
© Mozartfest Würzburg
Das Mozartfest geht gerne mal neue Wege – so auch in diesem Jahr. »Unexpected« heißt die neue Konzertreihe, die Grenzen überschreitet, Unerhörtes präsentiert und mit neuen Klängen aufwartet. Ob mit innovativen Formaten, in ehemaligen Industriehallen, in Clubatmosphäre oder in Kombination mit neuen Medien. Folgende Highlights sollte man keineswegs verpassen:
Mi., 7. + Do., 8.6., 19.30 Uhr | Freispiel im Residenzweinkeller
Klänge locken, Töne verführen. Unter der musikalischen Leitung von Almut Gatz füllt das Vokalensemble Le chant trouvé die diesjährige Freispiel-Idee mit Leben. Ein Wandelkonzert durch Zeiten und Räume ...
Mi., 21.6., 20 Uhr | Freispiel: Dating Conert im Kaisersaal der Residenz
Beim Dating Concert wird das Handy zum gewünschten Accessoire. Per App werden im ersten Teil des Konzerts die eigenen Gänsehautmomente gevotet. Im Anschluss treffen sich die musikalisch Gleichgesinnten für die zweite Runde.
Do., 22.6., 21 Uhr | Freispiel: Disco auf dem Bürgerbräu
An diesem Abend wird der Konzertsaal zum Club. Maximal tanzbare Klänge aus Minimalgrooves und Live-Beats treffen auf Elemente zeitgenössischer Musik und versetzen das Publikum in Tanzekstase – ganz ohne elektronische Sounds.
Mi., 28.6., 21 Uhr | Lounge Amadé
Klassik in Clubatmosphäre für die entspannte Begegnung musikalischer Welten. Dieses Mal ist Levi Schechtmann zu Gast, der Reinterpretationen klassischer Werke sowie Eigenkompositionen mit tanzbaren Hip Hop Beats zum Besten gibt.
Do., 29.6., 20 Uhr | Freispiel: MozartExotikum auf dem Bürgerbräu
Leoni Klein – mehrfach mit Förderpreisen ausgezeichnet und ehemalige Stipendiatin des MozartLabors – ist der Rolle des Schlagzeugs zu Mozarts Zeit nachgegangen und hat ein Konzert in Form eines interaktiven Hörspiels konzipiert.
So., 2.7., 19 Uhr | Jupiternacht in der Theaterfabrik Blaue Halle
In dieser rauschenden Nacht wird Mozart zum Special Guest des Wiener Janoska Ensembles. Stilsicher werden Brücken zwischen Ländern und Kulturen geschlagen, so dass Mozart im furiosem Klanggewand sogar bis nach Südamerika reist.
Karten sind im Vorverkauf online unter www.mozartfest.de, im Mozartfestbüro in der Rückermainstraße 2, Würzburg sowie telefonisch unter (0931) 372336 erhältlich. Auf der Mozartfest Webseite findet man außerdem eine Kartentauschbörse von Privat für Privat.