1 von 2

© Franz P. Sauerteig, Pixabay
2 von 2

© Queer Pride Würzburg
Proud! – Community Saves Democracy – Mit einem bunten Programm und lauten Stimmen kündigt sich der CSD wieder für Ende Juni in Würzburg an. Es ist ein Aufruf an queere Menschen, Allies und alle, die es werden wollen, die bisherigen Errungenschaften zu feiern und weiterhin ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ungleichheit zu setzen.
Unter dem Motto „Community Saves Democracy“ liegt der Fokus auf der fundamentalen Verbindung zwischen Diversität und Demokratie. Queer Pride Würzburg e.V. möchte damit unterstreichen, „wie wichtig es ist, dass alle Stimmen in einer Gesellschaft gehört werden“, und ru daher zur politischen Eröffnung im Ratssaal des Rathauses auf, begleitet von einer musikalischen Umrahmung des Würzburger Kneipenchors. Am darauffolgenden Donnerstag stehen FLINTA*-Personen, die unter patriarchalen Strukturen leiden, beim Dyke*March und anschließenden FLINTA*-Abend mit Musik von DJ Giftee Love, im Fokus.
„Erst kämpfen, dann feiern“ lautet auch am Freitag das Motto: Vom Unteren Markt bis zu den Mainwiesen zieht der CSD-Demozug durch die Stadt. Dort wird dann im Anschluss beim Straßenfest gesungen und getanzt. Moderiert von lokalen Drag-Queens, präsentieren gleich sechs musikalische Acts ein genreübergreifendes Programm – mit einer gemeinsamen Botschaft: Vielfalt feiern. Abends wird auf der Aftershowparty im Laby mit DJs Chris Rodriques und NiciNation getanzt.
Programm-Highlights:
Mi., 05.06., 20:30 Uhr, Central im Bürgerbräu: Soirée: „Pride“
So., 23.06., 19:00 Uhr, Rathaus: Politische Eröffnung
Do., 27.06., 18:00 Uhr, Start: DykeMarch (s. Artikel links)
Do., 27.06., im Anschluss, WuF: FLINTA*-Abend
Fr., 28.06., 13:00 Uhr, Start: Unterer Markt: Demozug
Fr., 28.06., 15:00 Uhr, Mainwiesen: Straßenfest/Bühnenprogramm
Fr., 28.06., 22:00 Uhr, Laby: Aftershowparty
Sa., 29.06., 11:30 Uhr, Wiese beim Apothekerweiher: Queerer Gottesdienst