Sommerkonzert im Synagogenhof Veitshöchheim mit "Scharadwanzen"
bis
Jüd. Kulturmuseum & Synagoge Thüngersheimer Straße 17, 97209 Veitshöchheim
Spuren von Volksmusik nicht ausgeschlossen
Wie kreiert man ein musikalisches Festtagsmenü aus den unterschiedlichsten „Zutaten“? Nun, man nehme zwei Rhöner Klarinetten mit Hang zu kreativen Höhen-
flügen, ein niederbayerisches Hackbrett für alle Tonarten, einen Kontrabass als rhythmisch-groovige Basis und eine dezentvirtuos aufspielende Gitarre als Bindemittel – fertig
ist das Damenquintett, das sich nicht so leicht einem Genre zuordnen lässt. Denn die Musikerinnen bearbeiten und verändern sehr gern ihre Lieblingsstücke aus
dem Bereich der heimatlichen und internationalen Folklore und schaffen so ihren ganz eigenen Musikstil. Ergebnis ist ein musikalisch anspruchsvolles
Menü aus abwechslungsreichen „Gängen“ – von spritzig-temperamentvoll bis melancholischnachdenklich, aber immer dargeboten mit Überzeugung und Herzblut.
Vorverkauf
Tourist-Information (in den Mainfrankensälen)
Tel.: (0931) 780 900-25 · touristik(at)veitshoechheim.de
Eintritt
13,- € / 10,- € (ermäßigt), Konzertbeginn um 18:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Museumsfoyer oder in der Christuskirche statt.
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse abholen.