Die Künstlerin Sonja Edle von Hoeßle zeigt in der Ausstellung im Museum am Dom ihre Endlosschleifen – Figuren aus Cortenstahl ohne erkennbaren Anfangs- und Endpunkt. Die Schleifen entwickeln sich aus der Linie, schwingen aus und kehren zu sich selbst zurück. Herbert Mehler setzt in den beiden gezeigten Skulpturen Stahlstreifen zu einer Säule zusammen, die einer Himmelsleiter gleicht. Sie sind auch als Hommage an den rumänischen Künstler Constantin Brâncuși und seine fast 30 Meter hohe „Säule der Unendlichkeit“ zu verstehen.
Unendlichkeit
Sa., 1.2. – So., 13.4., MAD_Intervention