In E.T.A. Hoffmanns Roman tritt ein Kater höchstpersönlich als Autor auf und überliefert der Nachwelt seine Biografie. Unglücklicherweise verwendet er dafür bereits beschriebenes Papier: Ein Manuskript des Kapellmeisters Kreisler. So vermischen sich die beiden Lebensgeschichten. Murrs Erzählung bietet Einblicke in seine Gedanken über die Kunst, die Gesellschaft und seine Liebesabenteuer. Gleichzeitig entfaltet sich die tragische Geschichte von Kreisler. Eine musikalische Lesung für Kinder (15 Uhr) und Erwachsene (19/20 Uhr).
Kater Murr
So., 9.2. – So., 2.3., Theater Ensemble