1 von 3
© Niklas Schmitt
2 von 3

© TraumTanzKollektiv
3 von 3

© Anna Reifer
Mit dem Preis für Junge Kultur, den die Stadt Würzburg, der Umsonst & Draußen e.V. und die Distelhäuser Brauerei vergeben, werden jährlich bemerkenswerte junge Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Projekte ausgezeichnet. In diesem Jahr durften sich drei Preisträger freuen: die Bands Udo West und Thy Goat sowie das Veranstalter:innenkollektiv TraumTanzKollektiv.
UDO WEST
Mit einem Mix aus Pop und Punk, fetten Drums und mitreißenden Synth-Sounds machen Udo West den 80er-Sound wieder salonfähig. Die Texte, mal gefühlvoll, mal ironisch, handeln von den Höhen und Tiefen des Alltags und nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch die Köpfe von Ludwig, Albert, Toni und Jan. Leichtfüßig spielen sie ihre Musik, die sich irgendwo zwischen Nostalgie-Schlager und Neuer Deutscher Welle bewegt – und bringen damit frischen Wind in Würzburgs Musikszene.
TRAUMTANZKOLLEKTIV
Das TraumTanzKollektiv wurde in der Kategorie „Besonderes“ ausgezeichnet – für konsequentes Engagement, Kultur als politischen Raum zu begreifen. Mit seinen solidarisch organisierten, drogenfreien Veranstaltungen schafft das Kollektiv Begegnungsorte, die für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion stehen. Ihre Vision: Eine junge Kultur, die nicht nur feiert, sondern Haltung zeigt – gegen Diskriminierung, gegen den Rechtsruck, für eine offene, demokratische Stadtgesellschaft.
THY GOAT
Die aufstrebende Metal-Band aus der Region Mainfranken besticht trotz ihres jungen Alters durch eine außergewöhnliche musikalische Reife. ThyGoat vereint die düstere Energie des Melodic Death Metal mit epischen Geschichten aus Eresia, einer High-Fantasy-Welt aus der Feder der Sängerin Veronika. Inspiriert von Amon Amarth und Arch Enemy kreiert das Quartett einen facettenreichen Sound, der von kraftvollen Riffs, intensiven Melodien, fiesen Growls und mitreißenden Gitarrensoli geprägt ist.