
© Klaus Lomnitzer
Klaus Lomnitzers Malereien sind sowohl gegenstandstreu – fast immer erkennt man in seinen Werken etwas Bekanntes, etwas Figürliches – als auch gegenstandsfrei. Seine Bilderwelt entsteht durch eigene Erfahrungen, die er z.B. auf Reisen, Wanderungen und durch Naturerlebnisse gesammelt hat, und wird ergänzt durch mediale Eindrücke unserer durchtechnisierten Zeit, wodurch organische, und biomorphe Formen entstehen. Aus der Natur entlehnte Formen präsentiert der Künstler häufig in surrealen Zusammenhängen und verrätselt so die Welt.
Klaus Lomnitzer studierte Bildende Kunst an der Kunstakademie Mainz. Seit 1996 sind seine Werke, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, im In- und Ausland zu sehen. Seit 2016 ist er Professor für Grafik und Malerei an der Philipps-Universität Marburg. Die Finissage findet am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr mit einer ART Führung statt.