
© Junge Philharmonie Würzburg
Junge Philharmonie Würzburg
In den diesjährigen Osterferien findet zum 26. Mal die Projektphase der Jungphilharmonie Würzburg statt. Bei diesem Workshop können Musiker*innen im Alter von 14 bis 26 Jahren – unter der Leitung des Dirigenten Frédéric Tschumi – zusammen musizieren. Die Proben beginnen am 5.4. und enden am 10.4. mit zwei großen Abschlusskonzerten. Der Fachreich Kultur lädt alle interessierten jungen Musiker*innen ein, eine Woche unter professioneller Anleitung zu musizieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Normalerweise werden die Probenwochen zweimal pro Jahr – in den Herbst- und Osterferien – veranstaltet. Dabei proben die Teilnehmer*innen ein anspruchsvolles Musikprogramm ein, das sie bei den Abschlusskonzerten vorstellen. Die jungen Musiker*innen üben also nicht nur gemeinsam, sondern haben auch die Chance am bedeutendsten Event der Jugendarbeit der Philharmonie – den Abschlusskonzerten – teilzunehmen.
Natürlich hat die Corona-Pandemie auch hier Auswirkungen auf das Programm. Es gibt nicht nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, sondern das Orchester wird auch in drei Gruppen aufgeteilt: Streicher, Holzbläser und Blechbläser.
Die Streicher spielen und üben Edward Elgar mit der „Serenade e-Moll, op.20“, Benjamin Britten mit der „Simple Symphony“ und Peter Warlocks „Capriol Suite“, für das Holzbläser Quintett steht „Roaring Fork“ von Eric Ewazen auf dem Programm und das Blechbläser-Ensemble darf sich auf „Three Brass Cats“ von Chris Hazells freuen. Leider kann es kein gemeinsames Rahmenprogramm geben, die Abschlusskonzerte sollen jedoch wie gewohnt abgehalten werden.
Anmelden kann man sich bis Freitag, 26.02.2021 über den Anmeldeflyer oder per E-Mail an: anmeldung.juphi@stadt.wuerzburg.de. Den Anmeldeflyer und weitere Informationen findet man auf der Webseite.