1 von 5

© Atelier Zudem
2 von 5

© Sergej Chernoisikov
3 von 5

© Michael Koch
4 von 5

© Atelier Zudem
5 von 5

© ZUDEM
Fünf Weinstädte, ein Versprechen: Wer hier ankommt, lässt den Lärm des Alltags hinter sich und begegnet Franken in seiner ursprünglichsten und zugleich einladendsten Form. Natur, Kultur und Lebensart verschmelzen zu einem sinnlichen Mosaik aus Weinreben, Fachwerk und fränkischer Gastlichkeit. Ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder mit einem Glas in der Hand – in diesem Paradies für Natur- und Kulturfreunde wird Entschleunigung groß geschrieben.
Gerolzhofen - Wenn Wein auf Gotik trifft
An den sonnenverwöhnten Hängen des nördlichen Steigerwaldes liegt das „WeinPanorama Steigerwald“ – ein Ort, der nicht nur Gaumenfreude, sondern auch grandiose Ausblicke verspricht. Die Altstadt von Gerolzhofen erzählt Geschichte: vom „Steigerwalddom“ über das gotische Rathaus bis hin zur Johanniskapelle, die Kunst und Geist auf wunderbare Weise vereint.
Volkach - Mainschleife und Lebensfreude
Volkach ist Genuss pur: Mit seiner 1.100-jährigen Geschichte, dem historischen Stadtkern und der Lage an der berühmten Mainschleife ist der Ort ein Fest für alle Sinne. Weinfeste, regionale Küche, stille Winkel und offene Herzen – hier feiert man das Leben, glasweise, generationenübergreifend, mit einem Lächeln auf den Lippen.
Dettelbach - Zwischen Türmen und Trauben
Romantik trifft Geschichte: Dettelbach bezaubert mit einer mittelalterlichen Altstadt, kopfsteingepflasterten Gassen und einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. Die Picknicksteige bringt fränkische Köstlichkeiten direkt an den Rebstock – Weitblick inklusive. Kunstliebhaber finden im Skulpturenpark am Main Inspiration, Pilgerinnern in der Wallfahrtskirche Maria im Sand innere Einkehr.
Kitzingen - Wo der Main Geschichten flüstert
Die älteste Weinstadt Frankens lebt im Rhythmus des Flusses. In Kitzingen treffen barocke Fassaden auf verspielte Gässchen, Sonnenlicht auf Silvaner. Wer hier unterwegs ist, spürt ein wenig Toskana-Feeling. Kulturhighlights wie das Deutsche Fastnachtsmuseum schlagen den Bogen von Tradition zur Leichtigkeit – ein Ort, der gleichermaßen inspiriert und entspannt.
Iphofen - Sanfte Hügel, weite Horizonte
Zwischen Schwanberg und NatURwald entfaltet sich in Iphofen ein Ort des Innehaltens. Wanderrouten schlängeln sich durch Weinberge, die historische Altstadt lädt zum Verweilen ein, und wer auf einer der Panoramaschaukeln Platz nimmt, schaut weit – über Reben, Dächer und den Alltag hinweg.
Mehr Ausflugstipps, Prospektmaterial, Wander- und Radkarten gibt es in den Tourist Informationen vor Ort und online.