Chor & Orchesterkonzert: Johannes Brahms „Ein Deutsches Requiem“ und "Vier ernste Gesänge"
bis
St. Stephan Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Anna Nesyba (Sopran), Uwe Schenker-Primus (Bass), die Thüringen Philharmonie und die Cappella St. Stephan musizieren unter der Leitung von KMD Christian Heidecker das "Deutsche Requiem" und "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms., Karten zu €28/20/12 (€20/12/8) ab ab 15.10. im VVK im Falkenhaus und im Pfarramt St. Stephan sowie an der Abendkasse.
"Ewige Ruhe schenke ihnen, o Herr". Mit diesen Worten beginnt die Missa pro defunctis, die Messe für die Verstorbenen, das Sterbeamt der Katholischen Kirche. Haben sich Komponisten wie Mozart oder Verdi in ihren Vertonungen noch an den lateinischen Messtext gehalten, so weicht Johannes Brahms von dieser Tradition ab, indem er den Text für sein "Deutsches Requiem" selbst aus dem Luther übersetzten Alten und Neuen Testament auswählt: "Selig sind, die da Leid tragen". Brahms gestaltet sein Requiem also nicht als Trauermusik für die Verstorbenen, sondern stellt den Trost für die Hinterbliebenen in den Mittelpunkt.