1 von 2

© Florian Steiniger
2 von 2
© Theresia Taiber
Friedreich-Ataxie ist eine seltene, bislang unheilbare neurologische Erkrankung, die meist im Jugendalter auftritt. Sie führt zu einer fortschreitenden Störung der Koordination, beeinträchtigt Bewegungsfähigkeit, Sprache und Herzfunktion. Weil die Krankheit so selten ist, bleibt sie o lange unerkannt – und wird in der Forschung kaum berücksichtigt. Die Friedreich-Ataxie-Stiftung möchte Bewusstsein schaffen, Betroffene unterstützen und wissenschaftliche Forschung fördern.
Einen kleinen Beitrag hierzu möchte Eva Taylor von Karkuma Yoga mit ihrer monatlich stattfindenden Yin-Yoga-Stunde leisten. Der sanfte Stil mit lang gehaltenen Positionen ist für alle geeignet – auch bei körperlichen Einschränkungen. 20 Prozent der Einnahmen gehen direkt an die Stiftung. Wer möchte, kann gerne mehr als die empfohlenen 15 Euro geben. Die Teilnahme ist im Studio und Online möglich (nächster Termin 27. Juni); Anmeldung per Mail: info@karkuma.de.