
© Andreas Kneitz
Wenn der Duft von Hendl, Hopfen und gebrannten Mandeln über die Talavera zieht, weiß ganz Unterfranken: Es ist Kiliani-Zeit! Das größte Volksfest der Region startet am 4. Juli mit dem legendären Festbieranstich. An insgesamt 17 Veranstaltungstagen bietet das Kiliani seinen Besucherinnen und Besuchern neben fränkischen Leckereien und Festbier der Würzburger Hofbräu ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Bereits zum 15. Mal übernimmt die Würzburger Hofbräu in enger Zusammenarbeit mit der Festwirtsfamilie Hahn die Organisation und Bewirtschaftung des Festzelts. Mehr denn je spielt hier die Blasmusik eine große Rolle: Zahlreiche Vereine und Kapellen sorgen für musikalische Vielfalt. Am Montag, 14. Juli, heißt es dann: „Schlaghosen statt Lederhosen“!
Zwischen Bier, Brathendl und guter Laune verwandelt sich das Zelt in eine kunterbunte Disco-Arena, in der Herzschmerz, Hüftschwung und Helene Hand in Hand gehen. Die Bühne gehört an diesem Abend dem Schlagerprinz, der gemeinsam mit seiner Band und den Plattenauflegern im Paillettenanzug eine fulminante Show abliefert – inklusive legendärer Hits wie „Mendocino“, „Ti Amo“ oder „Es war Sommer“.
Neben der neuen Partyperle bleibt das Festzelt seinem Erfolgsrezept treu: Ein Dauerbrenner ist das Kiliani Boxen, das am 13. Juli bereits zum 37. Mal über die Bühne – besser gesagt: in den Ring – geht. Auch der Familien- und der Seniorennachmittag sowie der Tag der Vereine finden wieder statt. Letzterer ist ein Fest des Ehrenamts, bei dem Vereine aus ganz Unterfranken nicht nur feiern, sondern auch Preise für ihre Projekte gewinnen können. Traditionell sorgen an allen Veranstaltungstagen nachmittags regionale Blasmusikkapellen für Stimmung, während abends Partybands auf dem Programm stehen.
Erstmals auf dem Kiliani sind dieses Jahr u.a. Die Wilderer, I-Düpferl und die Oberspiesheimer. Kulinarisch bleibt ebenfalls kein Wunsch off en: Vom klassischen Hendl über vegane Ofenkartoff eln bis zum Kaiserschmarrn ist alles dabei – begleitet vom Kiliani Festbier der Würzburger Hofbräu mit 5,9 Prozent und stabil gebliebenem Maßpreis von 12,90 Euro. Tischreservierungen sind über die untenstehenden Webseiten möglich.
www.wuerzburger-hofbraeu.de | www.hahnzelt.de
Die Kiliani Highlights
Fr., 04.07., 18.00 Uhr: Festbieranstich mit dem Aalbachtal-Express
So., 06.07., 12.00 Uhr: Kiliani Blasmusiktag
Mo., 07.07., 14.30 Uhr: Kiliani Tag der Vereine
So., 13.07., 10.00 Uhr: 37. Kiliani Boxen
Mo., 14.07., 18.00 Uhr: Schlagerprinz & Band mit den Plattenaufl egern
So., 20.07., ab 10.00 Uhr: Großes Kiliani-Finale