Mit ihren „Kinder und Hausmärchen“ wurden die Brüder Grimm weltweit berühmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm waren weit mehr als nur Märchenonkel der Literatur, sie gelten als Gründer der Germanistik und Deutschen Philologie. Und obwohl im Doppelpack in die Geschichte eingegangen, hätten sie unterschiedlicher nicht sein können. Ein Stück über die Grimms in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, Germanistik und die Suche nach deutscher Identität.
Grimms sämtliche Werke … leicht gekürzt
Sa., 8.3. – So., 13.4., Chambinzky