Ringvorlesung: Jüdischer Friedhof, Gemeinde und Stadt
bis
Residenz, Toskanasaal Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Am 02.11.2021 um 19:30 Uhr findet im Rahmen der Ringvorlesung "Judentum – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" ein Vortrag zum Thema "Jüdischer Friedhof, Gemeinde und Stadt – Würzburg im Mittelalter in vergleichen der Betrachtung" statt.
Seit der Antike ist das Judentum ein integraler Bestandteil der europäischen Kultur. In der Ringvorlesung wird jüdisches Leben von verschiedenen Fachperspektiven in seinen historischen, lokalen und zeitgenössischen Dimensionen im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Gegenwart reflektiert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei der fränkische Raum und die Würzburger Stadtgeschichte. Der Blick geht darüber hinaus von philosophischen und literarischen Aspekten der jüdischen Kultur bis zur aktuellen Situation des Judentums in Deutschland.
Bitte melden Sie sich bei h.leisner@uni-wuerzburg.de an, damit wir Sie informieren können, falls die Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden kann.
Info

©Bayerisches Staatsministerium