Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V. lädt zu einer Ausstellung, die die vielfältigen Formen und Auswirkungen von Judenhass sichtbar macht. Auf sieben Roll-Ups mit 14 Tafeln wird der Antisemitismus in unterschiedlichen Facetten dokumentiert. Neben Analysen, Statistiken und historischen Kontexten kommen auch Betroffene zu Wort. Ziel der Ausstellung ist es, Menschen für das Thema zu sensibilisieren und ihnen Erkenntnisse, Analysen und Erfahrungen zugänglich zu machen.
Antisemitismus in Bayern
Di., 3.6. – Mo., 30.6., Oberes Foyer, Rathaus