ALLERLEI
Aktuelle Artikel
Sechs Millionen Euro für Käppele Sanierung
Das Käppele zählt zu den beliebtesten Wahrzeichen Würzburgs. 45 Jahre nach der letzten Innenrenovierung besteht jedoch dringender Handlungsbedarf. Der Förderkreis „Unser Käppele soll wieder strahlen“ soll die Baumaßnahme unterstützen. Mehr anzeigen
Adolph-Kolping-Schule ausgezeichnet
Die Adolph-Kolping-Schule in Würzburg zeigt Gesicht und darf seit dem 25. März den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tragen. Dahinter steckt die Absicht, sich gemeinsam für eine bessere, bunte Welt einzusetzen. Mehr anzeigen
Erleben, fotografieren, gewinnen: „Ein Bild von einer Weinlandschaft“
Zu den schönsten Landmarken im Fränkischen Weinland gehören definitiv die 17 terroir-f-Aussichtspunkte. Im Rahmen der neuen Kampagne „Ein Bild von einer Weinlandschaft“ mit Fotoaktion und Gewinnspiel rücken diese nun besonders in den Vordergrund. Mehr anzeigen
„mobivelo": Mobile Werkstatt für Fahrräder und e-Bikes
Fahrradfahrer können davon ein Lied singen. Das Rad ist kaputt oder benötigt einen Service, um wieder einsatzbereit zu sein. Für solche Fälle schafft Stefan Dietrich jetzt Abhilfe. Mit der mobilen Werkstatt „mobivelo" für Fahrräder und e-Bikes. Mehr anzeigen
Klimaneutrales Würzburg
Würzburg will bis spätestens 2045 klimaneutral sein. Ein Ziel, das konkretes und ambitioniertes Handeln erfordert. Den Weg soll ein neues Klimaschutzkonzept weisen, das bis Ende 2021 erstellt und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt wird. Mehr anzeigen
Unterstützung der Vereinsarbeit durch die Freiwilligenagentur Würzburg
Etwa 31 Millionen Menschen üben in Deutschland ein Ehrenamt aus. Dennoch klagen immer häufiger Vereinsvorstände über einen Mangel an Nachwuchs oder schwindendem Interesse an einem Ehrenamt. Dabei kann die Freiwilligenagentur Würzburg weiterhelfen. Mehr anzeigen
Hoffnung für Kunst und Kultur – 450.000 Euro Corona-Sonderetat
Bereits letztes Jahr legte der Stadtrat in den Haushaltsberatungen den Grundstein zur weiteren Unterstützung des Kulturbereichs während der Krise. Vorgesehen sind zusätzliche Fördermittel in Höhe von 450.000 Euro zur Abfederung von Corona-Folgen. Mehr anzeigen
Grombühl wappnet sich für die Zukunft – Startschuss der Online-Beteiligung
Der Stadtteil Grombühl kann in vielerlei Hinsicht punkten. Dennoch stehen für den Nordosten Würzburgs große Aufgaben an. Im Rahmen eines Entwicklungskonzeptes werden Anwohner*innen dazu aufgerufen, sich in Form eigener Ideen zu beteiligen. Mehr anzeigen
Jubiläum für den „Lonesome Cowboy“: Lucky Luke feiert sein 100. Album
Seit 75 Jahren zieht der Westernheld Lucky Luke den Colt schon schneller als sein Schatten. Dabei sieht man ihm das Alter überhaupt nicht an. Am 3. März erschien nun das 100. Album „Die Ursprünge – Western von Gestern“ im Egmont-Verlag. Mehr anzeigen
Gartenamt pflanzt 100.000 Frühjahrsblüher
Lange lässt das Frühjahr mit all seinen Facetten nicht mehr auf sich warten. Passend dazu verwandelt sich die Stadt in ein buntes Blütenmeer, denn das Gartenamt war fleißig und hat Stiefmütterchen und andere Frühjahrsblumen gepflanzt. Mehr anzeigen
Archiv
Blitzlicht: Kiwanis Cup 2017
Das 22. Seifenkistenrennen brachte vor allem die Kleinen groß raus. Auf 240 m im Würzburg- Stadtteil Frauenland auf der Wittelsbacher Straße. Mehr anzeigen
16.05.2017
Abenteuer Panamericana
Ein Abenteuer von Alaska bis nach Feuerland - genau da haben Michaela und Torben Schmitt gewagt. Zusammen mit ihrer einjährigen Tochter Romy und einem alten Mercedes LKW machten sie sich auf die Reise, um die Welt zu entdecken. Mehr anzeigen
15.11.2018
Wyn´s-Win-Situation
Wyn´s, der neue Herrenausstatter in der Herrnstraße 5, begrüßt stilbewusste Männer mit ausgewählten Kleidungsstücken und verschafft unbeschwerte Shoppingerlebnisse. Mehr anzeigen
23.11.2017
Der Gastronaut: Troand
Vegan-vegetarische Geschmackswelten als sinnlicher Hochgenuss: Das Café und Restaurant Troand im Benediktushof begrüßt seine Gäste in stilvoll zurückgenommenem Ambiente. Mehr anzeigen
28.09.2016
Behindertenbeirat der Stadt Würzburg wird neu gewählt
Von Montag, den 1.2., bis Freitag, den 26.2., steht die Wahl des Behindertenbeirats der Stadt an. Wahlberechtigt sind alle Bürger*innen der Stadt, die das 18. Lebensjahr vollendet und einen Grad der Behinderung von mindestens 50% haben. Mehr anzeigen
22.01.2021
100 Jahre Frauenwahlrecht
Dass Frauen wählen dürfen empfinden wir als Selbstverständlichkeit. Dennoch musste das Recht, als Frau an die Wahlurne zu treten, mit harten Bandagen erkämpft werden. Ein Würzburger Bündnis erinnert mit seinen Veranstaltungen an Pionierleistungen. Mehr anzeigen
27.07.2018
Neuer Kreißsaal am Klinikum Würzburg Mitte fertiggestellt
Im Klinikum Würzburg Mitte wurde nach knapp einem Jahr Bauzeit der neue Kreißsaal-Anbau eröffnet. Dank ihm haben die werdenden Eltern und das Geburtshilfe-Team mehr Platz und ein höheres Sicherheitsgefühl. Mehr anzeigen
22.02.2021
Erste digitale Pressekonferenz des Landratsamts Würzburg zur Impfstrategie
Seit dem 27.12. wird in Würzburg geimpft, sofern Impfstoff verfügbar ist. Für Verzögerungen im sonst gut strukturierten Ablauf des Impfzentrums sorgte eine Umstellung auf eine bayernweite Software. Mehr anzeigen
15.01.2021
„mobivelo": Mobile Werkstatt für Fahrräder und e-Bikes
Fahrradfahrer können davon ein Lied singen. Das Rad ist kaputt oder benötigt einen Service, um wieder einsatzbereit zu sein. Für solche Fälle schafft Stefan Dietrich jetzt Abhilfe. Mit der mobilen Werkstatt „mobivelo" für Fahrräder und e-Bikes. Mehr anzeigen
07.04.2021
Hermine
Das ca. 35-köpfige Team, das hauptsächlich aus Studierenden der Uni Würzburg und der FHWS besteht, will mit dem Projekt den Versorgungsproblemen in der europäischen Flüchtlingshilfe entgegenwirken. Mehr anzeigen
26.11.2018