RSS

Homepage

STADTGESPRÄCH

  • Glücksbringer Team 2024_c_Die Glücksbringer_web.jpg

    © Die Glücksbringer

    Ausbildungen bei den Glücksbringern

    Die Glücksbringer bieten Ausbildungen für alle, die sich persönlich weiterentwickeln und andere auf ihrem Weg unterstützen möchten. Interessierte können sich über die Webseite zu kostenlosen Infocalls anmelden oder die Ausbildungen direkt buchen.

  • 2_Stadtmusik_MF25_c_Mozartfest Würzburg_web.jpg

    © Mozartfest Würzburg

    Eine große Stadtmusik – jetzt anmelden

    Musik braucht nicht immer eine große Bühne: Konzerte im privaten Rahmen haben ihren ganz eigenen Charme. Das Mozartfest lädt alle Würzburgerinnen und Würzburger ein, am 29. Mai ihre Häuser und Wohnungen für kurze Hauskonzerte zu öffnen.

  • Ramona Hoppichler_c_Anna Bodner_web.jpg

    © Anna Bodner

    Coaching und Energiearbeit

    In ihrer Praxis begleitet Ramona Hoppichler Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und tiefsitzende Blockaden zu lösen. Mittels Coaching und meditativer Energiearbeit können Herausforderungen in Beruf, Beziehungen gelöst werden.

  • Woche gegen Rassismus_c_ Kiwi E. Anton_web.jpg

    © Kiwi E. Anton

    Würzburger Woche gegen Rassismus

    Unter dem Motto „Widerstand und Geborgenheit“ setzt die Würzburger Woche gegen Rassismus vom 19. bis 24. Mai mit einem Programm aus Vorträgen, Lesungen, Panels u.v.m. ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus.

FRIZZ ePaper April

BÜHNE

  • Cairo Lesebühne_c_Florian_Bötsch_web.jpg

    © Florian Bötsch

    Junge Lesebühne

    Junge Autorinnen und Autoren stellen ihre Literatur vor. Diese Werke und weitere Texte aus dem Publikum werden vorgelesen. Ob Epik, Dramatik oder Lyrik, ob Fantasy, Horror oder Krimi – jedwedes Genre ist willkommen.

  • Wir sind die Neuen_c_Cornelia Wagner_web.jpg

    © Cornelia Wagner

    Wir sind die Neuen

    Drei Althippies wollen ihre WG von einst wiederaufleben lassen. Die „Neuen“, das sind die Alten: Anne, Eddie und Johannes. Wie früher wollen sie bis spät nachts in der Küche über Gott und die Welt philosophieren, kiffen, Musik hören, Rotwein trinken.

  • Theater-Werkstatt-Lulu_c_Julia Remy_web.jpg

    © Julia Remy

    Lulu

    Um gutbürgerlich heiraten zu können, verkuppelt Dr. Schön seine Ziehtochter und Geliebte Lulu mit dem älteren Medizinalrat Dr. Goll. Dieser erwischt seine Ehefrau in flagranti mit dem jungen Maler Schwarz – und erleidet einen Herzschlag.

  • Verfallsdokumentation_c_Charlotte Gunia Kopie_web.jpg

    © Charlotte Gunia

    Verfallsdokumentation

    Im Zentrum des Stücks steht der ausgebrannte Kulturjournalist Simon, der ein letztes kreatives Dokument verfassen will – vom Verfall. Und so schließt er sich in seine Wohnung ein, in der auch die aufstrebende Performance-Künstlerin Lola zugegen ist.

  • Daria Lik_c_Nik Schölzel_web.jpg

    © Nik Schölzel

    Was Wanda will

    Wanda will nur eines: einen signierten und wahnsinnig wertvollen Tennisball. Doch weil der in einer streng gesicherten Vitrine einer Stadtvilla verwahrt wird, braucht sie einen ausgefuchsten Plan. Nun gilt es, das richtige Team zusammenzustellen.

  • OSKAR_c_Hubert Greiff_web.jpg

    © Hubert Greiff

    Oskar und die Dame in Rosa

    Der zehnjährige Oskar ist an Leukämie erkrankt und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Eine Erkenntnis, die seine Eltern sorgsam verdrängen. Und so wird die Dame in Rosa, die sich ehrenamtlich in der Klinik engagiert, zu seiner Vertrauten.

Weitere anzeigen
Campus WS 2024 Klicken und Online lesen

KUNST

  • Heinz Zander, Trommler im Frühling, Bauernkriegszyklus, 1980 Öl auf Hartfaser, 165 x 195 cm , © Mühlhäuser Museen , Foto_ Tino Sieland_web.jpg

    © VG Bild-Kunst & Mühlhäuser Museen, Foto: T. Sieland

    BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

    Anlässlich des diesjährigen stadtweiten Gedenkens an den Bauernkrieg präsentiert das MiK eine Ausstellung, die sich mit der künstlerischen Rezeption des Bauernkrieges im Wandel der politischen Systeme vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart befasst.

