Die junge Spanierin Konstanze, ihre Zofe und ihr Diener werden von Seeräubern überfallen und auf einen Sklavenmarkt verschleppt. Konstanzes Verlobter Belmonte eilt zur Befreiung seiner Braut. Das Singspiel in deutscher Sprache war für Mozart das erste große Auftragswerk des österreichischen Kaisers. Die Musik, zu der der dieser gesagt haben soll, dass es „zu viele Noten“ seien, gilt mittlerweile als eines der Glanzpunkte in Mozarts Schaffen. Die Oper wird vom Würzburger Kammerorchester in einer reduzierten Fassung konzertant aufgeführt.
Die Entführung aus dem Serail
Fr., 14.7., 19 Uhr, THWS