1 von 3

© Nik Schölzel
2 von 3

© Nik Schölzel
3 von 3

© Nik Schölzel
In Goethes frühem Trauerspiel von 1774 steht ein Mann am Scheideweg – und entscheidet sich zweimal falsch. Der junge Schriftsteller Clavigo kommt mittellos nach Madrid und wird von den französischen Schwestern Marie und Sophie Beaumarchais aufgenommen.
Als Marie und er sich verlieben, scheint der Weg in ein gemeinsames Leben bereitet. Doch mit wachsendem Erfolg am spanischen Hof lässt Clavigo die Verlobung platzen, könnte die Beziehung doch seiner Karriere schaden. Was folgt, ist ein gefährliches Wechselspiel zwischen Reue und Rückfall.
Maries Bruder fordert ein Schuldeingeständnis, um die Ehre seiner Schwester wiederherzustellen. Clavigo verspricht Wiedergutmachung, erneuert die Verlobung, nur um sich erneut umstimmen zu lassen, diesmal durch seinen opportunistischen Freund Carlos. Marie stirbt an gebrochenem Herzen – und mit ihr Clavigos letzte Chance auf Integrität.