1 von 4

© Thomas Hildenbrand
2 von 4

© Thomas Hildenbrand
3 von 4

© Thomas Hildenbrand
4 von 4

© Thomas Hildenbrand
Schon mit 20 Jahren setzte sich der Künstler mit der historischen Bildhauertechnik auseinander, sammelte in den darauffolgenden Jahren auf seinen Reisen durch mehrere europäische Länder verschiedene Eindrücke und baute anschließend Skulpturen wie „Die Gaffenden“ und „Luther“. Seine Werke zeichnen sich durch große Lebendigkeit aus und scheinen ganze Geschichten zu erzählen.
Thomas Hildenbrand entwickelte einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil, der sowohl von moderner Kunst als auch den Werken der Gotik und des Barocks beeinflusst wird, die ihn bis heute inspirieren. 2016 gewann er den europäischen Gestaltungspreis für Holzbildhauer und fünf Jahre später die Triennale. Die Ausstellung präsentiert seine aktuellen Werke, die sich mit den großen Fragen des Menschseins beschäftigen. Am 5. Dezember und 23. Januar besteht die Möglich- keit, mit dem Künstler selbst ins Gespräch zu kommen.