
© Claudia Lother
Parkour Neumühle
In der Neumühle im Stadtteil Versbach/Lindleinsmühle ist in enger Abstimmung mit den Nutzer*innen eine Grün- und Freizeitanlage entstanden. Wo zuvor lediglich ein kleiner Bolzplatz zu finden war, findet man nun Entspannungsmöglichkeiten, Spiel, Spaß und Sport für alle Altersklassen.
„Kleinen Hublandpark“ nennt Oberbürgermeister Christian Schuchardt das neu entstandene Areal. Es sei ein Naherholungsangebot für Anwohner*innen und ein überörtlicher Anziehungspunkt, der aufgrund der Parkour-Anlage in Würzburg und Umgebung bisher einmalig ist.
Das Schlüsselprojekt entstand imRahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“, in das die Lindleinsmühle im Jahr 2015 aufgenommen wurde. Bei Abstimmungen konnten die Bürger*innen ihre Wünschen äußern und so auch die seit längerem vorliegende Bitte des Stadtjugendrings nach einer Parkouranlage mit aufgenommen. Bauoberleitung hatte das Gartenamt, das für die Spielplatzgestaltungen auf städtischem Gebiet zuständig ist.
So findet man in Rundwegen eingebettet den Parkour-Bereich mit verschiedenen Stangen- und Wandelementen, Fitnessgeräte die auch von Senioren und Menschen mit Behinderungen genutzt werden können, Kinderspielgeräte und Vorrichtungen für Slacklines. Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen oder Zuschauen, ein barrierefreier Zugang sowie eine mobile behindertengerechte Toilette runden das Gesamtbild ab.
Die Stadtteilchecker des Stadtjugendrings bedankten sich bei der Stadt Würzburg und freuten sich: „Dass Sie wertschätzend auf uns eingingen und unsere Idee aufnahmen und umsetzten, ist eine wertvolle Erfahrung für uns.“
Zu finden ist die Anlage im Süden des Stadtteils Lindleinsmühle, in direkter Nachbarschaft zur Bushaltestelle Neumühle an der Versbacher Straße und liegt direkt an der Radachse 3.