ALLERLEI
AKTUELLE ARTIKEL
Frühling International & Europatag
Seit 1998 präsentieren die Internationalen Gesellschaften beim jährlichen Frühling International die Kulturen ihrer Heimatländer – von kulinarischen Spezialitäten über landestypische Musik bis hin zu Kunsthandwerk. Mehr anzeigen
Literatur live im Falkenhaus
Journalistin Laura Cwiertnia liest am 12. Mai aus ihrem Debüt „Auf der Straße heißen wir anders“. Protagonistin Karla wurde, wie Cwiertnia selbst, als Tochter eines armenischen Vaters und einer deutschen Mutter in Bremen geboren. Mehr anzeigen
Gratis Comic Tag
Beim GTC ist der Name Programm: 35 Comics warten darauf, kostenlos mit nach Hause genommen und verschlungen zu werden. Darunter namhafte Titel wie Batman, Star Wars und Goofy, aber auch unbekanntere Perlen wie der Vater-Sohn-Tag von Zöliakie. Mehr anzeigen
IDAHOBIT 2022
Queer Pride Würzburg e.V. lädt alle Queeren und Non-Queeren Menschen ein, am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen und gemeinsam für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu demonstrieren. Mehr anzeigen
Wein, Trüffel & Festspiele
Hervorragende Weine und die Frankenfestspiele – dafür ist Röttingen seit vielen Jahren bekannt. Doch das Tauberstädtchen hat noch eine weitere besondere Attraktion: die erste Trüffelbesichtigungsplantage Deutschlands. Mehr anzeigen
Zellerauer „Fair liebt Kunst“ Festival
In Zusammenarbeit mit vielen Würzburger Kreativen organisieren die Umweltstation der Stadt Würzburg und das Quartiersmanagement Zellerau in diesem Jahr erstmals ein buntes Festival zum Thema Nachhaltigkeit und Kreativität. Mehr anzeigen
Würzburger Gesundheitstag
Am 14. Mai zeigen in der Fußgängerzone Selbsthilfegruppen und Initiativen, professionelle Anbieter aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich sowie dem Handel an insgesamt 84 Informationsständen, was Gesundheit alles bedeuten kann. Mehr anzeigen
Zukunftsfest
Wie kann man Würzburg lebenswerter und nachhaltiger gestalten? Beim Zukunftsfest am 7. Mai präsentieren Vereine, Organisationen und Initiativen ihre Aktivitäten und Projekte am Unteren Markt. Zahlreiche Aktionsstände zeigen Ideen und nützliche Tipps. Mehr anzeigen
Radbörse
Der VCD Kreisverband Mainfranken-Rhön e.V., Agenda 21, Stadt Würzburg und die Fahrradwerkstätte Perspektive e.V. laden zur Radbörse. Zwischen 10 und 12.30 Uhr können alle Verkaufsgegenstände abgegeben werden, z.B. Fahrräder, Inliner oder Sportgeräte. Mehr anzeigen
Archiv
Digitales Weihnachtssingen
Das traditionelle Weihnachtssingen findet in diesem Jahr aufgrund der Pandemie online statt. Die Veranstaltung wird im Vorfeld gefilmt und am Abend des 20.12. über die Webseite und die Social Media Kanäle der Stadt veröffentlicht. Mehr anzeigen
1. Würzburger Hundeschwimmtag
Das Dalle öffnet seine Türen erstmals für die besten Freunde des Menschen. Rund zwei Wochen nach dem offiziellen Ende der Freibadsaison findet dort ein Schwimmtag exklusiv für Hunde statt. Von 10 bis 15 Uhr dürfen die Vierbeiner die Becken entern. Mehr anzeigen
Unterflurabfallsystem für Würzburg
Stadtbau und Stadtreiniger haben ein innovatives Pilotprojekt entwickelt, bei dem Müll ganz einfach unter der Erde verschwindet. Schlichte Einwurfbehälter führen zu dem ersten privaten Unterflurabfallsystem Würzburgs. Mehr anzeigen
Leben und Arbeiten in der Normandie – jetzt für Austausch im Sommer bewerben
Würzburg und das französische Caen in der Normandie blicken auf eine lange Städtepartnerschaft zurück. Nun bekommen zwei junge Würzburger*innen wieder die Möglichkeit, für acht Wochen dort zu arbeiten und interkulturelle Erfahrung zu sammeln. Mehr anzeigen
Zeit für (Blau)Pause
Die Lokalgruppe „blaupause. Würzburg“ ist der Meinung, dass mentale Gesundheit uns alle angeht. Das neuste Projekt der Initiative ist der Podcast „Zeit für (Blau)Pause“, der von Student*innen ehrenamtlich produziert wird. Mehr anzeigen
FAIRTIQ – Das digitale Handyticket für Würzburg
Seit Mitte März ist das neue Handyticket FAIRTIQ im Würzburger Nahverkehr im Einsatz. Vor dem Einsteigen in Straßenbahn oder Bus checkt man in der App mit einer Wischbewegung ein und erhält so eine gültige Fahrkarte zum Tagesbestpreis. Mehr anzeigen
Blitzlicht: Kiwanis Cup 2017
Das 22. Seifenkistenrennen brachte vor allem die Kleinen groß raus. Auf 240 m im Würzburg- Stadtteil Frauenland auf der Wittelsbacher Straße. Mehr anzeigen
hmf Würzburg
Auf der EICMA 2017 feierte die Vespa Primavera ihren 50. Geburtstag. Die 2018er Modelle des Erfolgs- Mopeds sind bereits bei hmf Würzburg live zu sehen! Neue 10-Speichen-Räder in großer 12-Zoll-Ausführung sorgen für deutlich mehr Sicherheit Mehr anzeigen
Führungen: DenkOrt Deportationen
Von November 1941 bis Dezember 1944 fanden in Unterfranken die Deportationen der Jüdinnen und Juden statt. Vom ehemaligen Güterbahnhof an der Aumühle, dem Aumühl-Ladehof, und dem Hauptbahnhof aus wurden über 2.000 Menschen ihrer Heimat entrissen. Mehr anzeigen
Grombühl wappnet sich für die Zukunft – Startschuss der Online-Beteiligung
Der Stadtteil Grombühl kann in vielerlei Hinsicht punkten. Dennoch stehen für den Nordosten Würzburgs große Aufgaben an. Im Rahmen eines Entwicklungskonzeptes werden Anwohner*innen dazu aufgerufen, sich in Form eigener Ideen zu beteiligen. Mehr anzeigen