ALLERLEI
AKTUELLE ARTIKEL
Lesung + Vortrag: PUNK as F*CK
Das Akronym FLINTA steht für Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender-Personen und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind. Gerade die Punkszene ist bis heute männerdominiert. Mehr anzeigen
Verleihung der Walther-von-der-Vogelweide- Preise
Matthias Brodowy präsentiert die Preisträger des Walther-von-der-Vogelweide-Preises. Alle von der Fachjury ausgewählten jungen Liedermacher befassen sich – darauf lag ein großes Augenmerk – mit den Problemen der heutigen Zeit. Mehr anzeigen
Nacht-Flohmarkt
Es muss ja nicht immer das Restaurant sein, den Lieblingsmenschen kann man am Valentinstag getrost auch mal zum Flohmarktbummel einladen – vor allem, wenn man beim Schnäppchen jagen guter Live-Musik lauschen kann. Mehr anzeigen
Kommende Highlights in der Posthalle
Pablo Brooks performt eine paar catchy Synthiepop-Songs, Poetry Slammerinnen und Slammer geben ihre Texte zum Besten, Völkerball begeistern mit einer ausgefeilten Lichtshow und das DJ- und Produzenten-Duo HBz liefern Sound von Bounce bis Hardstyle. Mehr anzeigen
Vortrag und Ausstellung zum Thema Bioökonomie
Das Bergwaldprojekt, das sich sowohl als Begegnungsort als auch als gleichnamige Veranstaltungsreihe versteht, lädt im Waldsalon dazu ein, Erfahrungen, Gedanken und Ideen auszutauschen und zu verbreiten – für eine nachhaltige Welt. Mehr anzeigen
Fashion Flohmarkt
Die Beratungsstelle veranstaltet zusammen u.a. mit dem Petit Café, der Vintage Rakete, dem Blowout und Assiston e.V. einen Fashion Flohmarkt zugunsten des Vereins und der Beratungsstelle. Für ein gemütliches Shoppingerlebnis steht Kuchen bereit. Mehr anzeigen
Archiv
Gemeinsam Zweisam
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben sich die Ehrenamtlichen der Würzburger Kulturhäuser erneut zusammengetan und laden im lauschigen Dornheim-Biergarten zu einem fulminanten Tanz- und Trinkfest. Mehr anzeigen
Pop-up Skatehalle für Würzburg
Sofern sich am Infektionsgeschehen in Würzburg nichts ändert, findet das vom b-Hof initiierte Projekt „Integratives Skaten“ wieder von November bis März in der ehemaligen Panzerhalle am Reuterhaus in Heidingsfeld statt. Mehr anzeigen
3 Könige Schafkopfturnier
„Einmal hoch und einmal nieder ist der Arsch vom Onkel Frieder“ – dieser wohlklingende Satz ist nicht etwa Lyrik von Wilhelm Busch, sondern reine Schafkopf-Poesie. Das traditionelle Stammtischspiel gilt als bayerisches Kulturgut. Mehr anzeigen
Mode aus WÜ? Next Friday im Mainviertel!
Seit zwei Jahren bewegt sich Next Friday zwischen zeitloser und brandaktueller Mode. Der Store, gegründet von zwei Modedesignerinnen, setzt auf individuelle Design-Ideen, auf Unikate und kleine Serien. Auf´s Wahre, Schön, Gute. Mehr anzeigen
Hilfsorganisation Hermine e.V. zieht um
Da die ehemalige Lagerhalle in der Rotkreuzstraße abgerissen wird, suchte der Verein in den vergangen Monaten nach einer neuen Basis. Die neuen Räume eröffnen am Sonntag, den 7. Februar, in der in der Randersackerer Str. 62. Mehr anzeigen
Gartenamt pflanzt 100.000 Frühjahrsblüher
Lange lässt das Frühjahr mit all seinen Facetten nicht mehr auf sich warten. Passend dazu verwandelt sich die Stadt in ein buntes Blütenmeer, denn das Gartenamt war fleißig und hat Stiefmütterchen und andere Frühjahrsblumen gepflanzt. Mehr anzeigen
Bibliothek der Dinge
Viele Dinge braucht man im Alltag nur selten. Das Prinzip „Leihen statt kaufen“ schont den Geldbeutel und trägt zu einem nachhaltigeren Konsum bei. In der „Bibliothek der Dinge“ liegen knapp 100 unterschiedliche Dinge aus, die geliehen werden können. Mehr anzeigen
Yogafestival
In den schönen Jugendstilräumen des B.Neumann wird Yoga drei Tage lang in all seinen Facetten gefeiert. Das Festival der Glücksbringer vereint Yoga, Weiterbildung, Meditation, Selbsterfahrung, Musik, Tanz, Gemeinschaftsgefühl und Self Empowerment. Mehr anzeigen
BRK Unterfranken mobilisiert weiteren Hilfseinsatz
Von den schweren Unwettern die im Juli für verheerende Überschwemmungen gesorgt haben, sind vor allem die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark betroffen. Der BRK Unterfranken sendet nun weitere Hilfskräfte in die Krisengebiete. Mehr anzeigen
Gunther Schunk: „Einfach mal innehalten“
Der Journalist, Redakteur, Dialektforscher, Schriftsteller und Mitübersetzer der fünf meefränkischen Asterix Bände Gunther Schunk hat ein neues Buch herausgebracht, namens „Einfach mal innehalten“. Dieses läd zu Momenten der Ruhe ein. Mehr anzeigen