Homepage
STADTGESPRÄCH
Würzburger Hell
Das Würzburger Hofbräu Pilsner gehört bereits seit Generationen zu den beliebtesten Bierspezialitäten in Unterfranken. Nach der wachsenden Nachfrage an Hellbieren in den letzten Jahren, ist nun seit dem 4. September das Würzburger Hell auf dem Markt. Mehr anzeigen
Den Johanniter-Hausnotruf gratis testen
Viele Menschen hegen den Wunsch, so lange es geht ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu führen – der Johanniter-Hausnotruf kann dabei helfen. Diesen kann man jetzt vier Wochen lang gratis testen. Mehr anzeigen
FRIZZ präsentiert: Sido
„Paul“ lautet Sidos bürgerlicher Name und der Titel seines aktuellen Albums – dem wohl persönlichsten, das er bis dato veröffentlicht hat. Das Berliner Rap-Urgestein verarbeitet mit der Platte eine schwierige Zeit und zeigt sich verletzlich. Mehr anzeigen
Kulinarischer Herbst
Zauberhaftes Dinner im Vrohstoff
Am 30. November sowie am 28. Januar, jeweils um 18.30 Uhr, finden im Vrohstoff zwei Abende der besonderen Art statt: Kulinarische Köstlichkeiten und atemberaubende Zauberkunst von Unterhaltungskünstler Bernd Zehnter treffen aufeinander. Mehr anzeigen
Kirchweih-Wochenende in Iphofen
Die Weinstadt Iphofen feiert ihre Kirchweih: Am Freitag und Samstag bieten Weinproben und -menüs, Konzerte, Führungen, die Weinkulinarische Nacht oder der Festbetrieb am Rummelplatz Gelegenheit, in die Kirchweih hineinzufeiern. Mehr anzeigen
Selbst isst der Franke
Seit über 45 Jahren verwöhnt das Backöfele seine Gäste mit typisch fränkischen Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Ob im familiären Kreis oder unter Freunden – Menschen jeden Alters kommen in dem behaglichen Kleinod zusammen. Mehr anzeigen
Digitalisierung in der Gastronomie leicht gemacht
Das Lieblingsgericht vom Sofa aus bestellen oder online einen Tisch reservieren - mit intelligenten Gesamtlösungen begleitet Gewinnblick Kassen- und Bezahlsysteme die fränkische Gastronomie und Hotellerie auf ihrem Weg zum digitalen Vorreiter. Mehr anzeigen
Streuobstwiesen in und um Würzburg
Herbstzeit ist Erntezeit und die heimische Natur hält jede Menge Früchte parat, aus denen sich die verschiedensten Leckereien zaubern lassen. Auch, wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht unbedingt in den Supermarkt, um frisches Obst zu bekommen. Mehr anzeigen
Exotische Vielfalt im Enchilada
Inspiriert von der abwechslungsreichen Küche und der Lebensfreude Südamerikas, Lateinamerikas und Kaliforniens, treffen im Enchilada kulinarische Einflüsse aufeinander. Neben mexikanischen Spezialitäten gibt's Leckeres aus der texanischen Küche. Mehr anzeigen
MUSIK
Jaya The Cat
Falls es wirklich noch jemanden gibt, der sie nicht kennt: Jaya The Cat mixen einen tanzbaren Cocktail aus Reggae, Ska und Punkrock. Wem da glatt Bilder vom sonnigen Kalifornien vor dem geistigen Auge erscheinen, liegt falsch. Mehr anzeigen
Scallwags Birthday Bash
Grobe Gitarren, amtliche Soli und lautstarke Mitgröl-Refrains: Ihr 27. Bühnenjubiläum zelebrieren die Schweinfurter Rock’n’Roll-Punks natürlich gebührend im Stattbahnhof. Und weil alleine feiern doof ist, haben die Scallwags Verstärkung eingeladen. Mehr anzeigen
lyriq: Alice im Wunderland
Das Musikensemble LYRIQ hat sich der Aufgabe verschrieben, berühmte Schlüsselszenen aus Lewis Carrols „Alice im Wunderland“ musikalisch neu zu interpretieren. Die bekanntesten Passagen des Buches werden zunächst vorgetragen. Mehr anzeigen
BÜHNE
Und dann kam Mirna
Humor und Depression gehen einher in Sibylle Bergs Theaterstück. Die alleinerziehende Mutter, eine Großstädterin in den 30ern mit manischem Selbstverwirklichungsdrang, wird von der Erkenntnis eingeholt, erschreckend durchschnittlich zu sein. Mehr anzeigen
Michael Fitz: Der Mo
Männer, so der allgemeine Glaube, sind doch recht einfach gestrickt, pragmatisch und problemlos zufrieden zu stellen. Michael Fitz hat zu diesem Thema einiges zu sagen – sowohl in Wort als auch in Musik. Mehr anzeigen
Ein gemeiner Trick
Die wohlhabende, unabhängige New Yorkerin Camille Dargus hat eine besondere Schwäche für junge Kellner. Doch nachdem sie wieder einmal eine bedeutungslose Nacht mit einem solchen verbracht hat, laufen die Dinge anders als gewohnt. Mehr anzeigen
Lara Ermer
Ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – die junge Comedienne Lara Ermer widmet sich in ihrem ersten Soloprogramm dem gesellschaftlichen Zeitgeist. Mehr anzeigen
