1 von 3

© Simon Stoeckl
2 von 3
© Leon Hahn
3 von 3

© Tina Niedecken
Im Juli wird das historische Gut Wöllried bei Rottendorf wieder zur Bühne mit Charakter. Die Kulturtage laden zu einem genreübergreifenden Programm zwischen Rock, Pop, Hip-Hop, Wort- und Musikkabarett in entspannter Atmosphäre ein. Statt Festivalrummel setzt die Veranstaltungsreihe seit jeher auf eine handverlesene Auswahl an Künstlerinnen und Künstler – eingebettet in eine traumhafte Kulisse.
Gleich zum Au akt am 2. Juli bringen Meute mit ihrer Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik den Hof zum Pulsieren. Einen Tag später geht’s mit Wolfgang Niedecken und BAP auf Zeitreise in die 80er. Am 4. Juli wartet mit Bosse ein weiteres Highlight. Spätestens seit seinem Album „Kraniche“ zählt der Hamburger zu den erfolgreichsten deutschen Singer-Songwritern. Mit Jethro Tull steht am 6. Juli eine Band auf der Bühne, die seit den 60ern musikalisch Grenzen verschiebt. Die Verbindung aus Rock, Folk und Jazz-Elementen hat die Gruppe unverwechselbar gemacht – die Flöte bleibt Markenzeichen.
Energiegeladene Club-Banger und Hits mit Haltung schütteln am 13. Juli Culcha Candela aus den Ärmeln. Kontraste gibt es bewusst: Am 15. Juli steht Sophia auf der Bühne. Ihre Songs sind persönlich, weich gezeichnet, aber nie belanglos. Wer genau hinhört, wird viel finden. Den Schlusspunkt setzt Greeen am 17. Juli mit einem Sound, der zwischen Rap, Reggae und eingängiger Popproduktion pendelt. Auch das gesprochene Wort hat seinen Platz: Alain Frei bringt am 8. Juli politisches Kabarett mit Tempo auf die Bühne.
www.kulturtage-gut-woellried.de
Programmübersicht
Mi., 02.07.: Meute
Do., 03.07.: BAP | „Zeitreise“
Fr., 04.07.: Bosse | „Sommer 2025“
So., 06.07.: Jethro Tull
Di., 08.07.: Alain Frei | „Alles Neu“
Mi., 09.07.: Zartmann (ausverkauft)
So., 13.07.: Culcha Candela | „Monsta Sommershow 2025”
Di., 15.07.: Sophia | „Wenn es sich gut anfühlt”
Mi., 16.07.: Haindling (ausverkauft)
Do., 17.07.: Greeen