ALLERLEI
AKTUELLE ARTIKEL
Festival der jungen Winzer
In Vino Talaveritas:Am ersten Augustwochenende verwandelt das Dornheim Wasser in Wein, wenn das Festival der jungen Winzer dem Nachwuchs der fränkischen Weingüter eine Bühne bereitet - samt Livemusik und einem erlesenen DJ Line-up in Club und Garten. Mehr anzeigen
Gemeinsam Zweisam
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben sich die Ehrenamtlichen der Würzburger Kulturhäuser erneut zusammengetan und laden im lauschigen Dornheim-Biergarten zu einem fulminanten Tanz- und Trinkfest. Mehr anzeigen
Bike and Music Weekend
Wenn der Gummi schmort, der Asphalt brennt und die Gitarren kreischen, ist wieder Bike and Music Weekend. Drei Tage im August wird Geiselwind traditionell zum Mekka für Liebhaber von Bikes, US-Cars und Rockmusik. Mehr anzeigen
Flohmarkt auf den Mainwiesen
Stöbern, Bummeln, Schnäppchen schlagen: Egal, ob man auf der Suche nach besonderen Vintagestücken ist oder selbst das ein oder andere Teil verkaufen möchte – beim großen Flohmarkt auf den Mainwiesen kommen Trödelfans auf ihre Kosten. Mehr anzeigen
Authentic Style Lagerverkauf
Authentic Style steht für aktuelle Modetrends, qualitativ hochwertige Ware und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Im großen Outlet in Marktbreit bietet das Unternehmen seit 1998 Mode verschiedener Marken zu günstigen Preisen an. Mehr anzeigen
Museumsfest
Wer seine Runden am 4. September über die drei Burghöfe dreht, trifft nicht nur Ritter und Edeldamen, sondern hat auch die Möglichkeit, zahlreiche Vorführungen zu bestaunen, Kunsthandwerkern über die Schulter zu schauen und selbst kreativ zu werden. Mehr anzeigen
Skate 'n' Rock ConFest
Nach zwei Jahren Zwangspause geht das Skate 'n' Rock ConFest am 20. August in die zwölfte Runde. Organisiert wird das Tagesfestival, das aus Skatecontest, Open-Air-Konzerten und Rahmenprogramm besteht, von Ehrenamtlichen der lokalen Skateszene. Mehr anzeigen
FRIZZ Event-Highlight: Ringparkfest
Es ist das vermutlich stimmungsvollste und gemütlichste Bürger- und Familienfest der Region: Im Ringpark, genauer gesagt im Klein-Nizza, trifft nach zwei Jahren Pause wieder Livemusik auf Biergarten-Feeling und Kinderprogramm auf Infopavillon. Mehr anzeigen
Archiv
Zellerauer „Fair liebt Kunst“ Festival
In Zusammenarbeit mit vielen Würzburger Kreativen organisieren die Umweltstation der Stadt Würzburg und das Quartiersmanagement Zellerau in diesem Jahr erstmals ein buntes Festival zum Thema Nachhaltigkeit und Kreativität. Mehr anzeigen
Zeit für (Blau)Pause
Die Lokalgruppe „blaupause. Würzburg“ ist der Meinung, dass mentale Gesundheit uns alle angeht. Das neuste Projekt der Initiative ist der Podcast „Zeit für (Blau)Pause“, der von Student*innen ehrenamtlich produziert wird. Mehr anzeigen
220 CO²-Ampeln an Schulen im Landkreis in Betrieb genommen
Auch, wenn Präsenzunterricht momentan nicht stattfindet, wird im Landkreis Würzburg für den Wechselunterricht schon einiges an Vorbereitungsarbeit geleistet. CO²-Ampeln messen regelmäßig und zuverlässig die Kohlenstoffdioxid-Konzentration im Raum. Mehr anzeigen
Zeychen & Wunder
Zeychen & Wunder in der Sanderstraße vereint Produzentengalerie und Laden in einem. Hier gibt´s unbedingt brauchbares bis definitiv abwegiges Zeug für alle erdenklichen Anlässe – sogar für jene, die eigentlich keine sind. Mehr anzeigen
Nacht der offenen Weinkeller
Die Würzburger Traditionsweingüter öffnen ihre Türen. Viele 1000 Gäste genießen jedes Jahr das Kellerflair in beeindruckender Kulisse und tauchen ab in die Welt der Weinmacher. Jedes Weingut präsentiert in stimmungsvollem Ambiente seine Weine. Mehr anzeigen
Würzburg bedankt sich bei Unterstützer*innen der Wärmehalle
Die Wärmehalle im Erdgeschoss der Posthalle bot bis Ende März Hilfe für Menschen ohne Wohnung oder in schwierigen Lebenssituationen. Ohne die zahlreichen Helfer*innen wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Deshalb ist es an der Zeit, Danke zu sagen. Mehr anzeigen
Die fünf häufigsten Fragen zu Corona-Mutationen
Die Mutationen des Coronavirus haben die Region Würzburg erreicht. Dr. Barbara Finkenberg, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg, beantwortet die fünf meist gestellten Fragen rund um die Virusvarianten. Mehr anzeigen
Digitales Weihnachtssingen
Das traditionelle Weihnachtssingen findet in diesem Jahr aufgrund der Pandemie online statt. Die Veranstaltung wird im Vorfeld gefilmt und am Abend des 20.12. über die Webseite und die Social Media Kanäle der Stadt veröffentlicht. Mehr anzeigen
MBSR Online-Kurs
Wir alle sind Stress ausgesetzt – sei es im Berufs- und Privatleben, durch Krankheit oder Schicksalsschläge. Die Folgen können chronische Schmerzen, Bluthochdruck, innerer Unruhe, depressive Verstimmungen, Ängste oder Schlafstörungen sein. Mehr anzeigen