Informationen zum Schwerbehindertenausweis
bis
Lebenshilfe Würzburg e.V. Wilhelm-Dahl-Straße 16, 97082 Würzburg
Der Schwerbehindertenausweis ist ein bundesweit einheitlicher Nachweis über den Status als schwerbehinderter Mensch und gibt Auskunft über Schwere der Behinderung.
Mit dem Schwerbehindertenausweis kann man sich gegenüber Arbeitgebern, Sozialleistungsträgern, Behörden und dergleichen als schwerbehindert ausweisen. Dies ist zum Beispiel notwendig, um per Gesetz festgelegte Nachteilausgleiche und Rechte in Anspruch nehmen zu können.
Inhalte des Abends:
- Was ist bei der Antragstellung zu beachten? (Online-Antrag, Papierantrag, Einwilligungserklärung, ggf. beizufügende Unterlagen)
- Ablauf des Verfahrens, rechtliche und medizinische Gesichtspunkte
- Der Schwerbehindertenausweis
- Übersicht über Merkzeichen nach dem Schwerbehindertenrecht
- Besonderheiten bei geistiger Behinderung
- Hinweise zu Rechte und Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung
- Nachprüfungen, Volljährigkeit, Verzicht auf die Feststellung
Externe Referent*in: Frank Lippold, Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken
Kosten / Ausfallgebühr: Kostenfrei
Anmeldefrist: 08.03.2023