
© Florian Bode / Funkhaus Würzburg
Wenn der Frühling langsam in Würzburg Einzug hält, erwacht nicht nur die Natur – auch die Musik entfaltet ihre volle Kraft. Die Gong Club Tour Deluxe verwandelt die Stadt in eine Bühne für außergewöhnliche Musikmomente. Internationale Stars treten an einzigartigen Orten auf, die den Konzerten eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern nur exklusiv im Programm von Radio Gong zu gewinnen.
In diesem Jahr startete die Tour mit einem Konzert, das Romantik in jedem Takt atmete: Isaak, der Star des Eurovision Song Contests, verzauberte mit einer besonderen Darbietung zum Valentinstag. Im stimmungsvoll erleuchteten Gut Wöllried sorgte der Sänger inmitten von Kerzenschein für einen persönlichen Abend, der sich von den üblichen Konzertformaten abhob. Am 11. März durfte das Publikum eine der markantesten Stimmen der Gegenwart begrüßen: Zoe Wees. Unter den ehrwürdigen Gewölben des Staatlichen Hofkellers, umgeben von Weinfässern und den alten Mauern der Residenz, verschmolzen Musik und Kulisse auf besondere Weise. Ihre emotionalen, tiefgründigen Songs entfalteten in dieser intimen Location ihre volle Ausdruckskraft.
Auch dieser Monat verspricht musikalische Sternstunden: Am 5. April ist Nico Santos zu Gast auf Gut Wöllried. Der Sänger, der mit Hits wie „Rooftop“, „Safe“ und „Play with Fire“ längst die Radiolandschaft dominiert, hat sich mit seinem unverwechselbaren Sound einen festen Platz in der deutschsprachigen Musikszene erspielt. Doch live gewinnen seine Songs eine besondere Intensität: Mal treiben sie mit pulsierenden Beats nach vorne, mal berühren sie mit leisen, ehrlichen Tönen. Nur vier Tage später, am 9. April, folgt ClockClock. Mit ihrer Kombination aus hypnotischen Pop-Melodien, pulsierenden Beats und gefühlvollen Vocals begeistert die Band Fans und Kritiker gleichermaßen.
Der Sound trifft den Nerv der Zeit und hebt sich doch wohltuend von der Masse ab. Bevor die Band in Südafrika an der VOX-Show „Sing meinen Song“ teilnimmt, kommt sie in den Keller Z87. Das Besondere dieser exklusiven Konzerte: Nach den Auftritten haben die Gäste die Gelegenheit, den Künstlern in einem persönlichen „Question & Answer“-Format Fragen zu stellen und damit die einmalige Chance, den Menschen hinter den Songs näherzukommen – und ihnen vielleicht sogar das ein oder andere Geheimnis aus dem Musikerleben zu entlocken.