
© A. Büettner
In „Lockruf des Goldes“ entführt Jack London in die raue Welt des Yukon während des Goldrausches des späten 19. Jahrhunderts. Unter denen, die hier ihr Glück versuchen, gehören das Duo Alaska Kid und Shorty, der Draufgänger Burning Daylight und der dickköpfige Greis John Tarwater. Getrieben von der Hoffnung, reich zu werden, stürzen sie sich ins Abenteuer. Doch in der Eiswüste treiben sich auch andere Schatten herum, die nichts mit dem glänzenden Metall zu tun haben.
Jack London nahm 1897 selbst erfolglos am großen Goldrausch am Klondike River in Alaska teil. Seine Eindrücke verarbeitete er in vielen seiner Kurzgeschichten. Die Fassung des Theater Ensembles setzt sich aus rund zwölf dieser Erzählungen in Alaska zusammen. Die Geschichten sind zu einer neuen, zusammenhängenden Handlung verwoben, in der die unterschiedlichsten Figuren, Schicksale und Stimmungen gezeichnet werden.