundheitliche Themen zu informieren und an verschiedenen Mitmachaktionen teilzunehmen. Mehr anzeigen
25 Jahre Musikbahnhof
Seit 1998 stellt der „Musikbahnhof 98 e.V.“ Proberäume für lokale Bands zu Selbstkostenpreisen zur Verfügung. Anfangs befanden sich diese im alten Zeller Bahnhof, seit 2009 sind sie auf dem Gelände der Posthallen beheimatet. Mehr anzeigen
Seniorenwunschbaum von Wue-Care e.V.
Neben sozialer Armut leiden viele Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie alleinlebende Rentnerinnen und Rentner auch unter materieller Armut. Mit dem Seniorenwunschbaum möchte der Verein Wue-Care Wünsche erfüllen. Mehr anzeigen
Winterzeit
Winterstadl
Auch ohne Talfahrt garantiert der Winterstadl in der Marina-Hafenbar feinste Hüttengaudi und Skiurlaub- Feeling – sowohl drinnen als auch draußen. Ab dem 24. November bis Weihnachten stehen jeden Freitag und Samstag Après-Ski-Partys auf dem Programm. Mehr anzeigen
Ochsenfurter Adventsgässle
Am 3. Adventswochenende erstrahlt die Ochsenfurter Altstadt traditionell in einem Lichtermeer. Zahlreiche Stände bieten Kunsthandwerk aus Edelstein, Metall, Holz, Wolle oder Ton – von den Anbieterinnen und Anbietern selbst gestaltet und gefertigt. Mehr anzeigen
Geschenkidee: Wellnesstag im Solymar
Die Solymar Therme in Bad Mergentheim, nur 35 Autominuten von Würzburg entfernt, hat alles zu bieten, was Körper und Geist zur Entschleunigung brauchen. Die sechs Thermalbecken versorgen die Badenden mit gesundheitsfördernden Mineralien. Mehr anzeigen
Iphöfer Weihnachtsmarkt
Zahlreiche regionale Aussteller laden am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu einem Spaziergang rund um den festlich geschmückten Marktplatz, das historische Rathaus und die Vinothek in Iphofen ein. Mehr anzeigen
Weihnachtsmärkte in Würzburg und Umgebung
Lichterglanz, Glühwein, Mandeln und Kunsthandwerk: Die besinnliche Vorweihnachtszeit steht vor der Tür - und damit auch die Weihnachtsmärkte. Was Würzburg und die Umgebung an Budenzauber zu bieten haben, erfährt man in unserer Übersicht. Mehr anzeigen
Würzburger Weihnachtsmarkt
Würziger Duft, buntes Kunsthandwerk, glänzende Lichter und eine heimelige Atmosphäre: Vor den historischen Kulissen des Falkenhauses und der gotischen Marienkapelle präsentieren Händlerinnen und Händler ihr vielfältiges Angebot. Mehr anzeigen
MUSIK
Hyperdog
Während Hyperaktivität bei Hunden nicht so häufig vorkommt, wie es scheinen mag, umarmen die Wiener Funpunker von Hyperdog das Etikett mit musikalischem Enthusiasmus, der über bloße Aufregung hinausgeht. Mehr anzeigen
Adventskonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim
Beim Benefizkonzert gibt das Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle neben traditionellen Militärmärschen Versionen klassischer Ouvertüren, Filmmusik und Big-Band-Arrangements zum Besten. Mehr anzeigen
Leftovers
Mit einem explosiven Mix aus klassischem Rock, Angry-Cybergrunge, Digital Hardcore, Industrial, Punk und Hamburger Schule verpasst das österreichische Quartett Leftovers der Rockmusik eine aufregende Frischzellenkur. Mehr anzeigen
BÜHNE
Open Mic Weihnachtsspecial
Ob unentdecktes Gesangswunder, berufener Comedian oder romantische Poetin: Bei der Open Mic Night darf jeder und jede mal ans Mikro und seinen Talenten freien Lauf lassen. Der 20. Dezember steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Weihnacht. Mehr anzeigen
Oliver Twist
Charles Dickens Klassiker erzählt die Geschichte des Waisenjungens Oliver Twist, der Mitte des 19. Jahrhunderts in einem Londoner Armenhaus aufwächst. Hunger, Prügel und harte Arbeit bestimmen seinen Alltag. Mehr anzeigen
Die lustige Witwe
Der drohende Staatsbankrott in Pontevedro muss verhindert werden. Der Gesandte Baron Mirko Zeta sieht in der reichen Witwe Hanna Glawari den einzigen Ausweg. Damit ihre Millionen „im Land“ bleiben, plant er eine Hochzeit mit ihrer Jugendliebe. Mehr anzeigen
Schwestern in der Überzahl Weihnachts-Special
In ihrer improvisierten Kammerspiel-Serie „In bester Gesellschaft“ schlüpfen Lena Försch und Nadine Antler in die Rollen von Annika und Paula, zwei Schwestern, die zwar immer füreinander einstehen, aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Mehr anzeigen
Blackbox Challenge
Die drei Frauen Tonia, Eva und Hertha haben eigentlich nichts gemeinsam, doch was sie verbindet, ist eine ausgewaschene Lebenskrise. Sie begegnen sich in einer Art Laborsituation in einem scheinbar geschützten Raum. Mehr anzeigen
