Homepage
STADTGESPRÄCH
49-Euro-Ticket: gibt’s bei der WVV!
Die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets aus dem Sommer 2022 startet pünktlich zum 1. Mai: Das Deutschlandticket wird bundesweit für Busse und Bahnen angeboten. Möglichkeiten, die Fahrkarte zu erwerben, wird es in Zukunft unzählige geben. Mehr anzeigen
Grombühler Bioladen Vom Land schließt
Seit 2014 betreibt Gabriele Berchthold den Bioladen „Vom Land“ in Grombühl und bietet dort saisonale Artikel aus der Region sowie Mittagssuppen an. Doch mit all dem ist bald Schluss, denn Gabriele wird ihren Laden am 13. Mai diesen Jahres schließen. Mehr anzeigen
Umsonst & Draußen sucht Verstärkung
Weil sich ein Festival dieser Größenordnung nur mit viel Unterstützung ausrichten lässt, freut sich das Orga-Team des U&D über helfende Hände. Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 16 Jahren für alle Bereiche. Mehr anzeigen
MUSIK
BigBand Würzburg feat. Fola Dada
Gleich zwei Größen der Jazzszene begleiten die BigBand Würzburg bei ihrem jährlichen Konzert im Bockshorn: Die Sängerin und aktuelle Trägerin des Deutschen Jazzpreises Fola Dada sowie der Hamburger Komponist, Arrangeur und Bandleader Torsten Maaß. Mehr anzeigen
Power & Heavy Metal Abend
Die Epic Speed Metal-Band Don’t Drop the Sword bedient sich lyrisch aus Literatur, Geschichte, Mythen und Legenden, wobei ein epischer Erzählstil im Vordergrund steht. Musikalisch orientieren sich die Erdinger an Genre-Klassikern wie Blind Guardian. Mehr anzeigen
A Strange Effect
Bei diesem schwarz-occvltronischen-Tanzabend entführen die DJs Morthek und La Folie Noire ihre illustren Gäste wieder in düstere Gefilde fernab des schwarzen Mainstreams. Das bewährte Motto lautet hierbei: Wir tanzen Minimal, wir sind Minimal. Mehr anzeigen
BÜHNE
Lesung mit Eva Büttner-Egetemeyer
Eva Büttner-Egetemeyer liest aus „Mit uns wäre es anders gewesen" von Éliette Abécassis: Amélie und Vincent in Paris. Sie verbringen nur eine Nacht miteinander. Die Verabredung für den nächsten Tag platzt, zu groß ist die Verunsicherung. Mehr anzeigen
Orlando von Virginia Woolf
Der junge, gebildete Lord Orlando durchstreift die Jahrhunderte – vom Elisabethanischen übers Viktorianische Zeitalter bis in die Gegenwart. In Konstantinopel erwacht er nach einem mehrtägigen Schlaf als Frau und setzt seine Reise fort. Mehr anzeigen
Django Asül
In seinem neuen Programm beschäf- tigt Django Asül sich nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit Solidarität und Nachhaltigkeit. Mit Weitblick und „Offenem Visier“ gibt er in der Pleichachtalhalle Antworten auf Fragen, die ihn umtreiben. Mehr anzeigen
Jonas Greiner: Greiner für Alle
Jonas Greiner verspricht dem Publikum einen Abend frei von Stress, Ärger, Streit – und Gichtschüben. Sein neues Soloprogramm „Greiner für Alle“ ist eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit. Mehr anzeigen
Murzarella: Bauchgesänge
Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Sabine Murza alias Murzarella rückt ihre Puppen ins Rampenlicht: Die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die eigensinnige Diva Frau Adelheid träumen von den aufregenden Bühnen der Welt. Mehr anzeigen
KUNST
Forum für aktuelle Kunst
Nachdem 2020 acht Kunstschaffende des BBK Unterfranken auf Einladung des Vereins KunstVorarlberg ihre Arbeiten in der Villa Claudia in Feldkirch präsentierten, steht drei Jahre später nun ein Gegenbesuch an. Mehr anzeigen
Druckgrafik Kontrovers
Die Ausstellung präsentiert Holzschnitte von Brian Fitzgibbon sowie Linolschnitte von Jutta Schmitt. Der gebürtige Ire Fitzgibbon hat eine Affinität zu allem Unverkünsteltem, was vor allem in seinen Landschaftsdarstellungen sichtbar wird. Mehr anzeigen
Werner Winterbauer: Alles Maskerade
Obwohl auch das alljährliche Faschingstreiben mit seinen fantasievollen Masken eine wichtige Anregung ist, will der Maler Werner Winterbauer in seiner Ausstellung einen erweiterten Blick auf verschiedene Facetten der Maske werfen. Mehr anzeigen
Glanz und Geheimnis
Schon beim Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Die Schmuckhersteller des Morgenlandes verwendeten viele verschiedene Materialien für ihre Kostbarkeiten: Gold, Silber, Korallen, Steine. Mehr anzeigen
GASTRO
Weinfestkalender 2023
Wenn der Frühling einkehrt, sind die ersten Weinfeste in Würzburg und der Region nicht mehr weit. Von März bis Oktober reihen sich Wochenende für Wochenende die Feste aneinander. Mit unserer Übersicht verpasst man keines davon. Mehr anzeigen
Kelterhallen-Weinfest
Wenn die Kelterhalle zur Festlocation umgebaut wird, weiß man: Das Bürgerspital startet in die Weinfest-Saison. Die Gäste erwartet eine tolle Auswahl an Weinen wie die fruchtigen Gutsweine, stilvolle VDP.Große Gewächse und der 2022er Jahrgang. Mehr anzeigen
Weinfrühling Randersacker
Nicht nur für Randersackerer ist der Weinfrühling ein fester Termin im Kalender, auch Gäste aus nah und fern finden jedes Jahr ihren Weg in den kleinen Weinort. Am Samstag findet ein Kulinarischer Abend verteilt auf mehrere Gastgeber-Orte statt. Mehr anzeigen
INTERVIEWS
„Unsere Form der Kultur ist wichtig für Würzburg“
Lange Zeit sah es so aus, als müsse die Posthalle schließen. Nun wurde der Mietvertrag bis 2025 verlängert. Wir sprachen mit Joachim (Jojo) Schulz, Geschäftsführer der Posthallen GmbH, über den Stand der Dinge und wie es in Zukunft weitergeht. Mehr anzeigen
„Wir lassen uns treiben und schauen, wohin die Reise geht“
Nach rund einem Jahr Planung haben Meike-Lesley Neumann-Endres und Florian Endres aus Schwanfeld ihren Verlag „mother willow®“ gegründet. Wir sprachen mit den beiden über Ihre Geschäftsidee, den Weg zum ersten Buch und das Thema Digitalisierung. Mehr anzeigen
"Ich hab immer mal wieder ans Aufhören gedacht"
Am 31. Juli gab der Geschäftsführer des Umsonst & Draussen Festivals, Ralf Duggen, seinen Rücktritt zum Ende diesen Jahres bekannt. Wer seine Nachfolge antritt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher ist: Das U&D wird 2023 stattfinden. Mehr anzeigen
„Ich hatte einfach Bock etwas Sinnvolles zu machen“
FRIZZ im Gespräch mit Stefan Dietrich, Gewinner des Würzburger StartUp-Preises 2022. Mehr anzeigen