
© Cornelia Wagner
Weil sie sich ihre Mieten nicht mehr leisten können, wollen drei Althippies ihre WG von einst wiederaufleben lassen und zusammenziehen. Die „Neuen“, das sind die Alten: Anne, Eddie und Johannes. Wie früher wollen sie bis spät nachts in der Küche über Gott und die Welt philosophieren, kiffen, Musik hören, Rotwein trinken. Freundlich stellen sie sich den Studentinnen und Studenten vor, die im Stockwerk über ihnen wohnen – und treffen auf drei junge, nervöse Spießer.
Schon bald fühlen sich Barbara, Katharina und Thorsten von ihren feierwütigen Nachbarn beim Lernen gestört, schließlich müssen sie ihre effizient durchgeplanten Biografien verwirklichen. Die Alten dagegen sind erstaunt über die Angepasstheit der Jungen. Was läuft da falsch? Sind die Alten aus der Zeit gefallen oder sehen die Jungen einfach nur alt aus? Es entspinnt sich ein amüsanter Clash der Generationen.