1 von 3

© Thomas Lomberg
2 von 3

© Thomas Lomberg
3 von 3

© Thomas Lomberg
Die Künstlerin Stefanie Hofer präsentiert Radierungen von Landschaftsgärten, die zwischen menschlicher Gestaltung und natürlicher Rückeroberung changieren. Ihre Werke zeigen Orte, die an „Lost Places“ erinnern und die Beziehung zwischen Mensch und Natur reflektieren. Hofer, ausgebildete Holzbildhauerin und Absolventin der Akademie der Bildenden Künste München, bereist diese Landschaften, dokumentiert sie vor Ort und verarbeitet die Eindrücke im Atelier zu druckgrafischen Arbeiten.
Dabei entstehen Werke, die ästhetische, ökologische und inhaltliche Aspekte vereinen und eine eigene Sichtweise auf die gestaltete Natur formulieren. Die Ausstellung lädt ein, die feinen Linien zwischen Kultur und Natur zu erkunden und die poetische Kraft der Landschaft neu zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich von der Verbindung aus Kunst und Natur inspirieren lassen möchten.