  • Männer_c_Isabella C. Weber_web.jpg

    © Isabella C. Weber

    Männer! Tiere! Sensationen!

    Isa C. Weber widmet sich in ihrer Malerei dem Männerakt und erkundet dessen vielfältige Ausdrucksformen. Ihre Werke verbinden intensive Farbwelten mit bizarren Elementen aus Pop Art und Comic-Stil, wodurch eine markante visuelle Dynamik entsteht.

  • cover hesse spaziergang.indd

    © Königshausen & Neumann

    Ausstellungen zu Hermann Hesse

    Im Rahmen der Veranstaltungswoche „Würzburg liest ein Buch“ präsentieren die Urban Sketchers Würzburg zwei Ausstellungen, die sich künstlerisch mit Hermann Hesses „Spaziergang in Würzburg“ von 1928 auseinandersetzen.

  • Helmut Nennmann_c_Helmut Nennmann_web.jpg

    © Helmut Nennmann

    Helmut Nennmann: Konkrete Abstraktion

    Aus Helmut Nennmanns Erinnerungen und Vorstellung heraus entstehen Landschaften in ihren unterschiedlichsten Erscheinungs- und Wahrnehmungsformen. Sie zeigen Ausschnitte, Fragmente, Landschaftsassoziationen, die als konkrete Abstraktionen begegnen.

  • 02_Lomnitzer Klaus_c_Klaus Lomnitzer_web.jpg

    © Klaus Lomnitzer

    Klaus Lomnitzer: tender radar (I)

    Klaus Lomnitzers Malereien sind sowohl gegenstandstreu – fast immer erkennt man in seinen Werken etwas Bekanntes – als auch gegenstandsfrei. Seine Bilderwelt entsteht durch eigene Erfahrungen, die er z.B. auf Reisen oder Wanderungen gesammelt hat.

  • Burgenbuch_c_Foto Staatsbibliothek Bamberg_freisteller Kopie_web.jpg

    © Foto Staatsbibliothek Bamberg

    1525 – Franken fordert Freiheit*en

    Im Gedenkjahr würdigt die Stadt Würzburg den Bauernkrieg von 1525 mit einem facettenreichen Programm. Das Museum für Franken präsentiert im Rahmen dieser Feierlichkeiten eine Sonderausstellung, in der Besucher faszinierende Einblicke erhalten.

Weitere anzeigen

VERLOSUNGEN

KIDS

  • apples_c_Pixabay_web.jpg

    © Pixabay

    Wiesen-Safari

    Gemeinsam mit Susanne Mannheim gehen die Kinder auf Entdeckungstour durch die Streuobst-Wiese. Sie erfahren, was diesen Ort so besonders macht, welche Obstsorten man dort findet und warum Streuobst gesünder ist als Ware aus dem Supermarkt.

  • Bambi_c_Walt Disney_web.jpg

    © Walt Disney

    Bambi

    Der ganze Wald ist in Aufruhr, als die Nachricht von Bambis Geburt die Runde macht. Bis er einmal, wie sein Vater, König des Waldes wird, ist es noch ein weiter Weg. Im Moment stolpert das tapsige Rehkitz noch über seine eigenen Beine.

  • Fledermaus-Stock_WEB.jpg

    Fledermäuse!

    Fledermäuse haben nicht nur schöne Namen – Abendsegler, Zwergfledermaus, Große Hufeisennase – sondern faszinieren auch mit ihren Flugkünsten. Nahezu lautlos flattern sie durch die Dunkelheit und vertilgen Nachtfalter und Mücken.

Weitere anzeigen

INTERVIEWS

  • EISBRECHER_c_Vincent-Grundke_web.jpg

    © Vincent Grundke

    FRIZZ präsentiert: Eisbrecher

    Seit über 20 Jahren sind Eisbrecher für ihre kraftvolle Mischung aus Industrial und Metal bekannt. Am 14. März erscheint das neue Album „Kaltfront“. Wir sprachen vorab mit Frontmann Alexander Wesselsky über die Platte.

  • Mainfrankensäle_Team_4C_web.jpg

    © Mainfrankensäle GmbH

    Dein Job, Deine Bühne

    Seit Juli 2024 stehen die Mainfrankensäle in Veitshöchheim unter der Leitung von Julia Moutschka und starten mit einem neuen Team durch. Wir sprachen mit Julia über ihre Pläne für die Zukunft des Traditionshauses.

  • Fassade_c_Brückner & Brückner Architekten_web.jpg

    © Brückner & Brückner Architekten

    „Schon lange träumt Würzburg von einer Multifunktionsarena"

    Seit Jahren wird in Würzburg über den Bau einer Multifunktionsarena diskutiert. Nachdem offene Finanzierungsfragen das Projekt zunächst auf Eis gelegt hatten, bewilligte der Stadtrat nun zusätzliche Mittel in Millionenhöhe.

Weitere anzeigen

DER GASTRONAUT