© Andrej Grilc
Der im Jahr 1992 in Großbritannien geborene Pianist hat in seinen jungen Jahren schon eine mehr als sehenswerte musikalische Laufbahn hinter sich. Besonders sein mitreißendes Spiel und seine herausragende Technik stechen deutlich hervor. Angefangen mit Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren, studierte er bis 2012 an der Royal Academy of Music. Es folgte eine internationale Karriere als Konzertpianist, in der er mit renommierten Orchestern und Dirigenten aus aller Welt auftrat.
Als jüngster britischer Musiker wurde er 2011 bei Decca Classics unter Vertrag genommen und erhielt seitdem unzählige Auszeichnungen. Für sein Debüt in der TauberPhilharmonie präsentiert er ein spätromantisches Programm, das eine große Palette von Stücken umfasst – von den intensiven Klanglandschaften von Brahms' Intermezzi op. 117 bis zur erstklassigen Klaviersonate von Franz Liszt.