Die Welt im Sucher – Abenteuer Fotografie
bis
Kulturscheune Wallweg 3, 97204 Höchberg, Markt
Michael Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands. Seine Vorträge, Bücher und Filme haben ihn berühmt gemacht. In diesem Vortrag blickt er auf 40 Jahre Fotografie zurück, in denen er zunächst die Sahara, dann die Wüsten Afrikas und schließlich die Wüsten der Erde bereiste. Nach fast 300 Wüstenreisen wandte er sich der Arktis und Antarktis zu und erreichte den Nord- sowie den Südpol. Seit 2017 widmet er sich seinem bislang größten Projekt, einem Porträt des Planeten Erde.
In seinem Live-Vortrag Die Welt im Sucher zeigt Michael Martin seine besten Bilder und erzählt die Geschichten hinter den oft sehr bekannten Fotos. Dabei spannt er den Bogen von seinen Anfängen in den 70er-Jahren über die Ära der Diafotografie bis zur heutigen Arbeit mit modernsten Digitalkameras und Fotodrohnen. In seinem Vortrag setzt er auf die Kraft der Bilder und sein Talent, spannend und leidenschaftlich zu kommentieren.
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf. Seit 40 Jahren bereist er die Welt und berichtet darüber in Vorträgen, Büchern und Fernsehfilmen. Zunächst war er in allen Wüsten der Erde unterwegs, dann in Arktis und Antarktis und erreichte sowohl den Nordpol als auch den Südpol. Im Jahr 2017 begann er mit den weltweiten Reisen für sein bislang größtes Projekt, TERRA. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in neun Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte viele TV-Dokumentationen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Das Magazin GEO hat Michael Martin ein eigenes GEO extra gewidmet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.michael-martin.de, Tickets unter www.michael-martin.de/tickets