KUNST
Esthetic Places. Idyllen in Franken, Thüringen und Sachsen
Nachdem die Sonderausstellung 2020 pandemiebedingt größtenteils ausgefallen ist, sind im Museum Georg Schäfer nun über 90 Aquarellen, Zeichnungen und Lithografien der Künstler Traugott Faber, Johann Adam Klein und Karl August Lebschée ausgestellt. Mehr anzeigen
Virtuelle Ausstellung: Kulturzeichen 2023
Nach der erfolgreichen ersten virtuellen Ausstellung im Herbst 2021 ermöglicht der Landkreis Kitzingen erneut ein Online-Kunsterlebnis. 21 Künstlerinnen und Künstler haben sich zu zehn „Kunst-Tandems“ zusammengeschlossen und präsentieren ihre Werke. Mehr anzeigen
Geronimo rebellion gallery
Die Geronimo-Crew präsentiert eine Nacht voller Kunst und Musik: Die Fausterei wird zur Kneipe mit Special Drinks, Kicker und Musik von Vinyl (Hits, Rock, Pop, 80er, Hip Hop, 90er). Im Obergeschoss spielen Zwist und Laurence Techno, Breaks und IDM. Mehr anzeigen
Lange Kulturspeichernacht
Die Lange Kulturspeichernacht bietet Gelegenheit, dessen Kulturinstitutionen bei Nacht kennenzulernen. Neben dem Museum öffnet die BBK-Galerie ihre Türen, wo man Werke auf dem Kunstmarkt Art to Go kaufen oder die Druckwerkstatt besuchen kann. Mehr anzeigen
KIDS
Woozle Goozle – Das Woozical
Bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle Goozle Leonie kennen, deren Erfindung, mit der sie antreten wollte, soeben zerstört wurde. Um das rückgängig zu machen, wollen die beiden in die Vergangenheit reisen. Mehr anzeigen
Zimtstern und Kardamom
Warum hängen Bälle an den Bäumen? Und wer bringt eigentlich die Geschenke? Christkind, Weihnachtsmann, Engel oder doch jemand ganz anderes? Diese und weitere Fragen werden sich die Puppen gemeinsam mit dem Publikum stellen. Mehr anzeigen
So spannend ist die Weihnachtszeit
Mia und Benni warten sehnsüchtig auf das Christkind, denn die beiden haben sich etwas Besonderes gewünscht. Wie gerufen kommt da der Schnee, der die Wiesen in der Nacht weiß gezuckert hat. Gleich nach der Schule wollen sie einen Schneemann bauen. Mehr anzeigen
Das Mädchen und die Winterfrosthexe
Der Frühling hat im Dorf Einzug gehalten. Doch die Winterfrosthexe lässt die Menschen in Eis und Schnee versinken. Und so macht sich ein mutiges Mädchen auf den steinigen Weg zum Eispalast von Väterchen Frost, um ihn um Hilfe zu bitten. Mehr anzeigen
GASTRO
Würzburger Hell
Das Würzburger Hofbräu Pilsner gehört bereits seit Generationen zu den beliebtesten Bierspezialitäten in Unterfranken. Nach der wachsenden Nachfrage an Hellbieren in den letzten Jahren, ist nun seit dem 4. September das Würzburger Hell auf dem Markt. Mehr anzeigen
Weißes Lamm setzt auf Digitalisierung
Die Digitalisierung erleichtert den Alltag in vielen Bereichen, so auch in der Gastronomie. Gewinnblick Kassen- und Bezahlsysteme liefert digitale Gesamtlösungen, die bereits von zahlreichen Gastronomiebetrieben und Hotels in Franken genutzt werden. Mehr anzeigen
Das Original: L’Osteria jetzt am Paradeplatz
Wenn sich die Türen der L’Osteria öffnen, fühlt man sich direkt nach Italien versetzt. Es ist ein bisschen laut, wuselig und der Duft von Köstlichkeiten liegt in der Luft. Hier trifft authentische Küche auf italienische Herzlichkeit. Mehr anzeigen
INTERVIEWS
40 Jahre Chambinzky
Zum 40-jährigen Jubiläum des Chambinzkys sprachen wir mit dessen Künstlerischen Leiter Csaba Béke u.a. über die vergangenen Jahre, die Jubiläumsspielzeit und die Zukunft des Theaters. Mehr anzeigen
Ausbildung bei Pabst
Eine Ausbildung bei Pabst eröffnet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten. Was die Arbeit bei dem familiengeführten Transportunternehmen so besonders macht, verraten die Azubis Serena, Emir, Amy und Elena im Interview. Mehr anzeigen
"Was uns immer geeint hat, ist unsere Abneigung gegen Nazis"
Zum großen Jubiläum der Würzburger Band malm baten wir Ali Hartmann (Gesang) und Holger Faust (Gitarre) zum Interview und sprachen mit Ihnen unter anderem über die Vergangenheit, den Jubiläumsgig im Immerhin und natürlich über Pils. Mehr anzeigen
"Gute Sommerlaune für alle - mit mehr Rücksicht klappt's"
Wo Nachtleben auf Nachtruhe trifft, kommt es häufig zu Störungen und Konflikten. Das im Juli 2022 durch die Stadt Würzburg beauftragte Projekt „Miteinander leben & feiern“ setzt sich für ein rücksichtsvolles Verhalten aller Beteiligten ein. Mehr anzeigen