Wem gehört das afrikanische Kulturerbe? Zur Restitution der Benin Bronzen
bis
Residenz, Toskanasaal Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Die Benin-Bronzen aus dem nigerianischen Königreich Benin sind in aller Munde: Wurde lange diskutiert, ob sie zurückgegeben werden, hat sich in den letzten Jahren doch einiges in dieser Richtung bewegt. Über die Debatten um Raub, Rückgabe und Wiedergutmachung will die Vortragsreihe einen Überblick geben: Wem gehören ethnologische Sammlungen und wo sollen sie hin? Unter welchen Bedingungen kamen die Benin-Bronzen nach Europa? Und was fordern nigerianische Akteur:innen?
Im Rahmen der Vortragsreihe führt Rebekka Habermas (Georg-August-Universität Göttingen) am 21. Oktober 2022 in die Geschichte der Restitutionsdebatte ein. Felicity Bodenstein (Institut national d’histoire de l’art Paris/Sorbonne Université Paris) bietet am 13. Januar 2023 einen Überblick über die Vergangenheit und Zukunft der gesammelten Benin-Bronzen. Eine Podiumsdiskussion mit nigerianischen Akteur:innen rundet die Vortragsreihe am 10. Februar 2023 ab.
Alle Vorträge finden im Toscana-Saal der Würzburger Residenz statt und beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Info

©Bayerisches Staatsministerium