
© Frank Heuer
Die Weinstadt Iphofen zählt zu den 100 Genussorten in Bayern. Verlockende Gaumenfreuden und eine vielfältige Palette kulinarischer Köstlichkeiten von traditionellen fränkischen Gerichten über deftige Brotzeiten und leckere Snacks bis hin zu fantasievollen, kreativen Menüs und modernen Interpretationen klassischer Speisen kommt hier auf den Tisch. Dazu darf man sich auf genussvolle Ausflüge und Events freuen.
Vinothek & Genusshaus
Ein perfekter Anlaufpunkt für unvergessliche Weinerlebnisse ist die Vino- thek am Kirchplatz in Iphofen. In einladender Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Iphöfer Weine entdecken und genießen, begleitet von vinophilen Köstlichkeiten wie Quiche, Brotzeiten und fränkischen Tapas. Der kleine, aber feine fränkische Feinkostladen bietet zudem regionale Produkte und Snacks für unterwegs – ideal für Wander- und Entdeckungstouren. Die Vinothek fungiert aber nicht nur als entspannter Treffpunkt, sondern ist auch ein beliebter Ort für kulturelle Events und private Feierlichkeiten.
Direkt am historischen Marktplatz befindet sich das Genusshaus Iphofen, das auf großzügigen 250 Quadratmetern einen einladenden gastronomischen Bereich sowie einen gut bestückten Laden mit einer Vielzahl regionaler und fränkischer Produkte bietet. Mit köstlichen Snacks und hausgemachten Kuchen wird der Hunger zwischendurch gestillt, sei es am Mittag oder am Nachmittag. Für diejenigen, die den Genuss mit nach Hause nehmen möchten, bietet der Genussladen eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten.
Eine Iphöfer Spezialität, die in beiden Betrieben erhältlich ist, sind die Produkte vom Eichelschwein wie Wurstwaren, luftgetrockneter Schinken, Brotzeitspeck oder Salami.
Picknick mit Aussicht
Genuss2 heißt es an den idyllischen Picknickplätzen rund um Iphofen. Einige der örtlichen Winzer, Bäcker und Gastgeber bieten für genussvolle Ausflüge Picknickrucksäcke oder Picknickkörbe gefüllt mit delikaten Leckereien und Iphöfer Wein an. Zahlreiche Orte wie der Geschichtsweinberg, die terroir f-Aussichtspunkte, die Panoramaschaukeln am Schwanberg, in der Weinlage Kalb und im Stadtteil Nenzenheim bieten herrliche Ausblicke auf das fränkische Weinland und die Stadt Iphofen. Ebenso laden die TraumRunden Iphofen und Dornheim, der malerische Herrengraben entlang der historischen Stadtmauer oder der idyllische Iphöfer Stadtsee zur genussvollen Auszeit ein.
Genussvoll Feiern
Wer die Iphöfer Genussvielfalt bei besonderen Anlässen erleben möchte, besucht die zahlreichen Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden: zum Beispiel den Schwandertag am 1. Mai, das Marktplatz Winzerfest der Weinfreunde am zweiten Juli-Wochenende, den Wein-Kulinarischen Spaziergang zur Iphöfer Kirchweih Ende September, das Einholen der Letzten Fuhre Anfang Oktober oder den Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Außerdem laden zahlreiche Hofschoppenfeste sowie weitere kulinarische Highlights und Weinevents bei den Iphöfer Gastgebern ein, den Genussort mit allen Sinnen zu entdecken.
Mehr zu Iphofens Gastgebern sowie die aktuellen Öffnungszeiten findet man Online unter www.iphofen.de/urlaub/essen-trinken/. Weitere Informationen hält außerdem die Tourist Information bereit: Tourist Information Iphofen, Kirchplatz 1, 97346 Iphofen, Tel. (09323) 870306, tourist@iphofen.de, www.iphofen.de