1 von 4

© ketekalles
2 von 4
© Robin Tadic
3 von 4

© LUCIE RIMEY-MEILLE
4 von 4

© Diego Reindel
Leinen los für den Hafensommer: Vom 25. Juli bis zum 10. August bespielen nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler die schwimmende Bühne im Alten Hafen. Das Publikum darf sich, neben vielen weiteren Acts, auf diese besonderen Konzerte freuen.
Mo., 28.7., 20 Uhr: Make A Move / Babylon Circus
Am 28. Juli entert das Berliner Brass-Funk-Rap-Ensemble Make A Move die Bühne und bittet zum Bounce. Hier gibt’s Bläser in Tutus, rappende Drummer im Badeanzug und jede Menge positive Vibes. Danach sagen Babylon Circus im Rahmen ihrer Abschiedstournee Lebewohl und laden mit einer Mélange aus Ska, Reggae, Jazz, Punk und Chanson zu einem letzten, ausgelassenen Tanz.
Mo., 4.8., 19.30 Uhr: Ketekalles / Kumbia Queers
Ketekalles verbinden Catalan Rumba, Rock, Punk, Flamenco, Hip-Hop, Soul, Pop und Latin-Sounds zu einem mitreißenden Mestizo-Stil. Die Band produziert Songs mit Haltung, die zur Freiheit aufrufen. Das non-binary und lesbische Quintett Kumbia Queers mischt traditionelle Cumbia mit der rohen Energie des Punks, queerfeministischem Selbstbewusstsein und politischer Botschaft.
Mi., 6.8., 19.30 Uhr: Ami Warning / Kolinga
Ami Warning verzaubert mit ihrer warmen Stimme und einem Sound, der Soul, Reggae und Pop mühelos in Einklang bringt, ehrlichen Texten, minimalistischen Arrangements und einer entspannten Leichtigkeit. Kolinga, einst als Duo gegründet und heute ein sechsköpfiges Kollektiv, verbindet Pop, Soul, Jazz, Hip-Hop und kongolesische Rumba zu einem einzigartigen Klangkosmos.
Sa., 9.8., 20 Uhr: Bonaparte
Bonaparte kehrt in diesem Jahr mit einem besonderen Konzertformat zurück: „The Quiet“. Ganz der leisen, introvertierten Seite gewidmet, scha der Schweizer Kultmusiker einen Raum für reduzierte Arrangements und neue Klangtiefe. Songs wie „Melody X“ erklingen in frischer, sensibler Inszenierung. Ein Abend fernab des Exzesses – entschleunigt, intim und berührend.
Tickets gibt's online sowie in der Tourist Information im Falkenhaus.