1 von 2

© Carolin Stöcker
2 von 2

© Simon Malik
Seit 20 Jahren sind die Hofflohmärkte ein Herzensprojekt für mehr Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe. Hier kann man alte Lieblingsstücke im eigenen Hof, Garten oder in der Garage auf Privatgrund anbieten. Perfekt, um den Keller zu entrümpeln und neue Unikate zu ergattern. Im Mai starteten die Würzburger Hofflohmärkte in der Zellerau im Rahmen des Fair liebt Kunst Festivals sowie in Versbach und der Lindleinsmühle, gefolgt vom Hubland im Juni.
Im Juli und September kann man in fünf weiteren Stadtteilen stöbern: 5. Juli Grombühl, 12. Juli Heidingsfeld, 19. Juli Frauenland, 26. Juli Sanderau und 20. September Dürrbachtal (jeweils von 10 bis 16 Uhr). Die Anmeldung erfolgt über die Webseite bis drei Wochen vor dem Termin im Stadtteil; Nachmeldungen sind auch danach noch jederzeit möglich, jedoch ohne Markierung im Plan. Rund eine Woche vorher werden die Pläne mit den teilnehmenden Höfen auf der Webseite veröffentlicht.