
© Frank Beer
Im musikalischen Mittelpunkt von Analogue Birds agiert ein ganz besonderes Instrument – das Didgeridoo. Für ihren einzigartigen Sound nutzt die Band Elemente aus Jazz, Rock, World, während das Didgeridoo rhythmische und perkussive Akzente setzt. Schlagzeug und Keyboard erzeugen treibende Rhythmen, runde Subbässe und sperrige Effektflächen. Perkussion und Maultrommel sowie der Einsatz von Live-Looping bilden das musikalische Sahnehäubchen im Zusammenspiel der Musiker.
Damit füllen die Jungs nicht nur Konzertsäle, Clubs und diverse Festivalgelände, sondern auch die Kopfstein- pflaster europäischer Städte. Als Straßenmusiker sind sie vor allem beim STRAMU eine fette Nummer. In den vergangenen Jahren gab es u.a. Kollaborationen mit dem Producer Roli Mosiman (Bjoerk, Faith No More, New Order), Miloopa, Molotow Brass Orkestar, Parov Stelar, Damo Suzuki oder Äl Jawala.