Wenn die Sonne an einem lauen Sommerabend untergeht und sich die ersten Sterne zeigen, wird es wieder Zeit für Filmkunst unter freiem Himmel. Wir haben eine Übersicht der Open-Air-Kinos in Würzburg und Umgebung erstellt.

© Ingrid Weigert
Cineworld
Do., 12.6. – Ende August, Cineworld, Dettelbach
Filme mit Aussicht bietet das Cineworld, wenn es in lauen Nächten zum Freilichtkino aufs Dach einlädt. Hoch über dem Mainfrankenpark werden nach Einbruch der Dunkelheit ausgewählte Werke gezeigt. Dazu serviert das Kino-Team leckere Speisen und Getränke. Sollte eine Vorstellung wegen Regens abgebrochen werden, gibt es als Ersatz Karten für eine andere Open-Air-Vorstellung.

© Nico Manger
Festungsflimmern
Do., 26.6. – Sa., 12.7., Neutorwiese
Auf Decken und Liegestühlen lassen sich jede Menge Filme und Musik genießen. Tipp für Fans von Klassikern: Am 10. Juli wird „Frühstück bei Tiffany“ gespielt. Außerdem stehen Yogasessions, der GTD Comedy Slam sowie Zauberer Zappalott (s. S. 24) auf dem Programm. Neben Popcorn und Getränken werden dieses Jahr erstmals Flammkuchen serviert; Speisen darf man aber auch mitbringen.

© Annette Sarömba, Roxy Kitzingen eG
Roxy Mondsee Sommerkino
Mi., 16.7. – Fr., 18.7., Mondseeinsel, Kitzingen
Das Roxy Kino präsentiert drei Filme unterm Sternenhimmel der Mondseeinsel: Die romantische Komödie „Ticket ins Paradies“ mit Julia Roberts und George Clooney sowie zwei Filme von Simon Verhoeven: „Alter Weißer Mann“ mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle und das biografische Drama „Girl You Know It’s True“ über Aufstieg und Fall des Pop-Duos Milli Vanilli.

© Nico Manger
Sommerflimmern
Mo., 21.7. – Sa., 2.8., Bastion der Umweltstation
Dreizehn Abende, dreizehn Filme, ein besonderer Ort: Beim Sommerflimmern auf der idyllischen Bastion der Umweltstation (Nigglweg 5) genießt man cineastische Highlights. Praktisch: Die Straßenbahn hält nur wenige Meter entfernt (Nautiland). Eine Veranstaltung des Festungsfl immerns in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Zellerau und der Umweltstation der Stadt Würzburg.

© ps.ag
Weidenkino
So., 3.8. – Mo., 11.8., Wildpark, Bad Mergentheim
In einem der schönsten Wildparks Deutschlands kann man im Sommer nicht nur über 50 Tierarten bestaunen, sondern auch Filme samt Rahmenprogramm unter freiem Himmel erleben. Das Publikum darf sich auf gemütliche Lounges, Leckereien vom Smoker, Wildpark-Burger und erfrischende Sundowner freuen. Das Programm wird zeitnah auf der untenstehenden Webseite veröffentlicht.

© Wolf-Dietrich Weißbach
Central Open-Air
So., 3.8. – So., 31.8., Bürgerbräu Gelände
Kino, Mond und Sterne: Das Central zeigt im August Filme unter freiem Himmel. Auf dem Programm steht u.a. Karoline Herfurths Episodenfilm „Wunderschöner“, die Filmbiografie „A Complete Unknown“ über Bob Dylans erste Berufsjahre im Big Apple, das Biopic „Die Fotografin“ mit Kate Winslet in der Hauptrolle sowie die französische Komödie „Die leisen und die großen Töne“.

© Jan Schäfer
Kultursommer MainDreieck
Fr., 8.8. – Sa., 30.8., Mainlände Eibelstadt + Sulzfeld
Am 8. und 9. August an der Mainlände Eibelstadt kann man tagsüber an Wakesurf-Sessions für Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen, bevor das Casablanca am Abend einen Filmklassiker zeigt. Am 29. und 30. August zieht das Kino dann an die Mainlände Sulzfeld, wo abends ebenfalls ein ausgewähltes Werk auf dem Programm steht – Vorbands inklusive.

© Christian Schlager
BurgFilmFest
Do., 14.8. – Sa., 30.8., 21 Uhr, Burg Wertheim
Vor der imposanten Kulisse des Burggrabens lassen sich bekannte Filme erleben und ungesehene Perlen entdecken. Eröffnungsfilm ist Edward Bergers Vatikan-Thriller „Konklave“ mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci und Isabella Rossellini. Außerdem wieder mit dabei: Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim, der am 27. August live zur letzten Stummfi lmversion von der „Hund von Baskerville“ reimen wird.