
© von der Heydt Museum Wuppertal
Anlässlich des stadtweiten Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg präsentiert das MiK aktuell die Ausstellung „BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit“. In den kommenden Monaten finden zahlreiche Veranstaltungen im Begleitprogramm statt. Am 6. Mai geht der Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich in seinem Vortrag der Frage nach, warum und wie die Bauernproteste von 2023/2024 mit dem Bauernkrieg von 1525 in Verbindung gebracht wurden – und welche Rolle der Wunsch nach gesellschaftlicher Anerkennung spielt.
Am 15. Mai laden das MiK und die Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft (VEG) zu einer Volksküche mit regional-saisonalem Essen auf Spendenbasis ins Museumsfoyer ein. Eine Woche später steht eine Performance-Lesung von Markus Grimm aus seinem Roman „Die Stille im Auge des Sturms“ auf dem Programm. Darin stellt der Autor drei wichtige Akteure der scheiternden Revolution in den Mittelpunkt.