Erste Schritte ins Studium
bis
In diesem Vortrag sprechen wir Themen an, die für alle Uni-Anfänger unabhängig vom Studienfach relevant sind:
Wie studiere ich erfolgreich zwischen akademischer Freiheit und Prüfungsordnung?
Begriffe und Regularien (Was heißt eigentlich c.t.? Was sind fachspezifische Bestimmungen?)
To Do am Studienbeginn
Welche Unterstützungsangebote gibt es?
Wie kann ich mein Studium gestalten, damit ich möglichst viel Spaß habe?
Kurz, alles was fachrichtungsunabhängig ist und hilfreich sein kann, sich an der Uni zurechtzufinden und die Angebote der Fachbereiche besser zu nutzen.
Der Vortrag behandelt grundsätzliche Aspekte wie "Eigenverantwortung" ebenso wie ganz praktische Tipps ("Rückmeldung nicht vergessen") und versteht sich daher als Ergänzung zu den fachspezifischen Einführungsangeboten der Fachbereiche. Bei Überschneidungen besuchen Sie bitte die Einführungsveranstaltung Ihres Fachbereichs, Vorkurs o.ä.
Tipps zum Studienanfang finden Sie auch auf unserer Checkliste für Studienanfänger.
Der Vortrag findet online als Zoom-Webinar statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Aufzeichnung steht ab dem folgenden Tag online zur Verfügung.
Falls es die Pandemielage erlaubt, ist zusätzlich für eine begrenzte Personenzahl (Stand Juli: 85 Personen) eine Anwesenheit im Hörsaal möglich. In diesem Fall finden Sie ab 9.9. auf https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/veranstaltungen/detail/news/erste-schritte-ins-studium-16-1/ ein Anmeldeformular (Seite ggf. neu laden). Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen möchten und bereits absehen können, dass Sie am Termin des Vortrags in Würzburg sein werden.
Andernfalls können Sie über Zoom (ohne Anmeldung) teilnehmen bzw. die Aufzeichnung nutzen.
Das Zoom-Webinar ist ca. eine Viertelstunde vorher geöffnet (also ab ca. 12:00). In dieser Zeit können Sie beitreten, Ihre Lautsprecher richtig einstellen usw.