1 von 5

© Stadt Würzburg, Ugur Yurdagül
2 von 5

© Stadt Würzburg, Ugur Yurdagül
3 von 5

© Stadt Würzburg, Ugur Yurdagül
4 von 5

© Stadt Würzburg, Ugur Yurdagül
5 von 5

© Stadt Würzburg, Ugur Yurdagül
Am ersten Augustwochenende verwandelt sich Würzburgs grüne Lunge in den Austragungsort des vermutlich stimmungsvollsten Bürger- und Familienfestes der Region: Das Ringparkfest vereint Livemusik, Biergartenfeeling, Kinderspielwiese und Info-Pavillon. Die Gäste dürfen sich auf ein generationenübergreifendes Programm aus Kultur, Musik und Natur freuen.
Das Musikprogramm im Überblick
Fr., 01.08.:
18:00 Uhr: Feierliche Eröffnung
18:15-19:00 Uhr: Markus Westendorf & Ringin Park
19:30-20:30 Uhr: Fasel & Gillig
21:00-22:00 Uhr: Easy Chair
Sa., 02.08.:
15:00-16:00 Uhr: Erik Stenzel
16:30-17:30 Uhr: Charles M. Mailer & Magic McVern
18:00-19:00 Uhr: Grayhounds
19:30-20:30 Uhr: Jonas Noack
21:00-22:00 Uhr: Morley
So., 03.08.:
11:00-12:00 Uhr: FearBeer
12:15-12:45 Uhr: Kazaguruma
13:30-14:30 Uhr : Duo Unikum
15:00-16:00 Uhr: Eugen de Ryck
16:30-17:30 Uhr: Aennies
18:00-19:00 Uhr: Karina Siren
19:30-20:30 Uhr: Duncan Woods
21:00-22:00 Uhr: famos.
Kostenlose Themenführungen am Samstag + Sonntag
jeweils 14:00 Uhr: Pflanzen & Lyrik
Naturschutzwächter Eckhard Gunther Beck erkundet bei einer Baumführung mit Lyrik die Würzburger Pflanzenwelt. Treffpunkt: Gerichtsgebäude Ottostraße
jeweils 15:30 Uhr: Erhaltung eines Gartendenkmals
Gartenamtsmitarbeiterin Friederike Reiser-Dobler spricht über die Herausforderung, einen historischen Park zu erhalten. Treffpunkt: Gartenamts-Pavillon
jeweils 15:30 Uhr: Natur erleben – Familienführung
Mit Dipl.-Biologin Nadine Kunkel erleben Klein und Groß die Natur im Ringpark. Treffpunkt: Luisenbrunnen, Ecke Rennweg/Martin-Luther-Straße
jeweils 17:00 Uhr: Kunst im öffentlichen Raum & Denkmäler
Stadtrat Willi Dürrnagel stellt Bauten und Denkmäler im und am Ringpark vor. Treffpunkt: Fußgängerüberweg Valentin-Becker-Straße/Friedrich-Ebert-Ring