
© Korbinian Aßbichler
Mit einem neuen Konzept lockt die Stadt Kitzingen vom 23. bis 26. Juni alle Weinfans an die Mainpromenade zum Weingenuss direkt am Fluss. Die Veranstaltungsfläche wird dieses Jahr vergrößert und auch bei Musik, Licht und Deko setzt die Arbeitsgruppe auf noch modernere Akzente. So wird der Bocksbeutelkeller unter dem Motto „1482: Das junge wilde Franken“ zum Wein.Bar.Klub für Junge und Junggebliebene. Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist an allen Tagen frei.
Am Freitag um 18 Uhr startet das Event mit einem Empfang in der Rathaushalle bevor das Weinfest durch die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann eröffnet wird. Im Anschluss lassen die Großlangheimer Musikanten das Ganze mit dem „Fränkischen Weinabend“ ausklingen. Am Samstag kann ab 19 Uhr bei der Weinparty mit Stimmungsmusik von den Bayernmän gefeiert werden.
Auch der Sonntag verspricht beste Unterhaltung: Ab 11 Uhr findet der kulinarisch-musikalische Frühschoppen mit Mittagstisch statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Big Kitz Band, Wirsching & Krauts und die 4Tex Big- partyband. Für die kleinen Besucher startet ab 14 Uhr ein Kinderprogramm mit den Weinprinzessinnen. Spannend wird es ab 16 Uhr beim neuen Wettkampf, bei dem Kitzingen den besten Stadtteil sucht. Den Abschluss bildet am Montag ab 19 Uhr die Soul und Funk Weinparty mit Dr. Feelgood.
Was 1482 mit dem ersten deutschen Weinhandelsgesetz begann, wird im und um den Bocksbeutelkeller trinkbar. Tagsüber genießt man an der Outdoor-Bar die Weine der jungen, wilden Franken nebst fränkischem Sushi. Abends verwandelt sich der legendäre Bocksbeutelkeller in einen Club. Man munkelt, dass neben Andy Waigand, Tobi Neubauer, Mike More und Danny Reebo auch der ein oder andere Winzer Hand an die Turntables legt ...
Geöffnet ist das Kitzinger Promenaden Weinfest am Freitag und Samstag ab 18 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr und am Montag ab 17 Uhr. Tischreservierungen nimmt die Touristinfo telefonisch unter (09321) 208888 entgegen.