©Landesstelle nicht stattlicher Museen in Bayern
Kulturspeicher
Kunst geht fremd…und dreht ab
Noch bis zum 05. November 2017 können die bei der Aktion „Kunst geht fremd…und dreht ab“ getauschten Objekte von vierzehn unterfränkischen Museen bewundert werden. Die Museumsobjekte sind in irgendeiner Form mit Blick auf ihr Aussehen oder ihre Bedeutung „abgedreht“ oder wurden auf diese Weise hergestellt. Als Tauschobjekt befindet sich im Museum im Kulturspeicher ein Weinkelch aus farblosem Glas, der im 2. Drittel des 18. Jahrhunderts höchstwahrscheinlich in einer Spessarter Glashütte hergestellt wurde. Im Museum im Kulturspeicher steht der Jagdpokal dem „Karussell“ des jungen Würzburger Künstlers Johannes Hepp gegenüber: Nicht Hunde, sondern als Bären kostümierte Männer drehen sich hier im Kreise und fangen im zentralen Spiegel zu tanzen an. Nutzen Sie die Gelegenheit des Perspektivenwechsels und besuchen Sie noch bis zum 05.11.2017 die Aktion „Kunst geht fremd…und dreht ab“ von den beteiligten Museen. Aufgepasst! Im Museum im Kulturspeicher heißt es am kommenden Sonntag - wie an jedem 1. Sonntag im Monat - eintrittsfrei!