RSS

ALLERLEI

VERLOSUNGEN

Archiv

  • Wo ist Paul?

    © CityChurch Würzburg

    „Wo ist Paul?“ Die interaktive Schnitzeljagd durch Würzburg

    Wie kann man den Menschen die oft triste und einsame Zeit während der Pandemie verschönern? Diese Frage stellten sich drei rätselbegeisterte Würzburger*innen und hat kurzerhand die kostenlose, interaktive Schnitzeljagd „Wo ist Paul?“ entwickelt. Mehr anzeigen

  • Weinkost Höchberg

    Weine aus wunderbarer Hanglage – aus der Hauptstraße 83 in Höchberg, wo Weinkost Höchberg eine erlesene Auswahl regionaler, deutscher und internationaler Weine bereithält. Daneben winken u.a. italienischer Kaffee und Olivenöl Mehr anzeigen

  • Visualisierung Wilhelmstraße

    © Stadt Würzburg

    Neugestaltung der Herzogenstraße und der Wilhelmstraße

    Weil ein Bild bekanntlich mehr als 1000 Worte sagt, gibt die Stadt Würzburg die Gelegenheit, die sich aktuell noch in der Bauphase befindliche Neugestaltung der Herzogenstraße und der Wilhelmstraße durch eine virtuelle Rundumsicht digital zu erleben. Mehr anzeigen

  • Weinfestival_c_Marco Höhn_web.jpg

    © Marco Höhn

    Weinfestival Kleinlangheim

    Weingenuss unter freiem Himmel zwischen Café-Lounge und Weingärtla, unter Pagoden und Sternenzelt oder in der Shisha-Lounge: Unter dem Motto „Music, Drinks & Happy Feelings“ bietet das Weinfestival Kleinlangheim ein umfassendes Programm. Mehr anzeigen

  • Plakat memo Stiftung

    © Memo Stiftung

    Plakatwettbewerb der memo Stiftung

    Die memo Stiftung will dazu beitragen, nachhaltigen Konsum massentauglich zu machen und die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren. Unter dem Motto „DU machst den Unterschied! – Vom Wissen zum Tun“ ruft sie zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Mehr anzeigen

  • Digitaler Besuchsdienst

    © Mario Weber / Uniklinikum Würzburg

    Digitale Suchtselbsthilfe

    Die Gespräche von Selbsthilfegruppen finden nun auch digital über die Plattform "Skype für Business" statt. Erste Erfahrungen waren sehr positiv. Die Termine sind bereits bis März geplant und manche Angebote sollen auch nach der Pandemie bestehen. Mehr anzeigen

  • Chambinzky Hausbar_c_Oliver Mack_web.jpg

    © Oliver Mack

    Nacht-Flohmarkt

    Es muss ja nicht immer das Restaurant sein, den Lieblingsmenschen kann man am Valentinstag getrost auch mal zum Flohmarktbummel einladen – vor allem, wenn man beim Schnäppchen jagen guter Live-Musik lauschen kann. Mehr anzeigen

  • Würzburg macht Spaß 2000

    © Würzburg macht Spaß, 2000

    35 Jahre „Würzburg macht Spaß“

    1986 wurde der Förderkreis „Würzburg macht Spaß“ gegründet, mit dem Ziel, die Anziehungskraft des Verkaufsstandortes Würzburg gemeinsam mit den ortsansässigen Unternehmen zu stärken. Mittlerweile ist aus dem Förderkreis das Stadtmarketing entstanden. Mehr anzeigen

  • Wärmehalle Würzburg

    © Bahnhofsmission Würzburg

    Posthalle bietet Schutz für Obdachlose im Corona-Winter

    Viele Räume, in denen sich bedürftige Menschen sonst in der kalten Jahreszeit aufhalten können, sind aufgrund der Pandemie nur beschränkt zugänglich oder geschlossen. Anfang Januar wurde im Erdgeschoss der Posthalle eine Wärmehalle eröffnet. Mehr anzeigen

  • BS_01_c?_web.jpg

    © Manuel Reger

    FRIZZ Event-Highlight: Bürgerspital

    In den Bürgerspital Weinstuben genießen Gäste traditionelle fränkische Küche, besondere Spezialitäten und erstklassige Weine in einzigartiger Location – hier werden den ganzen Dezember lang Feste gefeiert. Mehr anzeigen

Weitere anzeigen
FRIZZ ePaper Juni 2023

FRIZZ ePaper Mai 2023

ePaper Campus Sommer 2023