© HfM Würzburg
Am 29. Januar starten die Tage der Alten Musik unter dem Motto „Celebration – in aller Vielfalt“. Das in zweijährigem Turnus seit 1982 stattfindende Festival der Hochschule für Musik wird von der Abteilung „Historische Instrumente“ ausgerichtet und beschäftigt sich in vielgestaltigen Veranstaltungsformaten mit der stilistischen Bandbreite der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Regelmäßige Mitwirkende sind das hochschuleigene Barockorchester auf historischen Instrumenten, die Klasse der Viola da Gamba, die historischen Tasteninstrumente und die Barocktrompeten, die das Festival mit Fanfarenklängen am Vierröhrenbrunnen eröffnen. Darüber hinaus berei- chern internationale Gäste und Gastensembles das Programm mit Konzerten, Meisterkursen und Workshops. So tritt u.a. das vielbeachtete Kairos Violin Consort auf, das in die Welt der englischen Consort- und Diminutsionskunst entführt.