Breakin‘ Mozart feiert 10-jähriges Jubiläum
Zehn Jahre ist es her, dass die Schweinfurter Breakdancer DDC mit „Breakin‘ Mozart – Klassik meets Breakdance“ in der ehemaligen s.Oliver-Arena Premiere feierten. In den folgenden Jahren tourte die Gruppe mit ihrer Show durch ganz Europa. Mehr anzeigen
KUNST
Karl-Heinz Seidel: Moderne Architektur
Der Fotograf Karl-Heinz Seidel experimentierte bereits früh im eigenen Fotolabor und näherte sich der Kunstform autodidaktisch an. Die Schwerpunkte seiner Arbeiten sind die künstlerische Architektur-, Schwarz- Weiß-, Landschafts- und Makrofotografie. Mehr anzeigen
Walter Bausewein: Hüllen
Hüllen durchziehen das aktuelle Werk von Walter Bausewein. Eine eigene Werkgruppe bilden die fragilen Tableaus aus den Seidenkokons geschlüpfter Seidenspinnerschmetterlinge. Der Kokon, die Hülle, verkörpert Wandlung und Veränderung. Mehr anzeigen
Mel Ramos
Er war einer der großen Maler der amerikanische Pop-Art: Bekannt wurde der 1935 in Sacramento geborene Mel Ramos durch seine Comicfiguren, Superhelden und Pin-up-Girls, die mit berühmten Markenartikeln posieren. Mehr anzeigen
Blackforms
Die MoNaden laden ein! Im Mittelpunkt des Abends steht der Berliner Ausnahmekünstler Christoph Dahlberg mit seinem Album „Blackforms“. Eine audiovisuelle Performance mit elektronischer Livemusik und Visuals. Mehr anzeigen
KIDS
Lizzy, Habbel und Babbel
Dieses halbstündige Stück heißt die kleinen Besucherinnen und Besucher in der Welt des Theaters willkommen. Während der Vorstellung können es sich die Kinder und ihre Eltern in der mongolischen Jurte aus weichem Winterfilz gemütlich machen. Mehr anzeigen
Höchberger Kindertheatertage
Auch in diesem Jahr finden wieder die Kindertheatertage in der Kulturscheune Höchberg statt. Am Samstag erzählt Thomas Glasmeyer die Geschichte des kleinen Bäuerleins Foma Berennikow, der loszieht, um sich als Held in den Dienst des Zaren zu stellen. Mehr anzeigen
32. Puppenspieltage
Die Geschichte der kleinen Kari, die liebend gerne auf die Suche nach unentdeckten Schätzen geht, ist nur ein Stück der diesjährigen Puppenspieltage. Auf dem Programm stehen neben Aufführungen für Kinder auch mehrere spannende Stücke für Erwachsene. Mehr anzeigen
GASTRO
Kulinarische Bierprobe
Biertrinker gibt es viele. Aber wie sieht es mit den Bierkennern aus? Wer mehr über den Weg zum perfekten Bräu erfahren will, und was man am besten dazu schmaust, ist bei der kulinarischen Bierprobe am 17. Oktober im Alten Kranen goldrichtig. Mehr anzeigen
Wein & Freu(n)de
aro.070 und Soulfood Kitchen laden zum Weinfestival ein! An zwei Tagen fusionieren feinste Weine von zwölf ausgewählten Winzerinnen und Winzern mit Musik von befreundeten DJs und kulinarischen Genüssen von Soulfood Kitchen. Mehr anzeigen
Zauberhaftes Dinner im Vrohstoff
Am 30. November sowie am 28. Januar, jeweils um 18.30 Uhr, finden im Vrohstoff zwei Abende der besonderen Art statt: Kulinarische Köstlichkeiten und atemberaubende Zauberkunst von Unterhaltungskünstler Bernd Zehnter treffen aufeinander. Mehr anzeigen
INTERVIEWS
Ausbildung bei Pabst
Eine Ausbildung bei Pabst eröffnet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten. Was die Arbeit bei dem familiengeführten Transportunternehmen so besonders macht, verraten die Azubis Serena, Emir, Amy und Elena im Interview. Mehr anzeigen
"Was uns immer geeint hat, ist unsere Abneigung gegen Nazis"
Zum großen Jubiläum der Würzburger Band malm baten wir Ali Hartmann (Gesang) und Holger Faust (Gitarre) zum Interview und sprachen mit Ihnen unter anderem über die Vergangenheit, den Jubiläumsgig im Immerhin und natürlich über Pils. Mehr anzeigen
"Gute Sommerlaune für alle - mit mehr Rücksicht klappt's"
Wo Nachtleben auf Nachtruhe trifft, kommt es häufig zu Störungen und Konflikten. Das im Juli 2022 durch die Stadt Würzburg beauftragte Projekt „Miteinander leben & feiern“ setzt sich für ein rücksichtsvolles Verhalten aller Beteiligten ein. Mehr anzeigen
„Unsere Form der Kultur ist wichtig für Würzburg“
Lange Zeit sah es so aus, als müsse die Posthalle schließen. Nun wurde der Mietvertrag bis 2025 verlängert. Wir sprachen mit Joachim (Jojo) Schulz, Geschäftsführer der Posthallen GmbH, über den Stand der Dinge und wie es in Zukunft weitergeht. Mehr anzeigen